Apell an alle, tempoanpassung bei schlechtem Wetter...fahrt bitte langsam
hallo,
auch wenn das hier viell. nicht erwünscht ist muss ich einfach ein thread erstellen nachdem was ich heute auf der A5 erleben musste.
Es regnete und die fahrbahn war nass wie auf dem bild hier zu sehen.
Ich fuhr wie gesagt auf A5 bei geringem verkehr.
In der Ferne sah ich einen Alfa der links in der leitplanke geknallt war und quer zur fahrbahn stand. die zwei männer sassen vor schock noch im auto.
es muss also wenige sekunden zuvor passiert sein bevor ich dort eintraf.
ich hielt sofort hinter dem unfallauto an.
gleichzeitig kam noch einer zur hilfe und haben erst mal, verzweifelt und in angst vom kommenden verkehr, ein warndreieck gesucht und das abzusichern.
die beiden männern waren so unter schock das die anfangs net mal aussteigen wollten.
nicht zu denken was passiert wäre wenn da weitere fahrzeuge in die unfallstelle gekracht wären. Es regnete und die sicht war nich besonders gut..kennt ihr, wenn regen aufgewirbelt ist.
bin mit dem warndreieck mehrer 100ter meter zurück gerannt und das ding aufgestellt.
Polizei war in der zeit schon allermiert.
als ich zurück rannte rasten die autos mit mehr als 120 sachen an mir vorbei..ich sag, ein mulmiges gefühl so alleine auf der AB zu stehen .. vor allem wenn die fetten brummer an einem vorbei rasen. mit winkenden händen versuchten wir die autos runter zu drosseln.
Der alfa war nur noch schrott..echt schrott...
später erfuhren wir dann, das er von alleine auf der kerzen geraden strecke ins schleudern kam.
es lag echt viel wasser auf der strasse und die beiden typen die waren echt käse weiss im gesciht vor schock..
mich hat das selber alles ziemlich beschäftigt...
Die Reifen von dem auto hatten mäßigen profil.
schätze 2-3 mm.
aber das profil selber war mir nicht bekannt...
wahrscheinlich ne unbekannte marke.
wo wir wieder beim thema wären.
wollt ein bild von machen aber war echt der falsche moment dazu..wäre ziemlich markaber gewesen.
bin grad dabei mit 17er zu holen und weiss jetzt schon, nach der heutigen erfahrung, das ich nicht auf billig reifen umsteign werden.
mein bitte an der stelle jetzt hier.
Passt das Tempo den wetterverhältnissen an.
Bitte fahrt langsam wenns pisst.
Ich war vorher auch immer der, der mit 200 bei nässe fährt.
aber nach dem was ich heute gesehen habe, hab ich meine einstellung echt geändert..
also leute.... fuss vom gas
und sorry wenn mein thread viell. unpassend ist.
95 Antworten
Echt unverantwortlich. Man bedenke nur wenn der Pott abgerissen wäre und vor dem Touran liegen geblieben wär...
Ich musste heute auf 215er Sommerreifen durch teilweise 10cm Schnee zur Abi-Prüfung. Das war auch nicht gerade spaßig 🙁
Ich glaub ich bin die Strecke noch nie so langsam gefahren!
Gruß PYRO
Guten Abend
Also ich kann auch nur allen empfelen runter vom Gas bei Nässe nicht nur bei Regen. Okay ich fahre ab und zu auch mal gerne schnell auf der AB aber wenn es trocken ist sobald es anfängt zu regnen gehe ich vom Gas runter fahre auch dann nicht schneller als 100 km/h weil es mir zu "gefährlich" ist. Weil ich vertraue auch nicht 100% tig den Wagen trotz "SUPER REGEN REIFEN" ABS ESP ASR..... und und. fahre ich trotdem immer Langsam!!!!!!!!
@italiano83
word bruder, du sagst es, fahr grad bei dem üblen Wetter auch jeden Tag zur Arbeit 40 km, und ich sag euch eins, ich kann noch so vorsichtig fahren, da gibt es immer irgendwelche Mongos die in meinen Sicherheitsabstand reinziehen, erstmal von der rechten Spur auf die Linke ziehen und dann erst blinken, oder gestern fuhr mir so ein Mongo ständig dicht auf, und es hat übelst gepisst (Wischer höchste Stufe), hab NSL reingehaun ein paar mal Bremse angetippt, der ging dann voll ab mit Lichthupe, dass er sogar fast seine Ausfahrt verpasst hätte. Im letzten Augenblick hat er von der Überholspur zur Ausfahrt rüber gezogen...hab den schon Schleudern sehen...in diesen Momenten einmal Bulle sein, wär das schön...
Ähnliche Themen
Ein weiterer, denkwürdiger Thread hier.
Wer sowas erlebt hat, wird künftig (hoffentlich immer) anders darüber denken.
Sind wir uns einig, wer mal flott im Ortsausgang beschleunigt oder mal zügig über die Autobahn fährt, riskiert nicht Leib und Leben.
Wenn ich aber mit 90 über die Autobahn fahren weil ich kein Auto mehr vor mir sehen kann und die Scheibenwischer in der schnellsten Stufe fasst schon zu langsam sind frag ich mich, wieviel auf dem Spiel stehen muss um mit mindestens 130 auf der linken Spur vorbei zu fahren. Ein neuer 5er BMW sieht nicht mehr als ein 20 Jahre alter Kleinwagen. Worauf verlassen sich die Leute? Denken sie "mir passiert eh nichts" oder "mein Auto ist so toll und hat ESP, ASC, EBC... da kann mir nichts passieren" 🙄 Wenn ich das so lese hier finde ich es schade, dass es nicht genug Leute gibt die durch so ein Erlebnis wach werden.
Kurz vor meinem Realschulabschluss hat sich ein Freund (älter als ich) mit seinem getunten Polo (älteres Modell) tot gefahren. Harmlose linkskurve, es sind 70 da erlaubt, er ist wohl kaum schneller gefahren und das Lenkrad hat ihm die Brust kaputt gedrückt, beide Arme waren fast vollständig vom Oberkörper abgetrennt.
Bekannter meiner Mutter ist bei der freiwilligen Feuerwehr und erzählte das. Anfangs wusste ich nicht, dass es sich um ihn handelte. Als er dann sagte wo das war und das Auto wurde mir sehr anders..
Verwandte aus Berlin sind Nachts Richtung Berlin auf der Autobahn gewesen und durch Aqua Planing auf die rechte Spur "gewandert", sind an die Betonabgrenzung gekracht (hat nicht nachgegeben) und der Wagen hat sich überschlagen, das Baby hinten drin. Gelandet sind sie in einem bepflanzten Dreieck (sowas was es an Raststättenausfahrten gibt) Hätten die beiden nicht aussteigen können, hätte es eine lange Nacht werden können... ein riesiger Schock aber dank neu gekauftem Kindersitz (seehr teuer) ist dem Baby nichts passiert.
Manchmal sollte man die Leute wachrütteln..es funktioniert aber kaum.
Wir sind so dumm das wird erst fast dabei draufgehen müssen, um vorsichtig zu sein.
Interessanter Thread,
nur die nächsten Kandidaten, welche sich in den Leitplanken wiederfinden, sind auch in diesem Thread drin 🙄
Wenn ich das hier lese:" .....bei strömendem Regen max 130 usw " ?????
Wenn das Wasser ca 2mm auf der Fahrbahn steht, beträgt die Aufschwimmgeschwindigkeit bei NEU-Reifen der 195 er Kategorie ca 90 km/h. !! Lest verdammt nochmal die Reifentest genauer und orientiert euch nicht immer an der Optik der Reifen.
Sehr interessant: ....der Alfa kam ganz von alleine ins Schleudern ........er fuhr sicher ganz von alleine zu schnell.......
Wer von den Herrschaften hier , welche sich künstlich aufregen, war schon im Sicherheitstraining ?......
oder hat sich jetzt endlich angemeldet ?
Gruß
Hab damit auch meine Erfahrungen gemacht!
Hatte damals auf meinem G3 Markenreifen (allerdings Breitreifen) drauf, es war nass, dann kam die Kurve und klein Tom meinte das geht schon, naja danach fand ich mich im Acker wieder, schade, Felgen waren erst seit ca 500 km drauf und des Auto war schrott.
Aber das ist das Lehrgeld das man bezahlen muss, jetzt weiß ich das ich bei Regen oder auch nur nasser Fahrban den Fuß vom Gas nehm...
War mal mit nem Kumpel in seiner Karre unterwegs (Mercedes C 280 193 PS), Porsche überholt uns, Kumel Ego verletzt, gibt Vollasche und dann kam auch schon die langgezogene Rechtskurve, der Porsche heizt mit speed rein, mein Kumpel hinterher, und ein Gefühl in mir bringt mich dazu, zu sagen: Hei mann, tu langsam...mein Kumpel bremst ab, vergrößert den Abstand und zack, der Porsche kommt ins Schleudern, fährt plötzlich quer über die Gegenfahrbahn und fliegt nen 4-5m Abhang runter, wir zwei halten an, rennen da runter, sehen den Porsche, Dach komplett bis auf A-Säule links eingedrückt, wir ziehen den Mann raus, vor lauter Blut waren keine Gesichtszüge zu erkennen, 30 min. später kam die Feuerwehr. 40 min später der Krankenwagen, bis dahin mussten wir laut Notruf den Mann wach halten, und der sah auf der Wiese überall Pferde auf einmal...nach 4 Kippen und zwei Stunden war ich wieder halbwegs normal, aber das Gesicht von dem Typ vergess ich nie, Gott sei Dank hat er überlebt...
@Gelatismus
krasse geschichte....
ich danke euch schon mal für die vielen Beitrag.
Scheint also echt alle wach gerüttelt zu haben.
Fast alle sind eigentlich der selben meinung wie ich und bin daher echt vernünftig..was mich natürlich sehr freut.
im gegensatz zu diesem TT forum/thread.
ich bin im Vertrieb tätig. im aussendienst und fahr jährlich ca 50 000..seh also einiges... und ich fahr auch gern mal 190 ( mehr gibt der opel nicht 🙂 ) aber die vernunft ist meist doch grösser und somit drossel ich mein tempo.
ich hab schon einge unfälle gesehen auf der AB oder landstrasse.
aber als ich gestern selber mit geholfen habe gestern, weiss nicht..kam mir so vor als wenn ich selber den unfall begannen hätte...
wenn ich mir überleg das mein golf mal so aussehen würde...
wurde vor nem monat geblitzt... mit über 30kmh zu schnell.. ausserhalb geschl.ortschaft...
das erste mal das ich so geblitzt werde. wird mich um 100 euro kosten und 3 punkte geben und jetzt nach dem unfall und dem strafzettel denke ich, warum das ganze ? warum die raserei ?
nur um paar min früher beim kunden zu sein ?
nein danke..seither fahr ich echt anständig.
Schade, dass man erst was schlimmes erleben muss bevor man sich ändert...
Ich denke immer an meine eltern, meine freunde und liebsten.
warum denen das leben schwer machen wenn ich im strassenverkehr verrecke ?
nur weil ich jemand auf der landstrasse zeigen wollte wie toll mein golf ist ? oder AB mir ein renne liefern um zu zeigen das mein golf 235 fährt ?
Das Leben ist viel zu schön um so ein risiko einzugehen...
Das schlimme ist ja, dass vielen das Talent bzw. das Popometer zum Autofahren fehlt!
Dann kommt es immer zu diesen extremen Auswüchsen:
Die einen heizen auch bei 3cm Wasserhöhe mit 200 km/h über die BAB oder wagen riskante Überholversuche bei Eisregen.
Dito mit 60 km/h und weit mehr durch eine enge Nebenstraße mit beidseits parkenden Autos - hoppla, jetzt komm ich und schaff auch noch die nächste Grünphase, obwohl die Ampel so eingestellt ist, dass man die mit reg. Tempo nicht schaffen kann!
Die anderen (immer wieder gern hier in HH) fahren bereits bei leichtem Nieselregen in der Stadt, als wäre es höllisch glatt.
(Und damit meine ich dann nicht die, die wissen, dass gerade der erste Regen die Straße zur Schmierseife macht, weil sich der ganze Dreck, Staub und Abrieb zu einer glitschigen Masse verwandelt. Nein, ich meine die, die plötzlich nur noch 40 km/h fahren und vor einer roten Ampel bereits in ca. 100 m Abstand die ersten vorsichtigen Anhalteversuche machen, in der Annahme, sie könnten mit den Rest-22 km/h sonst ggf. über die weiße Linie rutschen... - bei Nieselregen!)
Für Raserei weiß ich einfache Abhilfe:
Demontage aller Tempolimits bzw. Beendigung der Niedrig-Ausschilderung!
Das ist doch der Grund, dass z.B. in 60er Baustellen alle mind. 80 km/h fahren!
Wie oft erlebe ich das auf der BAB?
Erst überhole ich sie alle, weil sie mit 120 km/h rumbummeln (können sie ja, solange sie das ganz rechts tun).
In der 60er Baustelle werde ich von genau denen dann immer wieder überholt! Vermutlich alle mit Tempomat auf 120 km/h konstant, oder wie?
In Kroatien z.B. gibt´s Kurven, die mit 60 km/h ausgewiesen sind, die aber kein normales "Familien"-Auto mit diesem Tempo schafft! (Sportwagen ausgenommen, die sind da aber eher selten...)
Das übt...!
Nach der ersten gerade so geschafften Kurve verlässt man sich bei der nächsten nicht mehr auf das optimistische Schild, sondern auf sein Popometer.
Und wenn´s nass ist, sind die Straßenbeläge wirklich glatt wie Eis! Das übt dann auch für´s nächste Mal!
Wir in Deutschland mit unser Überregulierungswut haben den Autofahrer doch längst total entmündigt und seinen eigenen Verstand auf stand-by geschaltet!
Deshalb fährt er auch gnadenlos bei Grün über die Kreuzung, egal, ob diese frei ist oder sich ein Nachzügler per Pedes noch darauf befindet oder nicht.
Ich hab grün, also fahre ich!
Dann ist doch kein Wunder, dass die Leute bei Regenwetter sich genauso verhalten: Kein Tempolimit = freie Fahrt!
Es gibt Streitfälle, wo solch verunfallte Autofahrer den Staat (die Kommune, die Straßenmeisterei... etc.) dafür in Regress nehmen wollten, nach der Devise:
DAS HÄTTEN SIE MIR DOCH SAGEN MÜSSEN!
Mir ist ähnliches passiert. Nur war hier alles optimal, morgens, Sonne, trocken. Eine Ausnahmesituation muß halt nicht immer von einigen anderen Faktoren abhängen.
.....und ich trauerte ihm so nach......
Muss dir zustimmen was die Tatsache betrifft, dass die meisten Tempokimits sehr optimistisch ausgelegt sind, und sich daher auch keiner daran hält. Denn bei angegebenen 80 kann man ja locker 100-120 fahren!
Hinzu kommt die absolut nicht abschreckende Höhe der Strafe!
Ich mein, wenn du heute mit 50KM/H zu viel geblitzt wirst, gibst du einen Monat den Führerschein ab und zahlst 150€ + 3 Punkte.
Oh wie angsteinflösend. Auf die 150€ schei*** viele, fahren werden sie trotzdem und meistens auch nicht erwischt und wen interessieren eigentlich die 3 Punkte?
Fährt aber ein Fahranfänger 21 KM/H zu schnell, bekommt er den Lappen weg und muss eine Nachprüfung starten die gute 400€ kostet. Ja, großes Tennis. Da sollte man mal einiges angleichen.
Die Strafen müssen krasser werden. In welchem skandinavischen Land wird nach Einkommen bestraft? Denen tuts dann richtig weh!
Genau wie Telefonieren mit dem Handy! Kostenpunkt 40€ und die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden gleich 0.
Aber Kippe rauchen UND diese dann auch noch brennend aus dem Fenster werfen! Das kost nix!
Naja, gibt vieles worüber man sich aufregen kann! Ich persönlich würde die Geldbußen und andere Maßnahmen drastisch verschärfen! Vielleicht fahren die Leute dann etwas angemessener!
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV PD TDI
Mir ist ähnliches passiert. Nur war hier alles optimal, morgens, Sonne, trocken. Eine Ausnahmesituation muß halt nicht immer von einigen anderen Faktoren abhängen.
.....und ich trauerte ihm so nach......
übel übel ( sag der dübel und verschwand in der wand 🙂
wie ist den das passiert mit deinem auto ?
ist dir was passiert ?
zum thema tempolimits...
ist immer ansichtssache..
hier in Freiburg gibts auch teile wo 60 steht wobei man locker 80 fahren könnt. du gibts dann trotzdem gas und paar meter weiter stehen die mit ihrem blitzkästen ...
höhrer strafen schrecken sicher..
aber dann wäre ich ja pleite, bitte nicht 🙂
spass... werd min jedes viertel jahr mal geblitzt.mal mit 10 kmh oder 15 zu schnell... bei der kilometerleistung auch kein wunder..aber wenn ich dann zb. für 10 kmh zu schnell gleich 60 euro zahlen müsste..oh oh..
die schweiz ist ja ganz krass..da brauchst nur 10 kmh zu schnell los bist gleich nen 3stelligen betrag los
In Österreich sind die Strafen auch um einiges gesalzener. Und da schau her, da sind wir (Ulaub mit der Firma) auch ganz brav nach Vorschrift gefahren.
Sagen wir mal so: Es müssten Anpassungen stattfinden.
Zum einen muss man schauen, wo kann man wirklich schneller fahren als derzeit erlaubt, und an welchen kritischen Stellen muss man einfach gnadenlos durchgreifen (Baustellen, 30er Zone, Schulen etc.)
Bin bestimmt auch kein heiliger was zu schnelles fahren angeht. Allerdings durchfahre ich keine 30er Zone mit 50 oder ähnliches.
Zudem müsste diese Punkte in Flensburg Geschichte angepasst werden. Du bekommst für 4 nicht eingetragene Reifen und Felgen 8 Punkte. Für 8 Punkte kannste aber auch 3x 50KM/H zu schnell fahren! Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Aber bevor die Politiker und Behörden daran was ändern....fahren wir alle kein Auto mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ludacris1985
Genau wie Telefonieren mit dem Handy! Kostenpunkt 40€ und die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden gleich 0.
Aber Kippe rauchen UND diese dann auch noch brennend aus dem Fenster werfen! Das kost nix!
Na ja, das mit dem Handy ist so eine Sache!
Fakt ist, es macht nicht viel Sinn, etwas zu bestrafen, was man kaum ahnden kann, weil selten nachweisbar.
Fakt ist weiterhin, dass zwar auch ich während der Fahrt nicht telefoniere, dass es aber ein Unsinn ist, dass ich das bei laufendem Motor vor einer roten Ampel z.B. nicht tun darf (rote Ampel als Bsp., weil vor einer Schranke mit entspr. längerer Rotphase ich den Motor ohnehin abstelle!)
Fakt ist aber auch, dass dann GENAUSO GUT auch die Fummelei an Radio, Beifahrerin, Aschenbecher bzw. Zigarette etc. bestraft werden müsste, denn die lenkt mindestens genauso ab!
Und vor allem: Wenn Untersuchungen zeigen, dass das Gespräch als solches bereits ablenkt, dann müsste künftig, der Logik halber, eigentlich Sprechverbot herrschen während der Fahrt!
Bitte mal ernsthaft darüber nachdenken, denn ich meine das keinesfalls ironisch!