Apell an alle: Meidet das E10

Mercedes C-Klasse W204

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

Beste Antwort im Thema

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen."                           Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

562 weitere Antworten
562 Antworten

Daß einige Trittbrettfahrer den E10-Hype nutzen, um mit fadenscheinigen Argumenten ihre Preise und damit die Profite zu erhöhen, war zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Grenada4x4


Brot und Brötchen werden teurer

Verbraucher müssen für Brot und Brötchen bald mehr zahlen. Die Obermeister der Bäckerinnungen in OWL gehen von maximal fünf Prozent aus. Grund sind die allgemein hohen Rohstoffpreise und besonders der Getreidepreis durch den neuen Biosprit E10.

Quelle:WDR

Da haben wir den Salat 😠😠

Dabei haben wir in Europa Getreideüberschüsse. Offenbar suchen sich manche Branchen einen Grund um die Preise anzuheben.

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


... Die besagt, wieviel ein Bayer mehr bezahlt als ein Ossi,

Sehr diplomatisch qualifiziert ausgedrückt. Es gibt in unserem Lande immer noch Leute bei denen die (geistige) Mauer im Hirn rumspukt.

Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Und was glaubt der WDR, kostet das Getreide in einem Brötchen so?

Letztes Jahr bei uns ein Preisaufschlag von 20 % . Ist ja auch logisch. Man fahre mal über Land und dann sieht man den " nachwachsenden Rohstoff " . Da da mehr Kohle rauszuholen ist, baut der EU-Bauer nur noch diese Pflanzen an. Im Gegenzug wird dann durch die gleiche " EU "

unsere einzige Energiequelle, die Kohle, kaputt gemacht. Aber von irgendwas müssen die verlogenen " Friedensmissionen " unserer britischen und französischen " Freunde " ja finanziert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Blöd halt nur dass sich die Jungs von den Ölmultis halt immernoch ins Fäustchen lachen. Für die winwin-Situation:
Entweder sie verkaufen ihren E10 Mist, oder alle tanken nur noch teures Super+. In beiden Fällen gewinnen sie. E10 ist billiger in der Herstellung und Super+ teuer im Verkauf...
Gruß Engelbert
PS: Jemand in letzter Zeit mal auf den Diesel-Preis geschaut?! 😰😰😰

Tja in Österreich gibts da SUPER E10 Noch nicht - man wird sehen - leider ist das SUPER + mit 99 Oktan noch um etwa 25 cent teurer (derzeit etwa 1,65 EUR) - bei 60 Litern etwa 15 Euro - schon heftig. Na und das NORMAL mit 93 Oktan kostet das selbe wie der SUPER mit 95 Oktan (93er Normal sollte man eh nicht tanken!) Ein Tank an die 100 EURO ......

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Super E5 bleibt doch weiterhin flächendeckend im Angebot. Von "nicht mehr kriegen" kann somit doch nicht die Rede sein.

Was weiß man - wird alles mit dem Preis gesteuert !

Zitat:

Original geschrieben von Kokos11



Zitat:

Original geschrieben von Grenada4x4


Brot und Brötchen werden teurer

Verbraucher müssen für Brot und Brötchen bald mehr zahlen. Die Obermeister der Bäckerinnungen in OWL gehen von maximal fünf Prozent aus. Grund sind die allgemein hohen Rohstoffpreise und besonders der Getreidepreis durch den neuen Biosprit E10.

Quelle:WDR

Da haben wir den Salat 😠😠

Dabei haben wir in Europa Getreideüberschüsse. Offenbar suchen sich manche Branchen einen Grund um die Preise anzuheben.

Wobei nebenbei bemerkt (nach meinem Ermessen) ein Getreideüberschuss noch lange kein Grund ist, es zu verheizen. Man könnte daraus z.B. lang haltbares Trockenbrot herstellen und es an Hungernde in aller Welt verteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano


Wobei nebenbei bemerkt (nach meinem Ermessen) ein Getreideüberschuss noch lange kein Grund ist, es zu verheizen. Man könnte daraus z.B. lang haltbares Trockenbrot herstellen und es an Hungernde in aller Welt verteilen.

Dafür haben wir keine Zeit. Bombenschmeißen in Ölländern ist wichtiger.Aber möglichst wehrlose und zuviel Öl dürfen die auch nicht haben. Bei 80 % Förderanteil z.b. juckt keinen wer da und wie herrscht. Außerdem treibt das die Preise. Dazu noch ein bißchen Gepansche und die Bilanzen stimmen wieder. Wie lange lassen

wir

uns das eigentlich noch bieten ?

Tja, und bei den Ölbuden bekommt man eben alles aus einer Hand......
Rohstofferkundung+Rohstoffgewinnung+Rohstofftransport+Raffinerie+Lagerung+Vermarktung+Vertrieb=
Preis an Endverbraucher.

Sorry, falls ich was vergessen habe.

Preisfindung.
Wenn sich der Preis an der Tankstelle erhöht, wird sich schon ein Mitglied in der obigen Kette
als Verursacher finden lassen.
Verheerend sind auch Hitze, Kälte, Wind, Krieg, Feiertage, Ferien, große Nachfrage (Lager leer),
geringe Nachfrage (hohe Lagerkosten)...

Sehr gern werden -ergänzend- auch noch die Steuern/Abgaben und der Dollarkurs genommen.

Bauen die Ölbuden eigentlich auch schon Getreide an?

Und Schwiegermutter Staat langt bei E10 auch noch mal kräftig zu.

Quelle

Zitat:

Die Mineralölwirtschaft ist verpflichtet, in diesem Jahr 6,25 Prozent Biosprit zu verkaufen, gemessen am Energiegehalt der gesamten verkauften Kraftstoffmenge.

Die 6,25 % die die Mineralölwirtschaft verkaufen muss um keine Strafzahlungen leisten zu müssen, richtet sich also

nicht

nach einer Volumenmenge - also

nicht

nach 6,25 Liter Ethanol zu 93,75 Liter Benzin - sondern berücksichtigt den erheblich geringeren Brennwert des Ethanols. Es müssen als

weniger

als 6,25% in Litern abgesetzt werden. (s. Zitat.)

Jedoch nicht so bei der Besteuerung für den Endverbraucher! Da geht es wieder ganz einfach nach Litern.
Es werden pro Liter des E10 Gemisches trotz geringeren Energiegehaltes und des dadurch bedingten
Mehrverbrauchs die gleichen vollen Steuern fällig.
Tatsächlich sind das also bei einem Liter Mehrverbrauch fast ein voller Euro Mehreinnahmen für den Fiskus.

Einen anderen Sinn als abzocken hatte diese ganze Aktion doch nicht.

Ausserdem hat das Ethanol meines Wissens durch reguläre Fraktionierung nur einen Reinheitsgrad von ca. 96 %. Der Rest ist Wasser, das natürlich genauso hoch besteuert ist. 😁 Eine weitere Reduzierung des Ethanol Wassergehaltes (die zwar techn. möglich ist) wäre viel zu aufwändig.

Jetzt sagt aber bloss nicht, dass ich Haare spalte, denn bei einigen Millionen Litern Benzin ist das auch eine nicht unbeträchtliche Menge an Wasser, der sich zum anderen Beschiss hinzuaddiert. 😁

Wobei denn nicht geklärt ist, wie sich das bei längeren Standzeiten auswirkt. Mein 129er verbringt den Winter in der Garage. Was passiert in den 6 Monaten mit dem eingelagerten Wasser? Aber das juckt ja keinen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wobei denn nicht geklärt ist, wie sich das bei längeren Standzeiten auswirkt. Mein 129er verbringt den Winter in der Garage. Was passiert in den 6 Monaten mit dem eingelagerten Wasser? Aber das juckt ja keinen.

Die meisten Tanksysteme sind meines Wissens belüftete Systeme. Man kann also davon ausgehen, dass der Sprit im Tank bei langen Standzeiten geringfügig Luftfeuchtigkeit anzieht. Ethanol ist ja hygroskopisch. Z.B. wenn man reinsten Alkohol, den man technisch herstellen kann, in einer Flasche hat und die Flasche öffnet, zieht er sofort Luftfeuchtigkeit an. Je reiner der Alkohol, umso hygroskopischer wird er ja. Reiner Alkohol ist also ein prima Luftentfeuchter. 😁

Das beste für das Auto wäre m.E. den Tank vor dem längeren Stillegen zu entleeren, sofern E10 drin ist, was ich ja nicht hoffe. *mahnendguck*

Zitat:

Original geschrieben von Z4Zampano


Ausserdem hat das Ethanol meines Wissens durch reguläre Fraktionierung nur einen Reinheitsgrad von ca. 96 %. Der Rest ist Wasser, das natürlich genauso hoch besteuert ist. 😁 Eine weitere Reduzierung des Ethanol Wassergehaltes (die zwar techn. möglich ist) wäre viel zu aufwändig.

Aha, reden wir jetzt von Schnaps oder von DIN-Kraftstoffen wie E10? Letzterer hat jedenfalls weniger als 0,4% Wasseranteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen