APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....
Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):
"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"
Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:
"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.
Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."
Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....
Beste Antwort im Thema
Hallo Autobild,
Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.
Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!
Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.
Hier der Link zum Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html
Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.
Hier auch der Presseartikel aus Spanien.
http://translate.google.de/translate?...
http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html
Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.
Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!
Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.
Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!
Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.
Freundliche Grüße
646 Antworten
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 17:02:29 Uhr:
Hast Du das so? Ich denke eher, das sind Einzelurteile und jeder Fall für sich wird geprüft. Du könntest also 15% bekommen. Musst es aber nicht.
Ebenso kann ein VW-Fan Richter eine Wandlung zugunsten des Verbrauchers werten, etc. etc. etc. ist halt Ermessenssache... aber alleine die Tatsache, dass wir uns darüber unterhalten müssen, ist schlimmer..
Ich steh da hinter den Nutzern, sowohl hinter denen, die zufrieden sind, also auch denen, die Kritik ausüben. Wenn etwas auch nur für einen kleinen Teil der Kunden verbesserungswürdig ist, kommt es doch allen zu gute. Kritik sollte man nicht einfach kleinreden oder mit irgendwelchen Standard-Floskeln beantworten.
Wenn man dadurch erreicht, dass Opel zukünftig seine Infotainments intensiver testet und ausgereifter auf den Markt bringt, ist das doch auch für zukünftige Kunden vorteilhaft... man muss eben auch mal sagen dürfen, dass man nicht alles frisst, was man einem hinwirft.
Und vor einem gut einem Jahr, waren es deutlich weniger Nutzer, die sich über das IL beschweren und es kommen immer wieder welche hinzu.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 11. Juni 2015 um 17:44:46 Uhr:
Die haben das tatsächlich gelöscht... unfassbar..
Glaube ich nicht.
Facebook ist auch extremst unübersichtlich, so dass man selten Bock hat dort etwas konzentriert zu suchen bzw. zu lesen. 🙁
Zumindest geht es mir so.😉
Ähnliche Themen
Geht man über den direkten Link von Feivel, ist der Beitrag definitiv nicht mehr abrufbar und auch in der chronologischen Beitragsauflistung von FB nicht ersichtlich. Vielleicht wurde er aber auch vom Autor entfernt?! 😉 Nichts genaues weiß man nicht.
Zitat:
@neonmag schrieb am 11. Juni 2015 um 18:30:57 Uhr:
Geht man über den direkten Link von Feivel, ist der Beitrag definitiv nicht mehr abrufbar und auch in der chronologischen Beitragsauflistung von FB nicht ersichtlich. Vielleicht wurde er aber auch vom Autor entfernt?! 😉 Nichts genaues weiß man nicht.
Tatsächlich, der Beitrag ist verschwunden und mein Kommentar dazu ebenso. 🙄
Ich sage es doch, alles moderne Verbrecher, die hier am werkeln sind.
Erst haben sie deine Kohle eingesackt und dann hörst du anschließend nie wieder etwas von diesen Brüdern. 😛
P.S: Ich hatte den entsprechenden Link noch in meinem Postfach. Das entsprechende Ergebnis sieht jetzt so aus:
Zitat:
Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
.
Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.Zurück zur Startseite
Klar sind es Einzelurteile aber sie dienen schon als Richtlinie und laut meines Anwalt ist es realistisch. Ob es nun 15 % werden, keine Ahnung. Mir wäre es lieber ich müsste diesen Weg nicht gehen, aber ich warte jetzt auch noch da ich ihn ja gerade erst wieder hab.
Ahoi...
Ich habe mein Facebookkonto aus persönlichen Gründen wieder deaktiviert...
Schade, dass damit der Beitrag auch verschwunden ist.
Sollte dieser wichtig sein, entsperre ich mein Konto noch mal für eine gewisse Zeit...
Opel hat nichts gelöscht und in meinem Fall geht es positiv für mich weiter...
Sorry!!
Zitat:
@BernieHF schrieb am 11. Juni 2015 um 19:05:57 Uhr:
Klar sind es Einzelurteile aber sie dienen schon als Richtlinie und laut meines Anwalt ist es realistisch. Ob es nun 15 % werden, keine Ahnung. Mir wäre es lieber ich müsste diesen Weg nicht gehen, aber ich warte jetzt auch noch da ich ihn ja gerade erst wieder hab.
In Deinem genannten Fall wurde das Fahrzeug erfolgreich "rückabgewickelt"...
Keine Preisminderung!!
Zugeben will man es aber anscheinend öffentlich nicht...
Dacht' ichs mir... passt nämlich nicht zu Opels Social Media Team, negativ auftretende Kommentare einfach zu löschen.
Auch wenn der Beitrag von Olaf noch das ist wurden trotzdem mindestens 2 gelöscht. Die waren quasi ähnlich lange nur nicht ganz so "Mädchenhaft" ausgedrückt und man ging mehr auf einzelne Fehler vom Navi ein!