App We Connect.ID sagt Fahrzeug offline

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

seit etwa zwei Wochen sagt mir die We Connect.ID-App, dass das Fahrzeug offline ist, obwohl das nicht der Fall ist. Der ID ist online (Weltkugel ist weiß).

Habe schon das Fahrzeug gelöscht und wieder eingetragen. Kein Erfolg.
Dann die App komplett deinstalliert, neu installiert und Fahrzeug eingetragen. Kein Erfolg.

Handy ist Android.

Mein Autohaus sagt, dass sie da nichts machen können.

Weiß jemand von Euch, was das sein könnte?
Wie kann man das beheben?

Vielen Dank.

Grüße,

diezge

27 Antworten

Zitat:

@eskimic schrieb am 20. Februar 2023 um 12:14:15 Uhr:


Ja, du hast so recht. Ich habe über zwei Jahre im Golf vergeblich auf Android Auto Wireless gewartet, bevor ich den Wagen wegen anderer eklatanter Softwaremängel schlussendlich gewandelt habe. Was VW da an Software abgeliefert hat, war an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Dagegen ist die Software in den IDs ein echtes Meisterstück... Dennoch: Es ist definitiv mein letzter VW-Versuch. Bislang bin ich zufrieden (SW 3.2).

Ja ich bin mit meinem ID auch soweit zufrieden. Aber dass die Ladeplanung seit dem Werkstatt-Update 2.4 nicht mehr geht, ist ein no-go, ebenso dass die Ladeorte nicht mehr gespeichert werden. Insoweit also bisher eine Verschlechterung, was definitiv einen Mangel darstellt. Mein nächster wird ein Tesla, ja, auch da gibt es Verschlimmbesserungen, aber da stimmt gerade der Preis und die Effizienz ist bis dato ungeschlagen. Schlimmer als bei VW oder den anderen kann es da auch nicht sein ….

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 20. Februar 2023 um 18:41:10 Uhr:


..... Mein nächster wird ein Tesla,...

ss weit muss man gar nicht gehen, bei uns bietet die Örtliche Münchener Verkaufsvertretung ( Blau weiß) gerade den vollelektrischen iX1 X Drive 30e ( also sogar Allrad ) neu als Barpreis von 48.660,- und den i 4 edrive 35 Grand Coupe für neu als Barpreis 49.999,- an . Link gerne per PN.

Mein ID.3 würde momentan bei einer Neubestellung in gleicher Ausstattung wie meiner jetzt 51.648,- kosten.....Fragen ? - ich habe keine mehr.....der iX 1 ist dermaßen interessant.

Zitat:

@hohirode schrieb am 21. Februar 2023 um 07:49:47 Uhr:



Zitat:

@A4-Fan schrieb am 20. Februar 2023 um 18:41:10 Uhr:


..... Mein nächster wird ein Tesla,...

ss weit muss man gar nicht gehen, bei uns bietet die Örtliche Münchener Verkaufsvertretung ( Blau weiß) gerade den vollelektrischen iX1 X Drive 30e ( also sogar Allrad ) neu als Barpreis von 48.660,- und den i 4 edrive 35 Grand Coupe für neu als Barpreis 49.999,- an . Link gerne per PN.

Mein ID.3 würde momentan bei einer Neubestellung in gleicher Ausstattung wie meiner jetzt 51.648,- kosten.....Fragen ? - ich habe keine mehr.....der iX 1 ist dermaßen interessant.

Hört sich gut an. Jedoch kommt für mich als Einzelunternehmer nur Leasing in Frage. Und da hat Tesla aktuell als einziger annehmbare Konditionen. Ein BMW startet da bei weit über 700€. Aktuell zahle ich für meinen ID.3 mit Business-Paket, 18-Zoll-Alus und Style-Paket sowie einen gut ausgestatteten A3 40 e-tron (u.a. Matrix, AHK, 18-Zoll Alu,Alcantara, S-line, Sound-System) zusammen 460€ (inkl Wartung und Verschleiß und brutto!!). Und bei beiden hatte ich jeweils „nur“ 3k angezahlt. Heute werden da Mondpreise beim Leasing angeboten. Und das bei Lieferzeiten, die aus der Glaskugel kommen. Muss man nicht verstehen so eine Preispolitik.

Könnt ihr das mal woanders diskutieren bitte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hohirode schrieb am 21. Februar 2023 um 07:49:47 Uhr:



Zitat:

@A4-Fan schrieb am 20. Februar 2023 um 18:41:10 Uhr:


..... Mein nächster wird ein Tesla,...

ss weit muss man gar nicht gehen, bei uns bietet die Örtliche Münchener Verkaufsvertretung ( Blau weiß) gerade den vollelektrischen iX1 X Drive 30e ( also sogar Allrad ) neu als Barpreis von 48.660,- und den i 4 edrive 35 Grand Coupe für neu als Barpreis 49.999,- an . Link gerne per PN.

Mein ID.3 würde momentan bei einer Neubestellung in gleicher Ausstattung wie meiner jetzt 51.648,- kosten.....Fragen ? - ich habe keine mehr.....der iX 1 ist dermaßen interessant.

Servus, schick mir mal den Link bzgl. Den BMw 🙂

Wir hatten das Offline- Problem auch bei einem nagelneuen ID3.
Die Hotline hat sich dann redlich bemüht, es aber auch nicht wieder online geschafft? Es blieb die graue Weltkugel.
Dann kam als Email:

"Wir bedauern sehr, dass Sie aktuell die Online-Dienste Ihres Volkswagen ID.3 nicht nutzen können.

Wir erwarten eine Lösung für Ihr Fahrzeug innerhalb von einer Woche. Es besteht kein weiterer Handlungsbedarf von Ihrer Seite. Ihre Online-Dienste werden anschließend wieder ordnungsgemäß funktionieren und Sie können sie ohne Einschränkungen wie gewohnt nutzen. Daher bitten wir Sie bis dahin um etwas Geduld."

Ich habe mir dann erlaubt nachzufragen, was in einer Woche anders sei.
Nach zwei Tagen kam dann folgende Antwort:

"Bedauerlicherweise kann es vorkommen, dass die Datenverbindung fahrzeugseitig nicht mehr aufgebaut werden kann. In den mitgeteilten Zeitraum führt Ihr Fahrzeug einen sogenannten Selbstheilungsprozess durch, um Ihnen den Gang zum Volkswagen Partner zu ersparen."
SELBSTHEILUNGSPROZESS !!
Ich wusste gar nicht welches besondere Auto wir gekauft haben.

Ich konnte inzwischen mit dem hier beschriebenen Sicherung neunzehn Verfahren das Problem selbst "heilen".

Zitat:

@clownchris schrieb am 12. März 2023 um 20:15:54 Uhr:


Wir hatten das Offline- Problem auch bei einem nagelneuen ID3.
Die Hotline hat sich dann redlich bemüht, es aber auch nicht wieder online geschafft? Es blieb die graue Weltkugel.

Was heisst nagelneu? Bei welcher SW-Version? Ich hatte das Problem bis SW2.3 so regelmäßig alle 3-4 Wochen. Dann halt immer wie bekannt Sich 19 für 10 min gezogen. Seit dem Werkstatt-Update auf SW2.4 ist der Zyklus des Ausfalls nun größer geworden. Hatte das jetzt seitdem 1 mal (2.4 kam Anf November 2022 drauf). Jetzt bin ich gespannt, wie es ist, wenn ich über die Werkstatt 3.0.6 bekommen habe (Ternin Ende März). Ich werde berichten.

Wir haben das Auto am 6.3.2023 gekauft.
App-Version: 3.0.5, We Connect ID
Der ID3 hat die Software 3.2 ( aus dem Kopf), das Auto steht zu Hause

Zitat:

@clownchris schrieb am 13. März 2023 um 11:28:47 Uhr:


Wir haben das Auto am 6.3.2023 gekauft.
App-Version: 3.0.5, We Connect ID
Der ID3 hat die Software 3.2 ( aus dem Kopf), das Auto steht zu Hause

Ah ok also up-to-date. Dann tritt das Problem also da immer noch auf? Das wäre ja armselig.

Zitat:

@clownchris schrieb am 12. März 2023 um 20:15:54 Uhr:


Wir hatten das Offline- Problem auch bei einem nagelneuen ID3.
Die Hotline hat sich dann redlich bemüht, es aber auch nicht wieder online geschafft? Es blieb die graue Weltkugel.

"Bedauerlicherweise kann es vorkommen, dass die Datenverbindung fahrzeugseitig nicht mehr aufgebaut werden kann. In den mitgeteilten Zeitraum führt Ihr Fahrzeug einen sogenannten Selbstheilungsprozess durch, um Ihnen den Gang zum Volkswagen Partner zu ersparen."

Hallo,

da liegt wohl ein Missverständnis vor. Es geht hier darum, dass die Weltkugel weiß und der ID selbst auch online ist. Die App WeConnect ID auf dem Handy sagt jedoch trotzdem offline.

Dieses Problem hat sich inzwischen von selbst erledigt auch ohne Sicherung ziehen.

Wohl auch ein Selbstheilungsprozess... ;-)

Grüße,

diezge

Ich habe nun mein Weib als Nutzerin im Iddy (Software 3.0.6) angelegt. Ich bin weiterhin als Hauptnutzer im Auto registriert. Wenn sie aber sich als Nutzerin auswählt, kann weder sie noch ich den Ladezustand des Autos über die App sehen. Seither hatte sie sich einfach mit meinen Zugangsdaten in der App angemeldet und wir konnten beide über die App aufs Auto zugreifen. Jetzt kann es keiner mehr. Wer bei VW hat sich diesen Unsinn nun wieder ausgedacht und welchen Sinn macht dann eine Nutzerverwaltung? Muss man nicht verstehen.

Hat jemand inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Ich habe es seit gestern das die volkswagen App mir anzeigt, dass das Fahrzeug im offline Modus sei. Die Kugel im Auto ist jedoch weiß.

IMG_2024-05-01_14-51-20.jpeg

Zitat:

@nafets1337 schrieb am 1. Mai 2024 um 14:47:58 Uhr:


Hat jemand inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Ich habe es seit gestern das die volkswagen App mir anzeigt, dass das Fahrzeug im offline Modus sei. Die Kugel im Auto ist jedoch weiß.

Bei uns seit geraumer Zeit das Problem, dass er keine ortsbezogenen Inhalte mehr anzeigt. Er behauptet, die Standortdaten im Auto müssten aktiviert werden. So ein Blödsinn, da ist alles aktiviert. So langsam nervt die App. Mit unserem Tesla kennen wir solche Probleme nicht, Auto und App funktionieren tadellos. Ich hoffe dass bald das M2 kommt, damit ich keinen Volkswagen mehr fahren muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen