App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Bei mir musste erst die USB Buchse codiert werden. Dann lief der Rest auch.
Weshalb dein :-) das nicht schafft wenn es von VW direkt angeboten wird erschließt sich mir nicht.
Manchmal ist es schwierig bei der Codierung der apple Buchse, muss dann auf no USB und dann auf apple zurück codiert werden. Nach einigen Malen sollte das dann funktionieren.
Zitat:
@derZimbo schrieb am 14. Oktober 2018 um 09:33:03 Uhr:
Bei mir musste erst die USB Buchse codiert werden. Dann lief der Rest auch.
Weshalb dein :-) das nicht schafft wenn es von VW direkt angeboten wird erschließt sich mir nicht.
Deshalb habe ich meinem 🙂 aufgefordert eine Anfrage bei VW zu stellen. Ich warte erstmal ab was sie sagen. Sonst verlange ich die Kosten von 70€ kit + 110 € Programmierversuche erstattet.
Danke für euere Unterstützung
Eigentlich muss es so gehen.
Wie hier "Insidemann" schreibt:
https://www.motor-talk.de/.../...connect-nachruesten-t5623931.html?...
Nur die Buchse per VCSD codieren, ob vorhanden oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@axisminden schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:14:37 Uhr:
Eigentlich muss es so gehen.
Wie hier "Insidemann" schreibt:
https://www.motor-talk.de/.../...connect-nachruesten-t5623931.html?...
Nur die Buchse per VCSD codieren, ob vorhanden oder nicht.
Eigentlich schon, aber das Ziel ist App Connect zu aktivieren. Was ich nicht Weiß ob die Software von VW das erkennt oder nicht?
Dann geb ich hier mal meine Erfahrung dazu.
Ich habe mir folgende MU besorgt 3Q0035824B
Termin beim Händler gemacht, und den Wagen morgens dahin gestellt.
Mittags bekam ich einen Anruf das es wohl nicht funktionieren würde.
Die neue MU erkennt nicht die Telefonfunktion.
Alles andere wäre OK. Auf die FSE wollte ich aber nicht verzichten.
Wobei mir das auch komisch vorkommt, FSE ist doch Bestandteil von Composition Media.
Aber Gut, hat 49€ gekostet.
Zitat:
@axisminden schrieb am 21. November 2018 um 18:03:55 Uhr:
Dann geb ich hier mal meine Erfahrung dazu.
Ich habe mir folgende MU besorgt 3Q0035824B
Termin beim Händler gemacht, und den Wagen morgens dahin gestellt.
Mittags bekam ich einen Anruf das es wohl nicht funktionieren würde.
Die neue MU erkennt nicht die Telefonfunktion.
Alles andere wäre OK. Auf die FSE wollte ich aber nicht verzichten.
Wobei mir das auch komisch vorkommt, FSE ist doch Bestandteil von Composition Media.
Aber Gut, hat 49€ gekostet.
Hallo
Funktioniert jetzt App connect bei dir?
Nein, wenn die FSE nicht funktioniert kann ich mit der neuen MU auch nichts anfangen.
Ich tausche dann ja nur eins das nicht geht gegen ein anderes.
Deswegen wurde der alte Zustand wieder hergestellt.
Zitat:
@axisminden schrieb am 21. November 2018 um 18:03:55 Uhr:
Ich habe mir folgende MU besorgt 3Q0035824B
Die neue MU erkennt nicht die Telefonfunktion.
Was war denn vorher für eine Version drin ? (also die originale Unit)
Bisher kenne ich dieses Verhalten nur, wenn vorher Composition Colour Gen 2 verbaut war. Dort gibt es keinen Funktionscode (FeC) für Bluetooth. (ist dort schon fest in der Hardware verbaut) Dadurch ist auf dem VW Server auch kein 00050000 Code hinterlegt bei der FIN, (obwohl Bluetooth und USB ab Werk verbaut sind), und kann deswegen auch nicht wiederhergestellt werden.
Wenn dafür jemand eine Lösung gefunden hat wäre ich daran sehr interessiert...
Vielleicht gibt es noch mehr Infotainment Systeme wo Bluetooth keinen extra FeC hat. Deswegen meine Frage.
Bluetooth ist übrigens auch Voraussetzung für App Connect, da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz.
Hallo,
Ich habe folgendes gefunden. Schließt man Zwischen Steuergerät und Display an. Hoffe das Bald Sowas in Deutschland verfügbar ist:
https://s.click.aliexpress.com/e/cknHTIbq
Hallo zusammen,
ich besitze einen Golf 7 mit MIB2 und Erstzulassung 10.2016. Leider hat es nur die Main Unit 3Q0035819B. Trotzdem wollte ich gerne auf AppConnect aufrüsten.
Also habe ich mir, motiviert durch den Erfolg von "derZimbo", in Absprache mit der VW-Werkstatt eine gebrauchte MainUnit (3Q0035842B) gekauft, welche AppConnect (und auch DAB+) unterstützt.
Die VW-Werkstatt hat die Unit getauscht, den Komponentenschutz erfolgreich entfernt. Die Unit hat prinzipiell auch funktioniert, aber beim Versuch diese für mein Auto zu codieren, schlug jede versuchte Codierung fehl. Anscheinend erkennt der VW-Server ein falsches Steuergerät und schickt so keine neue Codierung zurück. (wurde mir zumindest so gesagt)
Kann mir jemand, bei dem die Umrüstung bereits erfolgreich war, vielleicht helfen bzw Auskunft geben, woran es gescheitert sein könnte?
Vielen Dank!
Da es das selbe Infotainment-System sein sollte und sich bereits einige mit Golf 7 hier eingefunden haben, dachte ich, dass ich es mal versuche.