Apell an alle, tempoanpassung bei schlechtem Wetter...fahrt bitte langsam

VW Golf 4 (1J)

hallo,

auch wenn das hier viell. nicht erwünscht ist muss ich einfach ein thread erstellen nachdem was ich heute auf der A5 erleben musste.

Es regnete und die fahrbahn war nass wie auf dem bild hier zu sehen.
Ich fuhr wie gesagt auf A5 bei geringem verkehr.
In der Ferne sah ich einen Alfa der links in der leitplanke geknallt war und quer zur fahrbahn stand. die zwei männer sassen vor schock noch im auto.
es muss also wenige sekunden zuvor passiert sein bevor ich dort eintraf.
ich hielt sofort hinter dem unfallauto an.
gleichzeitig kam noch einer zur hilfe und haben erst mal, verzweifelt und in angst vom kommenden verkehr, ein warndreieck gesucht und das abzusichern.
die beiden männern waren so unter schock das die anfangs net mal aussteigen wollten.
nicht zu denken was passiert wäre wenn da weitere fahrzeuge in die unfallstelle gekracht wären. Es regnete und die sicht war nich besonders gut..kennt ihr, wenn regen aufgewirbelt ist.

bin mit dem warndreieck mehrer 100ter meter zurück gerannt und das ding aufgestellt.
Polizei war in der zeit schon allermiert.
als ich zurück rannte rasten die autos mit mehr als 120 sachen an mir vorbei..ich sag, ein mulmiges gefühl so alleine auf der AB zu stehen .. vor allem wenn die fetten brummer an einem vorbei rasen. mit winkenden händen versuchten wir die autos runter zu drosseln.

Der alfa war nur noch schrott..echt schrott...

später erfuhren wir dann, das er von alleine auf der kerzen geraden strecke ins schleudern kam.
es lag echt viel wasser auf der strasse und die beiden typen die waren echt käse weiss im gesciht vor schock..
mich hat das selber alles ziemlich beschäftigt...

Die Reifen von dem auto hatten mäßigen profil.
schätze 2-3 mm.
aber das profil selber war mir nicht bekannt...
wahrscheinlich ne unbekannte marke.
wo wir wieder beim thema wären.
wollt ein bild von machen aber war echt der falsche moment dazu..wäre ziemlich markaber gewesen.

bin grad dabei mit 17er zu holen und weiss jetzt schon, nach der heutigen erfahrung, das ich nicht auf billig reifen umsteign werden.

mein bitte an der stelle jetzt hier.
Passt das Tempo den wetterverhältnissen an.
Bitte fahrt langsam wenns pisst.

Ich war vorher auch immer der, der mit 200 bei nässe fährt.
aber nach dem was ich heute gesehen habe, hab ich meine einstellung echt geändert..

also leute.... fuss vom gas
und sorry wenn mein thread viell. unpassend ist.

95 Antworten

kann dir nur zustimmen, glücklicherweise ist keiner verlezt worden

MFG

da gebe ich dir völlig recht, denn bei nässe ist echt nicht zu spaßen. man unterschätzt es echt. ich denke mal, dass es auch sehr viel mit den reifen zu tun hat- no-name dinger. aber gut, dass ich keine 200 schaffe🙂

jetzt könnt ihr euch ja bestimmt auch vorstellen, wie es täglich den Pannendiensten oder Straßenarbeitern auf den Autobahnen geht!

Pascal

Danke!!
Dieses Thema hab ich schon lange vermisst.

Es müssten aber auch alle mal drauf aufmerksam gemacht werden, dass wir noch keinen Sommer haben. Draussen ist es noch ziemlich kalt und noch dazu Schneit es hier mal wieder. Letzte Woche, bei dem erneuten Wintereinbruch hier in Bayern, waren auch schon wieder zahlreiche Unfälle in der Zeitung gestanden. Lasst doch einfach mal Eure Winterreifen drauf. Es ist doch sch.... egal, ob das Auto mit Sommerreifen besser aussieht. Nach einem Unfall ist das eh egal.

Wär schön wenn sich hier noch mehr beteiligen würden. Vielleicht kappieren die Leute es dann endlich!!

Ähnliche Themen

joa, kann mich eigentlich nur anschließen.

vielleicht sollte auch an die breitreifenfraktion appelliert werden, bei nassem wetter den fuß vom gas zu nehmen😉

Bei einer fahrbahn auf der regenwasser steht oder es in strömen regnet würde ich auch nie mehr als 130 kmh fahren.

Wenn erst mal aquaplaning auftritt ist es schon fast zu spät.

Bei längeren fahrten im regen kommt es auch manchmal vor das sich eine wasserschickt auf den brensscheiben bildet die eine volle bremswirkung verhindert. Es ist ziemlich erschreckend wenn dann plötzlich für ein paar sekunden keine bremswirkung da ist.

Jap, würde dann auch nicht mehr als 130-140km/h, je nach dem, fahren.

Vor ein paar Monaten, war auf der AB Richtung Kassel, so ein Nebel, da konnte man die Hand vor Augen nicht sehen, ich fuhr ca. 100-110km/h, hielt mich etwas an den Vordermann.

Und trotzdem, das man fast nichts sah, wurde man alle 2-3min. von einem Auto überholt, das weit über 160-180km/h gefahren ist, mache ich ja normal auch, aber doch nicht bei so einem Wetter!

Gestern auf der AB ist auch jemand vor mir in der Leitplanke gelandet, Renault Mégane, den Leuten ist aber Gott sei Dank nichts passiert...

MFG Markus

Re: Apell an alle, tempoanpassung bei schlechtem Wetter...fahrt bitte langsam

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


, das ich nicht auf billig reifen umsteign werden.

Wenn deine grobe Abschätzung mit den 2-3mm stimmen sollte, hätten da auch teure Markenreifen locker versagen können. Wenn das Material erstmal ausgehärtet ist und es quasi kaum noch Entwässerungsrillen gibt, ist auch eine teure Premiummarke machtlos.

Was ich absolut bezeichnend finde, ist auf deinem Bild zu sehen. Sauwetter hoch drei und mind. die Häfte aller Fahrzeuge hat kein Licht an. Wird echt Zeit für die Einführung einer Lichtpflicht! Ich hatte es auf der A27 auch mal zwischen Bremen und Bremerhaven mit einer richtigen Sintflut. Da bin ich mit 40kmh über die AB geschlichen. Und auch da hatte es die Mehrheit der Fahrer nicht nötig, das Licht einzuschalten.

@ossi,

da könnt ich auch alle vermöbeln😠

sichtweite ca. 20m und ne tante überholt mich auch ohne licht. und fährt ca. 30km stur links 😠

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


@ossi,

da könnt ich auch alle vermöbeln😠

sichtweite ca. 20m und ne tante überholt mich auch ohne licht. und fährt ca. 30km stur links 😠

Dann hättest du ihr mal die richtige Festbeleuchtung zeigen müssen 😁 😉

MFG Markus

Hallo,

ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr und ich kann euch auch nur raten, angepasst zu fahren, auch wenn es manchmal schwer fällt! Bevor ich nicht den ein oder anderen Unfall gesehen hatte, habe ich auch anders gedacht!

Ciao Alex

muss da grad was rein schreiben ..sorry..was für mongos

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hallo,

ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr und ich kann euch auch nur raten, angepasst zu fahren, auch wenn es manchmal schwer fällt! Bevor ich nicht den ein oder anderen Unfall gesehen hatte, habe ich auch anders gedacht!

Ciao Alex

bei manchen leuten hilft anscheinend nur der schock zustand.

feuerwehr leute haben einen schei** job🙁
hab mir einigen sehr engen kontakt, was man sieht und hört ist schon echt derb.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


da fällt mir auch nix mehr zu ein 😛

ohmann wie geil ist doch diese welt.

aber nochmal für dich "cham" du hast in diesem forum, wo alle weit über ihren tellerrand schauen können, nix verloren, da dein auto auch bei gefällt keine 200km/h erreicht 😛

ohmann *kopfschüttel*

aber so einen experten haben wir leider auch im golfIV forum 🙁

http://www.motor-talk.de/t1032562/f147/s/thread.html

bin mal essen, in der hoffnung dass sich einige an den kopf packen

Ja, das hat mich ganz schön geärgert. Ich fahre dienstlich auch immer nur BMW 3er, A 4, Touran, 407, Passat, Octavia usw. (Mietwagen - scheint für die Firma billiger zu sein!?) - bin aber damit noch NIE über 200 gefahren 🙂

Hatte privat auch schon mal nen Audi 80 2.8 V6 - daher kenn ich mich in diesen männlichen Geschwindigkeitsbereich garnicht aus 🙂

Naja TT-fahren, dann bekommt man wahrscheinlich gleich ne F1-Lizenz dazu...

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass alle TT-Fahrer so geistige Tiefflieger sind wie diese Rallyepiloten

Deine Antwort
Ähnliche Themen