Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Naja der Plan des deutschen Ölkartells war und ist, das alte Super quasi gebietsweise über Nacht durch E10 zu ersetzen, indem sie das E10 einfach in die Tanks des alten Super kippen. So haben sie keinen extra Aufwand. Wie man sieht, kann sowas hier auch generalstabsmäßig von oben her durchgeführt werden. Jedes Glied in der Kette, von den Behörden bis hin zum kleinen Tankstellenpächter spurt.
Nur führt das eben dazu, daß zig millionen Leute plötzlich ihre meistgekaufte Spritsorte nicht mehr kriegen.
Also von der Sache ist die E10-Einführung natürlich richtig aber peinlich ist, das man hierzulande dem Kartell keine Vorschriften mehr machen kann und sie es einfach durchziehen, wie es ihnen am besten paßt.
Super E5 bleibt doch weiterhin flächendeckend im Angebot. Von "nicht mehr kriegen" kann somit doch nicht die Rede sein.
Kommt drauf an, wie weit das jeweilige Gebiet schon auf E10 umgestellt ist. Die Produktion des alten Super wird dann eingestellt. Netterweise kann man dann jedoch meist noch SuperPlus aus einer mit "Super" beschrifteten Zapfsäule zapfen. Naja. Sieht auch eher stark nach Verarsche aus.
E10 bleibt in den Tankstellen liegen. Verarmen jetzt die jetzt?
Ja ja, die armen Ölbuden......
Zitat:
Aral bei Burgau (Bayern) mit dem Horror-Preis von 1,734 Euro für 1 Liter Super. In Weimar bei „Star“ gibt’s Sprit schon für 1,379 Euro. Macht bei einer Tankfüllung von 60 Litern satte 21,30 Euro Differenz!
Ähnliche Themen
Das ist Marktwirtschaft.
Wenn alle den gleichen Preis verlangen (würden), macht gleich wieder der Verdacht von "illegalen Preisabsprachen" die Runde.
Egal wie, irgendjemand hat immer etwas zu meckern...😁
Hi,
naja da ist wird super E10 mit Super Plus verglichen. Aber auch bei identischen sorten ist der Unterschied 28Cent und damit echt heftig.
Die Tankstellen können dafür aber nichts,die preise werden zentral von den Konzernen gesteuert. Die tankstelle verdient immer ca. 2Cent pro Liter egal was der Sprit kostet. Den Pächtern wäre ein niedriger Preis deutlich lieber weil dann der Umsatz besser wäre.
Aber nochmal die E10 einführung wurde den Konzernen verordnet,sie haben das ganze zwar zu Preiserhöhungen genutzt aber insgesammt wäre es ihnen wohl lieber gewesen sie wären net dazu verpflichtet worden.
Das die Deutschen das E10 boykottieren beschert den Konzernen jetzt unerwartet zusätzliche Millionengewinne. Traurig sind die über den Boykott daher sicher net,auch wenn es evtl. logistische probleme erzeugt.
gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Das die Deutschen das E10 boykottieren beschert den Konzernen jetzt unerwartet zusätzliche Millionengewinne.
Dieses Phänomen versuche ich ja in einigen Threads schon deutlich zu machen. Wird aber von den Boykotteuren entweder ignoriert oder nicht verstanden oder auch beides zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist Marktwirtschaft.Wenn alle den gleichen Preis verlangen (würden), macht gleich wieder der Verdacht von "illegalen Preisabsprachen" die Runde.
Egal wie, irgendjemand hat immer etwas zu meckern...😁
Dass das mit der "Marktwirtschaft" im Energiebereich (Energiewirtschaft, Versorgungspflicht etc.)
nicht stimmt weisst Du aber hoffentlich.... 😉
Es gibt allerdings kein Gesetz, das irgendwem den Verkauf von E10 vorschreibt. Das Ölkartell spart damit bloß die 1 oder 2 Cent Verzugsstrafe für die Beimischungsquote.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Dass das mit der "Marktwirtschaft" im Energiebereich (Energiewirtschaft, Versorgungspflicht etc.)
nicht stimmt weisst Du aber hoffentlich.... 😉
Der nicht 😁 .
Ist weniger Marktwirtschaft als Marktforschung, die hier den Sprit-Preis bestimmt. Die besagt, wieviel ein Bayer mehr bezahlt als ein Ossi, bevor er seine Fahrten reduziert - und schon steht es so auf der Preistafel.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Dass das mit der "Marktwirtschaft" im Energiebereich (Energiewirtschaft, Versorgungspflicht etc.)
nicht stimmt weisst Du aber hoffentlich.... 😉
Mit Einschränkungen gilt sie auch dort. Wenn das nicht so wäre, würde hier nicht ständig das Bundeskartellamt ins Spiel gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit Einschränkungen gilt sie auch dort. Wenn das nicht so wäre, würde hier nicht ständig das Bundeskartellamt ins Spiel gebracht.Zitat:
Original geschrieben von FM500
Dass das mit der "Marktwirtschaft" im Energiebereich (Energiewirtschaft, Versorgungspflicht etc.)
nicht stimmt weisst Du aber hoffentlich.... 😉
Das sind zwar zwei -und mehr- verschiedene paar Schuhe (Preisabsprachen, Oligopole, Wettbewerbsverzerrung
Kartellrecht, Pigou-Steuer etc.), aber in einem technischen Forum ist wohl auch nicht der richtige Platz für derartige Diskussionen.
Brot und Brötchen werden teurer
Verbraucher müssen für Brot und Brötchen bald mehr zahlen. Die Obermeister der Bäckerinnungen in OWL gehen von maximal fünf Prozent aus. Grund sind die allgemein hohen Rohstoffpreise und besonders der Getreidepreis durch den neuen Biosprit E10.
Quelle:WDR
Da haben wir den Salat 😠😠
Und was glaubt der WDR, kostet das Getreide in einem Brötchen so?