Anziehen der Handbremse ?

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute,

meine Handbremse hat überhaupt keinen Widerstand und lässt leicht durchtreten. Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann.

danke für eure antworten

mfg maju

Beste Antwort im Thema

9 Jahre gewartet für so ein Bashing ?

Alle Achtung ....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Besser als Beleidigungen.

'n Abend zusammen! 🙂

Vielleicht sollten hier mal einige erstmal raus vor die Tür gehen und sich mal 'nen guten Zug von der frischen Abendluft genehmigen - aber dann auch schön inhallieren und nicht nur "paffen"!
Das lässt einen manchmal alles etwas lockerer sehen! 😉

Und dann kann man sich schlussendlich wieder den wahren Problemen widmen! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Achso ...

na gut dann fassen wir doch mal die Kommentare von UB999 zusammen:

nimms mir übel oder nicht - aber wenn ich sowas lese fehlen mir die worte. wir reden hier über ein komplexes bremssystem zu dem nun auch mal die feststellbremse gehört. wer hier nicht das geld übrig hat um dieses von dc fachmännisch richten zu lassen tut mir wirklich leid! ende der durchsage!

warum so bescheiden??
ich für meinen teil amüsiere mich hier an der stelle bereits prächtig! an wem das wohl liegt???

na jetzt ist doch hier alles in bester ordnung. nphtung, der experte, trifft majuran, den ahnungslosen. wie wäre es denn mit nem austausch der mailadressen via pn?? so kann der eine bei der reperatur glänzen und der andere sparen. kleine, heile 203er welt...

is scho recht - ich tu mich mal etwas informieren tun...

wo die geistige sonne tief steht, werfen auch zwerge goße schatten - auch bei vollmond!!
hey kollege, what´s up - hast du die gicht oder nen krampf in den fingern, ich warte auf post!!

es ist so wunderbar anzusehen, wie einige hier mir derart leichter kost persönlich auf´s höchste zufrieden gestellt werden können.

.... und nu kann ja jeder nochmal in sich gehen und beurteilen wieviel konstruktiver Gehalt in diesen Aussagen steckt.

Ach wie war die Frage nochmal:

Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann.

Ich für meinen Teil kann zumindest keinen sinnvollen Beitrag, wie ihn z.B. nphtung , Krill oder auch ich gemacht haben, finden. Daher sind die Kommentare in meinen Augen destruktiver Dünnschiss. Das ist keineweswegs beleidigend sondern einfach fakt.

Ja mida,

klar regen solche User einen auf, aber wie Dynator schon gesagt hat - immer die Ruhe bewahren. Dazu ist ja ein Forum da - um nicht Gläubiger zu überzeugen, und um zu diskutieren! :-)

Aber wie heisst es so schön, der Klügerer gibt nach.

Ähnliche Themen

Wenn einer bei der Telefonseelsorge anruft und erklärt, er wolle sich die Pulsadern aufschneiden, erklärt ihm der Betreuer dort ja auch nicht, wie man das fachmännisch macht, sondern versucht ihn davon abzubringen.

So viel zum Thema "destruktiv".

Der Vergleich hinkt - wie schon mindestens 3x erwähnt , gefährdet er weder sich noch andere durch das nachstellen an den Zahnrädern weil es 2 getrennte Bremskreisläufe sind.

Aber passt scho bringt ihr ruhig euer Fzg wegen jeder Kleinigkeit zu DC auch wenns nur mal wieder ausgesaugt werden muss.

und: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass UB999 nichtmal wusste wo man was nachstellen kann/muss und dann auch noch solche Bemerkungen äussert.

Wenn ein Nichtfachmann die Beläge der "Bremstrommel" in der Scheibenbremse zu weit nachstellt, sodass diese schleifen, kann sich die gesamte Bremse stark erhitzen. Ist das falsch??
Eine heiße Bremse stellt ein Sicherheitsrisiko dar, ist das richtig?
Wird das Nachstellen wirklich korrekt durchgeführt, no Prob.

Außerdem: So wie das Prob geschildert wurde tippe ich eher auf die Seilzüge und deren Führungen, aber das war ja in einer der ersten Antworten genannt worden.

Weil der Frager sich eh nicht äußert, reißen wir uns hier etwas auf ohne jeden Sinn.

Hellmuth

Genau He2lmuth!!

Ich habe noch keine Rückmeldung auf meine Hilfestellung!
😠😠😠

Grüße

Hallo matrix,

Dich meinte ich 🙂

Es ist einfach demotivierend für diejenigen die hier zu helfen versuchen, wenn der Fragesteller keinerlei Feedback liefert.

Vielleicht ist er mit Deinem Vorschlag längst glücklich geworden und wir hauen uns hier die Köppe ein.

Wenn ich eine Hilfestellung gebe und kein Feedback bekomme, ist der Thread meistens erledigt für mich... und der Fragesteller, sofern ich es mir merken kann, ebenfalls... auch für künftige Anfragen.

Grüße
hellmuth

Eine Fußmatte ausm Baumarkt die nicht vom Fachmann eingelegt wird stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar, immerhin könnte die ja unter das Bremspedal rutschen.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Wenn ein Nichtfachmann die Beläge der "Bremstrommel" in der Scheibenbremse zu weit nachstellt, sodass diese schleifen, kann sich die gesamte Bremse stark erhitzen. Ist das falsch??
Eine heiße Bremse stellt ein Sicherheitsrisiko dar, ist das richtig?

1. Klar die BremsTROMMEL kann warm werden.

2. Bis die SCHEIBE so heiß wird, das es ein Risiko darstellt, sind die mickrigen Bremsbeläge der Feststellbremse in der Minitrommel längst weggeraucht.

Also ich wirds auch nicht selber machen (Schmutz), aber das kann man wirklich noch machen, wenn man sich traut.

Und mal ehrlich, als Notbremse taugt die Fussfeststellbremse doch eh nicht, da man die Wirkung nicht dosieren kann, außer, wenn man zusätzlich am Griff zieht.
Das ist aber im Notfall nicht zu machen.
Da ist die Handbremse, wo man einfach den Daumen drauflässt schon einfacher.

Thomas

Edit:

solche panischen Beiträge wären angebracht bei:

Kann ich ohne Bremsbeläge auf die AB?
Ich habe nur eine Radschraube pro Rad, kann ich trotzdem in Urlaub fahren?
Ohne Lauffläche an den Reifen kann ich doch auf trockener Straße fahren oder?
.....

Zitat:

Original geschrieben von mida


und: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass UB999 nichtmal wusste wo man was nachstellen kann/muss

DAS ist ja mal ne richtige aussage, vortrefflich erkannt, mida! ich gebe zu, keine ahnung davon zu haben, wo an der bremse irgendwas nachgestellt werden kann. der grund liegt einfach darin, daß ich, so wie oben bereits geschrieben, gern im bedarfsfall die paar euro beim mercedes-partner ausgebe um in erster linie das ruhige gewissen zu haben, daß sich an der bremse einer geschafft hat, der seinen job genau so gut macht wie ich meinen, der mir auf das getätigte eine garantie gibt, auf die ich mich im zweifelsfall berufen kann. genau DAS habe ich mit meiner ersten aussage mitteilen wollen. du kannst mich gern für überheblich halten - einen mercedes fahren und aus geiz oder einfachem geldmangel selber schrauben (müssen) paßt für mich persönlich eben einfach nicht zusammen. ("Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann."😉

Falsch erkannt UB999. Ich (und vielleicht auch mida?) würde bestimmt auch nicht selber schrauben - einfach wegen den Schmutz, Zeitmangel und kein Platz ... das Ganze hat nichts mit Geiz zutun. Der Fragesteller hat ja explizit danach gefragt und wir haben nur die Antwort geliefert. Es ist nicht richtig, drumherum zu diskutieren, bevor die Frage noch nicht beantwortet ist. Und dass du davon keine Ahnung hast ist doch halb so wild, es gibt nunmal vieles wo man es nicht weisst :-)

Wie von Zahn bereits erwähnt ist es richtig, dass da nichts passieren kann, wenn die Feststellbremse mal verkeilt. Das ist mir beim alten Auto passiert ... Handbremse gelöst - die Feder hat das Seil nicht zurück gezogen und die Backe blieb erstmal auf der Scheibe. Da der Wagen mit 100+PS aber genügend Drehmoment verursachte machte es kurz einen Knack Geräusch und die Backe schleifte nur noch an der Scheibe. Nach einigen KM kam natürlich Rauch auf, was insgesamt aber sowohl Scheibe als der Backe nicht schadet! (Dh keinen signifikanten Verschleiss). Von daher kann der Laie auch nicht viel falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von nphtung


Nach einigen KM kam natürlich Rauch auf, was insgesamt aber sowohl Scheibe als der Backe nicht schadet! (Dh keinen signifikanten Verschleiss). Von daher kann der Laie auch nicht viel falsch machen.

🙁 😁

Wobei angemerkt werden musst, dass man beim Bergab fahrten das gleiche erlebt da die Bremse genauso stark beansprucht wird - wer es nicht glaubt soll mal nach Österreich fahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen