Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Ja. Vermutlich ist es so. Nur der Satz "zusammen mit den Musik-, Nachrichten-, Anruf- Apps und Anwendungen der Autohersteller" klang irgendwie hoffnungsvoll und anders. Na, lassen wir uns überraschen. Gibt ja bestimmt ein paar Beta-Tester hier die :-))
Zitat:
@StefanLi schrieb am 5. Juni 2018 um 21:37:03 Uhr:
Schalte doch INRIX aus und nutze TMC ist doch eigebaut. 😕
Super Idee. Dann sehe ich zwar die Staus ab 100 km, aber Echtzeit bis 100 km wo es drauf ankommt ist weg.
Kann man machen.....
Du fährst doch eh nie an den RTTI Äquator und für den Weg nach Rügen gibt es nicht so viele Alternativen. 😕 😁
Ich wollte ja nur dagegen sein.....
Ähnliche Themen
Bei mir kann ich nicht erkennen dass die Verkehrsinfos und Empfehlungen schlechter wären als bei BMW. Fahre mit einer anderen Familien regelmäßig in Urlaub und deren 5er BMW schlägt in der vollen Urlaubsreisezeit selten andere oder bessere Routen vor. Auch wenn wir dann extra unterschiedlich fahren hatte das Sensus bisher nicht das Nachsehen.
Perfekt ist es nicht und Google Maps und sogar Apple Maps sind häufig besser als INRIX, aber für mich alles brauchbar.
Hat hier eigentlich jemand von einer auf 2 Buchsen incl. Carplay nachrüsten lassen und würde mir verraten was er dafür gezahlt hat? Bin bei meinem MY16 am überlegen aber ist halt eine Frage der Verhältnismäßigkeit...
Zitat:
@steffbama schrieb am 7. Juni 2018 um 12:14:23 Uhr:
Hat hier eigentlich jemand von einer auf 2 Buchsen incl. Carplay nachrüsten lassen und würde mir verraten was er dafür gezahlt hat? Bin bei meinem MY16 am überlegen aber ist halt eine Frage der Verhältnismäßigkeit...
Jepp bei der letzten Inspektion. Preis rund 350,--€
Musstest du großartig verhandeln? Meiner will inklusive Einbau um die 610€ haben ??
Aber bei dir auch samt Umbau von 1 USB Buchse auf 2?
Unfassbar was für eine Diskrepanz es zwischen den einzelnen Händlern gibt...
ganz schön heftig. Die Doppelbuchse ca €70.- und die Abdeckung bei €8.-
Arbeit ca. 10 Minuten (eigentlich 2 Minuten), habe es selbst gemacht.
Gruß,
Bertone
Teilenummer: 31407038 plus die Abdeckung (nicht vergessen)
bei meiner Abdeckung musste ich das Loch für das Aux Kabel noch bohren
Zitat:
@steffbama schrieb am 7. Juni 2018 um 13:16:31 Uhr:
Musstest du großartig verhandeln? Meiner will inklusive Einbau um die 610€ haben ??Aber bei dir auch samt Umbau von 1 USB Buchse auf 2?
Unfassbar was für eine Diskrepanz es zwischen den einzelnen Händlern gibt...
Zitat:
@dyster schrieb am 7. Juni 2018 um 13:33:22 Uhr:
Ich denke der Preis von € 610,-- wird doch inkl. Apple Car Play Software sein?!
So sieht es aus... Auf die 2. Buchse könnte ich verzichten, mir würde das Softwareupdate vollkommen reichen. Tja mit sowas wird halt Geld verdient (wenn der Kunde es mitmacht.)
inklusive neuem iPhone? 😉
CarPlay kostet doch um die 300.-?
Zitat:
@dyster schrieb am 7. Juni 2018 um 13:33:22 Uhr:
Ich denke der Preis von € 610,-- wird doch inkl. Apple Car Play Software sein?!
Hallo zusammen,
ich bin ja gerade im BMW Thread zum neuen X5 (mein nächstes Auto 🙂))aktiv und habe feststellen müssen, dass bei BMW schon seit einiger Zeit Carplay Kabellos funktioniert. Gibt es dazu was von Volvo?