App-Connect - nur für Android oder iPhone? Wie funktioniert es genau?
Hallo,
wir werden demnächst einen neuen 7er Gold unser Eigen nennen dürfen. Es ist mit Composition Media ausgestattet, daher wollten wir vom Autohaus noch App Connect nachrüsten lassen, was prinzipiell möglich ist, jedoch sagte der Fachmann dort, dass man sich entscheiden muss, ob man es für iPhone oder für Android ausgrüstet. Dies hat mich stutzig gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass es über USB-Kabel über die Mittelkonsole verbunden wird uns es deshalb völlig irrelevant ist, mit welchem Gerät man das macht, solange es die entsprechende iOS- bzw. Android-Version besitzt. Leider konnte ich hier auf der VW-Seite keine genauen Informationen zum Setup und der Funktion finden.
Kennt sich jemand damit aus bzw. weiß, wo ich hier detaillierte Informationen zur Funktion und Einrichtung finde?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
@werano,
bei deinen tollen Aussagen gegenüber div. Usern, die dir u.U. helfen woll(t)en - da darfste dich aber auch nicht wundern, wenn dir dann keiner mehr behilflich ist !
98 Antworten
Also ich hatte bei mir bereits Android Auto (über das Handy eines Kollegen) und Carplay über mein Iphone laufen.
Carplay über den USB-Anschluß unter der Climatronic..
Hat alles wunderbar funktioniert.
Allerdings erschließt sich mir der Mehrwert von Carplay noch nicht so ganz. 😉
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:58:40 Uhr:
Möglich das es bis zum Wechsel auf MJ16 so war.Zitat:
@jrda schrieb am 15. Januar 2016 um 06:27:38 Uhr:
Dann stimmt die aussage oben nicht mehr, dass carplay nur über die usb in der mal funktioniert.
Bei der Limo ist es aktuell jedenfalls wie von mir geschrieben.
Bis zum Wechsel auf MJ16 gabs doch gar kein AppConnect und CarPlay?!
Zitat:
@FloHaa schrieb am 15. Januar 2016 um 10:34:07 Uhr:
Also ich hatte bei mir bereits Android Auto (über das Handy eines Kollegen) und Carplay über mein Iphone laufen.
Carplay über den USB-Anschluß unter der Climatronic..Hat alles wunderbar funktioniert.
Allerdings erschließt sich mir der Mehrwert von Carplay noch nicht so ganz. 😉
Weil es dort kein gescheites Navi gibt oder wieso nur Carplay und nicht Android Auto?
Zitat:
@jrda schrieb am 15. Januar 2016 um 18:15:54 Uhr:
Bis zum Wechsel auf MJ16 gabs doch gar kein AppConnect und CarPlay?!Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:58:40 Uhr:
Möglich das es bis zum Wechsel auf MJ16 so war.
Bei der Limo ist es aktuell jedenfalls wie von mir geschrieben.
Stimmt, da gab es nur eine Zeit Mirrorlink!?
Dann verwechsel ich es evtl mit der FSE oder dem ansprechen als Datenträger...
Irgendwo war da schonmal was wo die Äppel eine Extrawurst, in Form einer speziellem USB-Buchse, brauchten. 😁
Der Mehrwert von beidem erschließt sich mir nicht so ganz, zumindest habe ich bisher noch nichts gefunden was mit CarPlay/ Android Auto besser/ praktischer funktioniert als über die Standards (Media/Navi/FSE Premium)...
Mag aber daran liegen, das ich ich zu blöd dafür bin ??
Ähnliche Themen
Das kleine Navi hätte 550 eur Aufpreis gekostet, Appconnect 200, und ich kann GoogleMaps vom Handy aus nutzen mit allen Vor und Nachteilen.
Hallo zusammen..
Kleine Info:
Habe in meinem neuen Golf 7 (2016-01) die Funktion app connected in meinem composition Media + DynAudio im highline installiert gehabt ( nicht frei geschaltet).
Dies habe ich jetzt nachträglich für 250€ machen lassen (frei schalten-. Und jeder der kein Navigation im Auto hat sollte es sich auf jeden Fall überlegen.
Google Maps läuft super und whatsapp Nachricht werden vor gelesen.
Für Mich waren die 550€ für ein Navigation einfach Wucher und dies kann man hiermit Super kompensieren. Diese Technik ist Relativ neu, daher denke ich, das es sicherlich noch einiges neues für geben wird.
Zitat:
@madnv schrieb am 26. März 2016 um 15:47:32 Uhr:
welches Smartphone benutzt du dafür?
ich habe schon x-mal nach ner liste gefragt, bekomme keine antwort.