Apple Car Play nachrüsten...
... für 699 Euro, würdet Ihr das machen?
Beste Antwort im Thema
Für 600€ kann ich mir dann auch en iPad aufs Command „kleben“ 😁
60 Antworten
Moin zusammen,
ich bin gerade am Überlegen, meinen V entweder zu verlängern (bis etwa 500.000km) oder einen neuen (MOPF) zu bestellen.
Mit dem Garmin Navi konnte ich mich nie anfreunden - und das Comand ist schlicht zu teuer, da nur begrenztes Dienstwagen-Budget...da nehme ich lieber andere Extras.
Gibt es denn die Möglichkeit (oder wird es diese in absehbarer Zeit geben), CarPlay im V zu nutzen? Damit könnte ich Google Maps nutzen und das Navi-Thema wäre bequem erledigt....
Leider geht das mit meinem aktuellen Audio20 nicht, da haben auch die Codierer hier im Forum gesagt: zu alt.
LG Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car Play mit Audio 20' überführt.]
Oh, CarPlay war in diesem Forum ja noch nie ein Thema. 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car Play mit Audio 20' überführt.]
Ja doch - in Verbindung mit Comand bzw. Audio 15....zumindest bei Nutzung der Suchfunktion als "Play Audio".
LG Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car Play mit Audio 20' überführt.]
Zitat:
@Oliver_H. schrieb am 5. Februar 2019 um 17:47:52 Uhr:
Zitat:
@Daniel... schrieb am 2. Februar 2019 um 10:51:29 Uhr:
Für 600€ kann ich mir dann auch en iPad aufs Command „kleben“ 😁P.s.: Ja ich weiß, ich hab nen Vito, aber ich würd es in der V-Klasse exakt genauso machen!
Das ist genau die Position für ein iPad Mini, die ich in der V-Klasse gerne hätte. Bei Brodit gibt es leider nichts, die ProClips sitzen alle viel tiefer und das links oben ist dann für den Beifahrer nicht mehr erreichbar.
Kannst du zur verwendeten Halterung mehr Infos geben und ist bekannt, ob es dass auch für die V-Klasse gibt?
Ähnliche Themen
Tut mir leid, zu den Haltern für die V-Klasse kann ich Dir nichts sagen...
Ggfs. muss man ein bisschen improvisieren. Die Unternehmen die Car HiFi einbauen sollten helfen können, kleinen Halter aus Blech biegen, in Innenraumfarbe lackieren und irgendwo unsichtbar verschrauben. Auf diesen Halter dann wieder einen der Brodit (oder vglb.) Gerätehalter montieren.
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 30. Mai 2019 um 07:54:39 Uhr:
Zitat:
@Oliver_H. schrieb am 5. Februar 2019 um 17:47:52 Uhr:
P.s.: Ja ich weiß, ich hab nen Vito, aber ich würd es in der V-Klasse exakt genauso machen!
Das ist genau die Position für ein iPad Mini, die ich in der V-Klasse gerne hätte. Bei Brodit gibt es leider nichts, die ProClips sitzen alle viel tiefer und das links oben ist dann für den Beifahrer nicht mehr erreichbar.
Kannst du zur verwendeten Halterung mehr Infos geben und ist bekannt, ob es dass auch für die V-Klasse gibt?
Zitat:
@rower67 schrieb am 5. Februar 2019 um 10:06:50 Uhr:
Also ich finde die Frage überhaupt nicht daneben - meine Frau will es unbedingt bei ihrer V-Klasse nachgerüstet haben, weil dort dann die SMS vorlesbar und diktierbar seien- das war sie bei ihrem XC90 so gewöhnt - ist dies auch bei einem nachgerüsteten CarPlay möglich?
Ich selber fahre die E Klasse mit CarPlay - nutze es aber gar nicht, weil mir die NAVI Einstellung im Command auch so gut gefällt... insofern kann ich beide Fraktionen gut verstehen!
Für das vorlesen und beantworten von Nachrichten muss man kein CarPlay nachrüsten. Einfach die Sprechtaste etwas länger drücken bei verbundenen iPhone und Siri erledigt den Rest. Einfach mal ausprobieren, das funktioniert sehr gut. Ich habe CarPlay in einem anderen Fahrzeug und die Funktionalität für WhatsApp und SMS ist nicht besser als die Siri Lösung.
gehr aber auch günstiger
€ 36,82 | ??? NTG5s1 NTG5 s1 Carplay ? Android ???? OBD ????????? ??? Iphone5/6/7
https://s.click.aliexpress.com/e/854GfGjZp
Abgesehen davon, dass der 447 nicht unterstützt wird...wer steckt sich
freiwillig so ein Dongle ans OBDI und lässt eine ominöse China-Software
irgendetwas an dem Fzg-System umkonfigurieren...(?)
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:14:56 Uhr:
Du brauchst nicht‘s zu kodieren. Werden alle NTG 5 unterstützt.
[/
Wie ist das gemeint, wie kann man Apple CarPlay aktivieren ?