Apple Car Play A4 B9 2017 nachrüsten
Servus
ich habe einen A4 B9 2017, habe leider kein Car Play und würde dieses gerne nachrüsten wollen. Könnt ihr mir sagen was die kostengünstigste Methode ist, um Apple Car Play nachzurüsten.
Habe leider sehr viel unterschiedliches darüber gelesen, ich habe nur die Charge Only Buchse verbaut und als Navi das MMi Navigation Plus mit MMI Touch (Display hat keinen Touch).
Am schönsten wäre natürlich Wirless CarPlay, was aber wahrscheinlich mit mehr Kosten verbunden ist.
Würde es reichen, die Charge Only Buchse gegen eine Daten Buchse auszutauschen (ohne neue Leitung, Plug and Play)und dann das CarPlay freischalten zu lassen von einem Kumpel?
Oder was für Möglichkeiten gibt es?
Vielen Dank schonmal
12 Antworten
Hi,
Hier haben wir den passenden thread dazu:
https://www.motor-talk.de/forum/vfl-smartphone-interface-nachruesten-t5824731.html
Die Freischaltung vom Smartphone interface ist mit codieren nicht getan. Glaube nicht, dass dein Kumpel das freischalten kann. Außer er heißt Scotty18 😀
Brauchbare Anleitungen dafür gibt's bei der digitalen Elite.
VG
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 25. Juni 2025 um 14:56:57 Uhr:
Hi,
Hier haben wir den passenden thread dazu:
https://www.motor-talk.de/forum/vfl-smartphone-interface-nachruesten-t5824731.html
Die Freischaltung vom Smartphone interface ist mit codieren nicht getan. Glaube nicht, dass dein Kumpel das freischalten kann. Außer er heißt Scotty18 😀
Brauchbare Anleitungen dafür gibt's bei der digitalen Elite.
VG
Er hat aufjedenfall ein X431 Pro Version und hat bei BMW gearbeitet🙃
Aber danke schonmal für das verlinken des anderen Themas
Hi,
mit einem Launch kann man bei sehr vielen verschiedenen Autos den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Vielleicht noch ein paar einfache Codierung. Dann war es das aber auch schon. Ein VCDS sollte es für dieses Vorhaben schon sein. Ansonsten wird das nix.
Dein Kumpel sollte sehr gute Kenntnisse im programmieren von HEX haben. Dann klappt es auch mit dem freischalten vom Smartphone interface beim B9.
Wie oben schon gesagt, hier gibt's leider keine brauchbaren Anleitungen zum programmieren dafür.
Dazu gibt's die Digitale Elite mit genauen Anleitungen und Lesestoff über Wochen...
Ich möchte mal behaupten, das mit dem Smartphone interface freischalten ist eins der schwersten Dinge was man beim B9 machen kann.
Auch ist dabei die Gefahr sehr groß, sein MMI zu schrotten. Ein neues MMI kostet min. 4.000,-€. Dann auch wieder ohne freigeschaltetes Smartphone interface.
Einer der besten in Deutschland für solche Sachen. Auch MMI Reparaturen von soft und hardware, DAB Nachrüstung etc...
VG
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 25. Juni 2025 um 20:29:35 Uhr:
Ich möchte mal behaupten, das mit dem Smartphone interface freischalten ist eins der schwersten Dinge was man beim B9 machen kann.
VG
Hängt vom verbauten Endgerät ab, bei einem MHI2(Q) ist es sehr einfach, da reicht eine SD Karte mit entsprechenden Tool drauf, bei anderen wie von dir richtig gesagt kompliziert.
Ähnliche Themen
grundsätzlich sollte man erstmal wissen was man macht und vor allem welches endgerät mit welchem FW stand man genau hat; sonst kann es schnell böse und teuer enden -erst rest mit dem SD patch..
aber das muss am ende jeder selbst wissen
USB-Dose muss immer getauscht werden und ist auch nicht P&P
LVCDS (Datenleitung) + die Spannung fehlt und auch hier nicht auf die ALI-Ware zurückgreifen; kaufst du billig kaufst du 2x..
rest wurde aber auch alles im verlinkten Thread schon behandelt
im groben immer
Dose
Kabelsatz
Einbauen
codieren + die Freischaltung drauf
der offizielle Rüstsatz bei audi war oder ist noch begrenzt verfügbar; hier ist auch das aktivierungsdokument (odis online) mit dabei !
Hi,
hatte bei meinem B9, Datenkabel und eine USB Buchse von Skoda genommen. Kostet zusammen ~150,-€. USB Buchse wird dann ins Handschuhfach gelegt. Daran dann einen beliebigen wireless Apple carplay/Android auto Dongle anschließen.
Die USB charge only Buchse unter der Armlene wird dabei hinten am MMI-Stecker stillgelegt. Da kommt dann die Stromversorgung vom Skoda Kabel rein.
Original Skoda USB Buchse: 5Q0035726E ~50,-€
Original Skoda Datenkabel mit Stromversorgung für USB: 5E2970316L ~100,-€
China Teile wie von Aliexpress oder vom bekannten Auktionshaus ist abzuraten! Gibt's dann öfters Verbindungsprobleme oder die nachgemachte USB Buchse wird sehr heiss usw...
VG
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 27. Juni 2025 um 19:44:32 Uhr:
Hi,
hatte bei meinem B9, Datenkabel und eine USB Buchse von Skoda genommen. Kostet zusammen ~150,-€. USB Buchse wird dann ins Handschuhfach gelegt. Daran dann einen beliebigen wireless Apple carplay/Android auto Dongle anschließen.
Die USB charge only Buchse unter der Armlene wird dabei hinten am MMI-Stecker stillgelegt. Da kommt dann die Stromversorgung vom Skoda Kabel rein.
Original Skoda USB Buchse: 5Q0035726E ~50,-€
Original Skoda Datenkabel mit Stromversorgung für USB: 5E2970316L ~100,-€
China Teile wie von Aliexpress oder vom bekannten Auktionshaus ist abzuraten! Gibt's dann öfters Verbindungsprobleme oder die nachgemachte USB Buchse wird sehr heiss usw...
VG
Servus, hast du auch eine Anleitung dafür, wie die Datenleitung angeschlossen wird? Und wie hast du es freigeschalten?
danke schonmal
die LVDS kommt in die main unit + usb dose
da kann man nichts falsch stecken
12V - Dauerplus auf Pin 7 an der Dose
[quote][i]@Scotty18 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72270459]schrieb am 1. Juli 2025 um 10:29[/url]:[/i] die LVDS kommt in die main unit + usb dose da kann man nichts falsch stecken 12V - Dauerplus auf Pin 7 an der Dose[/quote]
Moin, wie wird das ganze dann codiert/freigeschaltet? Das klingt soweit ja recht einfach und auf jeden Fall nach einer Alternative zu den AliExpress Boxen.
eine reine " codierung " ist das nicht; da muss der FEC im MMI hinterlegt werden
sprich die Funktion an sich; das geht mit mit VCDS, und wird hier aber auch nicht öffentlich kommuniziert (siehe NUBs)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. Juli 2025 um 21:13:18 Uhr:
eine reine " codierung " ist das nicht; da muss der FEC im MMI hinterlegt werden
sprich die Funktion an sich; das geht mit mit VCDS, und wird hier aber auch nicht öffentlich kommuniziert (siehe NUBs)
Alles klar, schade. Aber danke dir!
Youtube könnte da hilfreich sein...
Hab kürzlich einen FEC für eine andere Funktion problemlos zugefügt, der gleiche Youtuber hat glaube ich auch ein Video für CarPlay/Android Auto (hatte unser A4 schon).