Apple Car Play nachrüsten...
... für 699 Euro, würdet Ihr das machen?
Beste Antwort im Thema
Für 600€ kann ich mir dann auch en iPad aufs Command „kleben“ 😁
60 Antworten
Hallo zusammen,
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zur aktuellen V-Klasse und CarPlay? Ich möchte es unbedingt haben und stehe jetzt vor der Wahl, ob ich Comand oder Audio 20 CD bestelle... wenn klar wäre, dass eine der beiden Varianten CarPlay ermöglicht und die andere nicht, wäre die Entscheidung gefallen...
Danke für eure Infos!
Beides nein und wird vermutlich auch nicht mehr kommen. MBUX ist ja in Sicht... siehe entsprechenden Faden hier im Bereich.
Kauf ein Audio 20 und rüste um auf ein Aftermarket-Gerät, guck mal:
https://www.ebay.de/.../153015581276?...
Klingt interessant, sollte man mal anfragen...
VG Ingo
Da handelte es sich nicht um ein Aftermarket-Gerät, sondern um ein NTG5*2 (Panasonic) aus C-Klasse bei dem CarPlay codiert werden konnte. Dies ist wohl mit SW Okt. 18 nicht mehr so einfach möglich.
Aber zu audio20 mit Android-Display gibt’s einen Faden:
https://www.motor-talk.de/.../...io-20-mit-china-rns-t6234263.html?...
Ähnliche Themen
Hallo Oliver,
Darf ich dich hier noch weiter ausfragen?
Ich werde kommende Woche den Vito bestellen. Hatte mir zuerst die V-Klasse konfiguriert, aber alles was ich wirklich vermisse wäre MBUX und Distronic. Die sind mir aber keine 10.000€ mehr Wert. Jetzt wird es ein Vito Tourer Edition und ich hatte genau die Überlegung mit dem iPad.
- Nun stehe ich vor der Frage: Audio 15 oder Audio 40? Ginge das mit beiden? Welches ist sinnvoller
- Wie kann man das iPad über die Lenkradtasten steuern?
- kannst du mehr zu der Halterung sagen, die du bei dir verwendet hast? Gerne auch per Link zum Shop.
- hast du mal überlegt, ob das iPad sogar in die Form des Audio 15 passen würde? Scheinbar gab es da mal eine Lösung namens Padbay, die aber seit 4 Jahren ohne Update im AppStore liegt.
Danke für deine Hilfe!
Zitat:
@Oliver_H. schrieb am 5. Februar 2019 um 17:47:52 Uhr:
Zitat:
@Daniel... schrieb am 2. Februar 2019 um 10:51:29 Uhr:
Für 600€ kann ich mir dann auch en iPad aufs Command „kleben“ 😁na ja, ich würde es nicht davor kleben... aber es beschreibt recht exakt meine Lösung:
iPad mini in eine Halterung zwischen Lenkrad und Radio. iPad mit Kabel an den USB Anschluß und schon:
- endlich ein gutes Navi mit aktuellen Strassendaten und RTTI
- Sprachausgabe vom Navi wahlweise über Gerätelautsprecher oder Audio 20
- alle e-Mails, SMS, iMessages, Whatsapp usw. im Sichtfeld
- Terminkalende so eingestellt, dass er bei "rechtzeitiger Abfahrt" vor dem nächsten Termin erinnert
- direkte Übernahme von in Terminen eingetragenen Adressen in das Navi
- Musik aus dem Speicher oder gestreamt
- Musik steuerbar über Lenkradtasten oder am iPad
- iPad beim Aussteigen geladen
Alles Dinge die es bei MB weder für Geld noch für gute Worte gibt! Das iPhone bucht sich beim Einsteigen ins BT ein und kann in der Jackentasche bleiben oder fliegt in eines der Ablagefächer.
Gruß Oliver
P.s.: Ja ich weiß, ich hab nen Vito, aber ich würd es in der V-Klasse exakt genauso machen!
Hallo Michael,
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 9. Februar 2020 um 00:39:19 Uhr:
- Nun stehe ich vor der Frage: Audio 15 oder Audio 40? Ginge das mit beiden? Welches ist sinnvoller
zur Auswahl Audio 15 oder 40 kann ich Dir nichts sagen. Ich hatte mich für das 20er entschieden weil ich das
mitRückfahrkamera aber
ohneNavi bekommen konnte. Das 15er hat keine R-Kamera, das 40er gab es noch nicht. Ich meine aber zu wissen, dass es das 40er nur mit Navi gibt. Das Geld für das Navi kann man ja sparen wenn man die iPad Lösung wählt. Das bleibt auch meine Empfehlung, Navi über Tablet mit TomTomGo, das veraltete und überteuerte OEM Navi können sie behalten!
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 9. Februar 2020 um 00:39:19 Uhr:
- Wie kann man das iPad über die Lenkradtasten steuern?
Koppelt man das iPad per Bluetooth als Audio Gerät kann man über die Lenkradtasten Titelspringen usw. steuern. Sorry, ich meinte jetzt nicht Siri oder Navi.
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 9. Februar 2020 um 00:39:19 Uhr:
- kannst du mehr zu der Halterung sagen, die du bei dir verwendet hast? Gerne auch per Link zum Shop.
Die Halterungen, sowohl die Fahrzeug-spezifische als auch die Geräte-spezifische, sind von Brodit. Mein Fahrzeug ist ein Leasing Fahrzeug und ich wollte am Ende der Leasingzeit ohne Schäden wieder zurückrüsten, das ist mit den Brodit Haltern eigentlich gegeben.
Brodit hat zwei Halter für den Vito 447, einmal oberhalb der Head Unit und einen jeweils unten vor die beiden Ablagefächer links und rechts von der Klimasteuerung. Ich habe es links neben die Klimasteuerung gesetzt.
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 9. Februar 2020 um 00:39:19 Uhr:
- hast du mal überlegt, ob das iPad sogar in die Form des Audio 15 passen würde? Scheinbar gab es da mal eine Lösung namens Padbay, die aber seit 4 Jahren ohne Update im AppStore liegt.
Ja, solche iPad Halter vor der Head Unit habe ich auch schon mal gesehen, das war mir aber zu viel Bastelei und hätte ggfs. auch wieder Probleme bei der Leasing Rückgabe gegeben. Wohl eher was für Enthusiasten...
Gruß Oliver
das Audio 15 hat den RFK-Anschluss. war beides in meinem vito 2017 verbaut, habe ich dann aber gegen das alpine x902d mit carplay getauscht und nutze die originalkamera weiter. mit 9 zoll fast ein ipad und google / apple maps laufen so auch im vito. lenkradtasten funktionieren.
gruss michael
Da hat er recht...
Ich hatte mich vertan, das 15er bietet auch schon das größere Display und RFK. Ich hatte das mit dem 10er vertauscht! Mea Culpa!
https://www.mercedes-benz.de/.../audio-15
Gruß Oliver
Zitat:
@hamiwei schrieb am 9. Februar 2020 um 09:56:32 Uhr:
das Audio 15 hat den RFK-Anschluss. war beides in meinem vito 2017 verbaut, habe ich dann aber gegen das alpine x902d mit carplay getauscht und nutze die originalkamera weiter. mit 9 zoll fast ein ipad und google / apple maps laufen so auch im vito. lenkradtasten funktionieren.
gruss michael
Wie und was genau kannst du es vom Lenkrad bedienen? Wird es auch im Kombiinstrument angezeigt? (Titel, Sendet usw)
Das Audio 40 kann leider nur laut und leise vom Lenkrad gemacht werden.
Gruß Silvio
@hamiwei schrieb am 9. Februar 2020 um 09:56:32 Uhr:
das Audio 15 hat den RFK-Anschluss. war beides in meinem vito 2017 verbaut, habe ich dann aber gegen das alpine x902d mit carplay getauscht und nutze die originalkamera weiter. mit 9 zoll fast ein ipad und google / apple maps laufen so auch im vito. lenkradtasten funktionieren.
gruss michael
titel / sender / telefon / laut-leise.
anzeige navi abiegehinweise etc im kombiinstrument mit dem - guten - alpine navi, nicht mit carplay.
und lustigerweise im grossen display sogar eine anzeige der klimaeinstellugen, die es im vito sonst so gar nicht gibt (s. bild)
Ach cool, Sitzheizung kannst du auch aktivieren?
War irgendeine Codierung nötig oder laufen die ganzen „neuen“ Funktionen, die das Audio 40 nicht kann, nur über den Alpine Canbusadapter?
plug and play, hatte dazu einen eigenen thread erstellt.
https://www.motor-talk.de/.../...arplay-dab-touch-9-zoll-t6529914.html
gruss michael
@a.I.65
Sorry, mein Bus ist wohlverpackt in einem gewissen Winterschlaf und ich werde ihn frühestens in einer Woche wieder nutzen. Bin auch meist mit Apple Maps unterwegs.
Aber der anliegende Link zeigt die neuen Möglichkeiten ab IOS 12 gut,.
Nun mit IOS 13 noch besser, funktioniert nun auch bei mir so inkl. whatsapp über Sprachsteuerung / Siri.
https://www.youtube.com/watch?v=7EZ23kKyokI
BG Michael