Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
BMW sind derzeit die Einzigen, die Wireless CarPlay machen. Und ohne induktive Lademöglichkeit ist das ein absoluter Albtraum...
(Wer übrigens mehr über CarPlay, dessen Fähigkeiten und Möglichkeiten erfahren will und auch ein bisschen IT/Developer Knowledge hat, dem empfehle ich mal dieses Video von der aktuellen WWDC zu schauen:
https://developer.apple.com/videos/play/wwdc2018/213/
Zitat:
@BANXX schrieb am 8. Juni 2018 um 07:49:38 Uhr:
BMW sind derzeit die Einzigen, die Wireless CarPlay machen. Und ohne induktive Lademöglichkeit ist das ein absoluter Albtraum...
Ok, stimmt. Aber hat Bmw ja auch. Zumindest im neuen x5
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 8. Juni 2018 um 09:02:38 Uhr:
Ok, stimmt. Aber hat Bmw ja auch. Zumindest im neuen x5
das ist als Option durch alle Modellreihen verfügbar bei BMW. Aber eben nur da. Nicht bei VAG oder sonstwo. Und auch nciht auf der SPA-Plattform von Volvo und mEn auch leider nicht absehbar. Ich tippe, dass es vielleicht mit dem neuen, auf Android basierenden Sensus Einzug (2020?) halten "könnte"
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich tippe, dass es vielleicht mit dem neuen, auf Android basierenden Sensus Einzug (2020?) halten "könnte"
Dann bracht's das aber gar nicht mehr 😁
Zitat:
@stromsegler schrieb am 8. Juni 2018 um 14:47:15 Uhr:
Zitat:
Ich tippe, dass es vielleicht mit dem neuen, auf Android basierenden Sensus Einzug (2020?) halten "könnte"
Dann bracht's das aber gar nicht mehr 😁
Du glaubst an eine Bekehrung der iOS-User? Dream on.
;-))
Nun, die werden irgendwann automatisch zum richtigen Glauben finden 😁 Gibt jetzt ja schon viele Umsteiger und auch in meinem Bekanntenkreis hat nun nicht mehr jeder in iPhone. Aber jedem das seine, solange meins das Beste ist 😁
Aber ich meinte, wenn die jetzt noch auf dem Sensus fehlenden oder nicht besonders konfortabel gelösten Funktionen (Google Maps bzw. andere alternative Navi-Software mit Verkehrsflussanzeige, bestimmte Mediaplayer etc.) dann auf dem Sensusdisplay vorhanden sind und evtl. sogar auf dem Fahrerbildschirm/HUD angezeigt werden können, wer braucht dann wofür noch Carplay oder oder Android Auto?
So lange ich für eine Funktion noch ein Handy brauche, dass ich per KABEL anschliessen muss (bei mir hauptsächlich wegen der Blitzer App, die wird auf dem Android Sensus auch nicht lauffähig sein) ist das für mich IMMER ein Thema. Ob iOS mit CarPlay oder Android mit AA - Hautpsache Wireless!
Also bei einem Russen im Forum geht schon iOS Betz mit Google, Waze und Yandex.
Er meint die iOS Beta langt nicht, man benötigt auch die jeweiligen Versionen der Apps speziell für die Beta.
Ich bin gerade bisschen wirr... (soll vorkommen)
Ich habe Car Play nur hin und wieder genutzt. Der Grund dafür war:
Wenn ich Car Play auswähle, dann geht die Internetverbindung vom Sensus verloren. Das heißt ich habe keine RTTI für die Navigation. Da ich diese aber aus Bequemlichkeitsgründen oft verwende, habe ich mein Iphone per USB (zum aufladen) nur Angeschlossen und dann kam die Abfrage "Möchten Sie USB verwenden oder Car Play starten" (oder so ä.)
Das hatte den Vorteil, dass ich Blitzer/Waze/... separat über das Iphone starten konnte.
Jene Abfrage kommt aber nicht mehr und es wird sofort Car Play gestartet. Hat das was mit dem Update auf 11.4 zutun oder hat sich irgendwo ein "Haken" eingeschlichen den ich nicht mehr finde???
Zur Zeit umgehe ich es, indem ich eine Zusatzsim in Bordmodem eingesteckt habe, aber die andere "Lösung" gefiel mir besser.
Hat mal jemand eine schnelle Möglichkeit gefunden, um beim Sensus auf die CarPlay-Anzeige umzuschalten? Home-Button drücken und 2x nach links wischen und dann den grünen CarPlay-Button unten rechts zu treffen ist nicht gerade optimal im Sinne der Ergonomie und Verkehrssicherheit...
Zitat:
@AndyQ schrieb am 2. Juli 2018 um 08:19:35 Uhr:
Hat mal jemand eine schnelle Möglichkeit gefunden, um beim Sensus auf die CarPlay-Anzeige umzuschalten? Home-Button drücken und 2x nach links wischen und dann den grünen CarPlay-Button unten rechts zu treffen ist nicht gerade optimal im Sinne der Ergonomie und Verkehrssicherheit...
Ich bin mir jetzt nicht gerade sicher, aber taucht CarPlay nicht im App-Menü auf dem Fahrerdisplay auf wenn du auf dem rechten Tastenfeld am Lenkrad die Taste unten links drückst und dann auf Medien wechselst?
Da ich CarPlay/AndroidAuto selten nutze weiss nicht ob der eintrag da ist wenn das Handy angestöpselt ist. Aber ich vermute doch da Spotify und TuneIn auch dort auftauchen.
Ab MJ 2017: Kein Car Play gewünscht USB Buchse 1 verwenden.
Ich meine, bei mir startet CarPlay beim Einstöpseln, wenn es beim Ausschalten des Fahrzeugs verbunden war. (Kann das aber nochmal checken, wenn gewünscht)
Gruß Thomas
Zitat:
@850R96 schrieb am 2. Juli 2018 um 11:11:09 Uhr:
Ab MJ 2017: Kein Car Play gewünscht USB Buchse 1 verwenden.Ich meine, bei mir startet CarPlay beim Einstöpseln, wenn es beim Ausschalten des Fahrzeugs verbunden war. (Kann das aber nochmal checken, wenn gewünscht)
Gruß Thomas
Ja bitte...
war und bin mir aber wegen der Abfrage sicher
CarPlay Autostart kann man für authorisierte Smartphones bei Einstecken in den Sensus Einstellungen aktivieren. Android Auto übrigens auch