Apple Carplay ab 23.April 2015 bestellbar
ich war gestern bei meinem VW Händler und wollte mir den neuen B8 bestellen (Firmenwagen).
habe jetzt seit 2 ½ Jahren den B7.
Konfiguration:
Passat Variant HL
2.0 TDI 150PS
Deepblack perleffeckt
Bussines Paket Premium
Mirror Link
LED-Scheinwerfer
Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule
Easy Open
Wir waren dann schon fast dabei die Bestellung fertig zustellen und dann habe ich die Frage gestellt ob er irgendwas weiß, wann Apple CarPlay verfügbar wäre.
Und wann die neue Modellpflege eingeführt wird.
So, ab dem 23. April wird die neue Modellpflege eingeführt.
Darin enthalten sind mehrere neu abgestimmte Pakete, auch ein neues Business Paket mit LED Scheinwerfer.
Und ein Media Paket mit Apple CarPlay und auch Natürlich ohne Paket verfügbar.
Preislich soll sich das Apple CarPlay im Media-Paket annähernd gleich wie das Mirror Link befinden.
Ich habe nun gestern die Bestellung abgebrochen und warte jetzt bis zum 23. bzw. 24. April.
Dann wird mein neuer B8 mit Apple CarPlay bestellt.
Ich halte euch dann auf dem Laufenden 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@slinesportback schrieb am 18. April 2015 um 14:19:38 Uhr:
Naja, das habe ich bereits ... Aber eine auf Aussagen wie "Laut meines Verkäufers..." gebe ich nicht viel.
Dann nimm halt die Aussage "von der VW-Hotline".
Was willst Du? Du stellst eine Frage, die hier bereits mehrfach gestellt und mehrfach beantwortet wurde, wieder. Weil Dir die bisherigen Antworten gefallen.
Woher genau soll jetzt der Prinz auf dem weißen Pferd herkommen, der Dir sagt, daß Du für Dein altes Fahrzeug ein Update erhältst?
98 Antworten
Selbst MirrorLink ist ja lediglich eine Freischaltung, die man noch nachträglich bestellen kann. Wenn ich bei meinem Discover Media auf MirrorLink drücke, kommt ja die Meldung, dass man sich MirrorLink gegen Gebühr freischalten lassen kann. Ich denke mal, dass technisch ein Update auf Apple Car dings möglich wäre. Man muss es nur wollen.
@RunnY :
Ja, da gebe ich Dir Recht. Wir werden sehen, was kommen wird.
@OttoWe :
Wobei VW schreibt, es wird kein Update geben. Auswählen kann ich es ja nicht. Es muss ein Update aufgespielt werden. Aber wenn wir schon die Geräte Version 2 haben, sollte es ja gehen. Vielleicht liegt es auch am Händler/an der Werkstatt. Wenn VW jetzt sagen würde, ja geht kein Problem... und jeder rennt zur Werkstatt -> die würden sich freuen.
Aber wie oben schon geschrieben: "Schaun wir mal"
"Und wenn net dann net"
Zitat:
@bobbele schrieb am 17. April 2015 um 07:26:32 Uhr:
"Und wenn net dann net"
Eben, ich wüsste auch nicht, wozu ich es benutzen sollte. Ich habe auch MirrorLink nicht bestellt, weil ich gar keinen Anwendungsfall sehe. MirrorLink wäre ja nur wirklich interessant, wenn man ein Radio ohne Navi hätte und das Smartphone als Navi nutzen wollte. Aber wenn man eh ein integriertes Navi hat?
Ich finde bei der Android Auto Integration von VW ganz interessant, dass das GPS Signal, sofern eben ein Navi bereits verbaut ist, durch die Android Auto Verbindung zum Handy durchgeschleust wird (USB). So profitiert eine App die GPS nutzt von den (vermutlich) exakteren GPS Daten der Dachantenne. Nur wenn kein GPS im Auto verbaut ist, greift das Handy auf den internen GPS Empfänger zurück.
(Quelle: http://www.computerbase.de/.../)
Natürlich ist der Nutzen nur sehr begrenzt, wenn man eh schon ein Navi hat. Mal sehen was da in der Zukunft noch für Anwendungsfälle durch Apps neu hinzukommen.
Ich finde die Spotify Integration sehr praktisch. So kann man die Playliste bequem ohne Handy in der Hand wechseln.
Ähnliche Themen
Das wurde sicherlich gemacht, um Blitzerapps besser nutzen zu können, ohne dass das Handy freie Sicht auf Satelliten benötigt 😁
Hallo zusammen! Ich schreibe aus Italien. Heute sprach ich mit dem Kundendienst von VW Italien. Mir wurde gesagt, dass sie nicht wissen, ob und wann "CarPlay" auf Passat B8 gebaut werden und dass für den Moment es gibt nur auf der neue Touran.
Sorry für mein schlechtes Deutsch.
Zumindest VW weiss, wann Carplay auf dem Passat B8 kommt. Hier sind die Details zu finden:
http://www.motor-talk.de/.../...fotainment-ab-mj2015-t4674131.html?...
Die einzige offene Frage ist nur, ob es ein Update für den Passat B8 (und den Polo) geben wird, die ja schon das MIB 2. Gen haben. MirrorLink so wie es jetzt in meinem Passat B8 ist, ist schlicht unbrauchbar.
Im Schweizer Konfigurator taucht AppConnect ja bereits auf. Von daher halte ich die Einführung im MJ 2016 für sehr wahrscheinlich.
Interessant wäre zu wissen, seit wann die Option dort verfügbar ist und ob sie auch so vom Schweizer Händler bestellt werden kann. Da wäre es ja theoretisch möglich, dass so eine Schweizer Bestellung mit AppConnect bereits produziert wurde.
Zitat:
@RunnY schrieb am 18. April 2015 um 08:56:59 Uhr:
Im Schweizer Konfigurator taucht AppConnect ja bereits auf. Von daher halte ich die Einführung im MJ 2016 für sehr wahrscheinlich.
Interessant wäre zu wissen, seit wann die Option dort verfügbar ist und ob sie auch so vom Schweizer Händler bestellt werden kann. Da wäre es ja theoretisch möglich, dass so eine Schweizer Bestellung mit AppConnect bereits produziert wurde.
Nein wäre es nicht.
Warum "wahrscheinlich"?
Ast doch definitiv?
Klick doch einmal auf den Link und gucke Dir den Post an ...
Ich hole meinen Passat Anfang Mai ab. Wird es ein Update o.ä. geben?
Zitat:
@slinesportback schrieb am 18. April 2015 um 09:28:16 Uhr:
Ich hole meinen Passat Anfang Mai ab. Wird es ein Update o.ä. geben?
Bis Mai findest Du bestimmt die Zeit, die 3 Seiten dieses Threads zu lesen. ;-)
Naja, das habe ich bereits ... Aber eine auf Aussagen wie "Laut meines Verkäufers..." gebe ich nicht viel.
Zitat:
@slinesportback schrieb am 18. April 2015 um 14:19:38 Uhr:
Naja, das habe ich bereits ... Aber eine auf Aussagen wie "Laut meines Verkäufers..." gebe ich nicht viel.
Dann nimm halt die Aussage "von der VW-Hotline".
Was willst Du? Du stellst eine Frage, die hier bereits mehrfach gestellt und mehrfach beantwortet wurde, wieder. Weil Dir die bisherigen Antworten gefallen.
Woher genau soll jetzt der Prinz auf dem weißen Pferd herkommen, der Dir sagt, daß Du für Dein altes Fahrzeug ein Update erhältst?
Im Golf Forum findet man eine Bilder Galerie mit weiteren Infos zu den MIB2 Änderungen in KW22.
http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i207881747.html
Passat wird erwähnt unter "Fahrzeuge mit geringen Veränderungen welche bereits mit MIB2 ausgestattet sind"
Leider wird es nicht genauer definiert.
Zitat:
@RunnY schrieb am 17. April 2015 um 08:50:03 Uhr:
Ich finde bei der Android Auto Integration von VW ganz interessant, dass das GPS Signal, sofern eben ein Navi bereits verbaut ist, durch die Android Auto Verbindung zum Handy durchgeschleust wird (USB). So profitiert eine App die GPS nutzt von den (vermutlich) exakteren GPS Daten der Dachantenne. Nur wenn kein GPS im Auto verbaut ist, greift das Handy auf den internen GPS Empfänger zurück.
(Quelle: http://www.computerbase.de/.../)Natürlich ist der Nutzen nur sehr begrenzt, wenn man eh schon ein Navi hat. Mal sehen was da in der Zukunft noch für Anwendungsfälle durch Apps neu hinzukommen.
Ich finde die Spotify Integration sehr praktisch. So kann man die Playliste bequem ohne Handy in der Hand wechseln.
Und? Das kann CarPlay genauso.