Anziehen der Handbremse ?

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute,

meine Handbremse hat überhaupt keinen Widerstand und lässt leicht durchtreten. Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann.

danke für eure antworten

mfg maju

Beste Antwort im Thema

9 Jahre gewartet für so ein Bashing ?

Alle Achtung ....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UB999


DAS ist ja mal ne richtige aussage, vortrefflich erkannt, mida! ich gebe zu, keine ahnung davon zu haben, wo an der bremse irgendwas nachgestellt werden kann. der grund liegt einfach darin, daß ich, so wie oben bereits geschrieben, gern im bedarfsfall die paar euro beim mercedes-partner ausgebe um in erster linie das ruhige gewissen zu haben, daß sich an der bremse einer geschafft hat, der seinen job genau so gut macht wie ich meinen, der mir auf das getätigte eine garantie gibt, auf die ich mich im zweifelsfall berufen kann. genau DAS habe ich mit meiner ersten aussage mitteilen wollen. du kannst mich gern für überheblich halten - einen mercedes fahren und aus geiz oder einfachem geldmangel selber schrauben (müssen) paßt für mich persönlich eben einfach nicht zusammen. ("Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann."😉

Ja ich schraube an meinem S202 soweit es mir möglich ist selber dran. Das hat aber nix mit Geiz zu tun sondern einfach damit dass ich der Meinung bin die Arbeit sorgfältiger auszuführen als der Mitarbeiter der Vertragswerkstatt. Ich bin mir sicher dass er das könnte aber wenn man bspw. für eine komplette Wartung aufgrund des Zeit- und Kostendrucks nur 45 min Zeit hat, dann kann man im Grunde auch nur auf typische Fehler achten und nicht alles begutachten.

Ich denke aber die Frage ob man geizig ist wenn man mal selber an seinem Auto schraubt sollte hier nicht diskutiert werden da es mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat.

Der Threadersteller hat eine simple Frage gestellt und wenn man auf die Frage keine Antwort hat bzw., was ja noch schlimmer ist, eine korrekte Antwort als lächerlich dahinstellt dann sollte man sich doch selbst fragen ob man dem Thread nicht lieber fern bleiben sollte als ständig irgendwelche provokante und polemische Äusserungen zu tätigen.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Es ist einfach demotivierend für diejenigen die hier zu helfen versuchen, wenn der Fragesteller keinerlei Feedback liefert.

Vielleicht hat er die Ratschläge ausprobiert und … auf der Unfallstation gibt's keinen Internet-Anschluss? 😛

Nein, blöder Witz … aber an dem konnte ich nicht vorbei.

Nochmals: Bei dieser Diskussion geht es nicht darum, ob ein Schrauber, der weiß was er tut - wovon es hier etliche gibt - dieses Wissen auch in die Tat umsetzt (und dabei vielleicht wirklich sorgfältiger Arbeitet als der Lehrling in der Werkstätte), sondern dass jemand eine Anleitung zum Basteln an einer Bremse (auch wenn es nur die "suboptimal" ausgelegte Feststellbremse ist) via Forum einholt.

Das halte ich für unverantwortlich.

paquito, du verstehst die situation!!

so geht das auch vielleicht ohne streiten?
wenn man keine ahung hat soll man schon gleich gar nix schreiben.
wenn man das geld lieber den unfähigen niederlassungen hinschmeißt ist das auch jedem sein persönliches problem.
es sei nur mal soviel gesagt: die feststellbremse vom W203 ist im prinzip noch immer die selbe wie bei meinem W116 von 1973. oder ferner, ja auch wie vom VW käfer!
es ist eine primitive innentrommelbremse mit zwei backen pro seite und einem spreizkeil mit entgegengesetzter spielausgleichsschraube.
auch am modernen auto ist das so primitiv gemacht, das man mit halbwegs technischen verständniss das system nachstellen kann.
ohne gefahr.
schlimmstenfalls zieht man sie zu fest, und sie läuft heiß.
das passiert bei einer anständigen beschreibung aber nicht!

wobei einige ja lieber streiten als vernünftige antworten von sich zu geben!

Ähnliche Themen

Ich sehe es, wie schon oben geschriebn, genau wie Dieselschraube.
Ich selbst kaufe mir zu allen Autos den "Etzold".
Ist das denn genauso verwerflich, wie das Informationseinholen via Forum, oder besser, oder schlechter?

Zahn

Zitat:

Original geschrieben von UB999



Zitat:

Original geschrieben von Majuran


du bist ja richtig lustig
warum so bescheiden??
ich für meinen teil amüsiere mich hier an der stelle bereits prächtig! an wem das wohl liegt???

kann es daran liegen das du genügend Knete hast um für jeden Mist in die MB Werstatt zu fahren??

Oder kannst du einfach nichts selber machen weil Dir das können fehlt?😕

Hier sind auch Leute die sich Ihr Auto vom Mund absparen und einige Sachen selber machen müssen.

Also deine Kommentare find ich einfach Lächerlich.😠

Zitat:

Original geschrieben von nphtung



Zitat:

Original geschrieben von UB999


nimms mir übel oder nicht - aber wenn ich sowas lese fehlen mir die worte. wir reden hier über ein komplexes bremssystem zu dem nun auch mal die feststellbremse gehört. wer hier nicht das geld übrig hat um dieses von dc fachmännisch richten zu lassen tut mir wirklich leid! ende der durchsage!

Falsch, das Bremssystem ist 1. nicht komplex (gleiches System seit Jahren) und 2. kann man bei der C-Klasse wie im jeden anderen Auto auch die Feststellbremse wie bereits beschrieben durch die Schrauben fester drehen.

Oh Oh Oh..

dann hattest Du sicherlich schon damals einen Käfer Bj.'57 mit ABS und ESP sowie 4 innen belüfteten Scheibenbremsen ?

Sicherlich beziehst Du Deine Aussage ausschließlich auf die Feststellbremse.

Was mit dem rumstochern in den Kontrollöffnungen gemeint war ist das Nachstellen der Bremsbacken in der Trommelbremse, welche auschließlich die Funktion der Feststellbremse übernimmt.

Für den eigentlichen Bremsvorgang hat es nämlich 4 Scheibenbremsen.
Beide Systeme arbeiten völig unabhängig voneinander - das muss auch sein.
Die Einzige Gemeinsamkeit - Die hintere Bremsscheibe ist "fest mit der Bremstrommel verbunden"

Aber meines Wissens gibt es heute nur noch selbstnachstellende Feststellbremsen.

Gruß
Hobaum

@hobaum100 / julemann

Vielleicht ganz einfach mal auf das Datum achten, bevor man hier Uraltthreads ausbuddelt und genervt tut....🙄

Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


@hobaum100 / julemann

Vielleicht ganz einfach mal auf das Datum achten, bevor man hier Uraltthreads ausbuddelt und genervt tut....🙄

Tiny

nicht genervt...

ich möchte nur nicht das der Themenstarter anfängt eine Bremse zu zerlegen um dann festzustellen - Sch....

Doch besser zum Fachman. Das ist mit einer zerlegten Bremse dann nicht mehr so einfach und sorgt dann meist für Folgekosten.

Gruß
Hobaum

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



ich möchte nur nicht das der Themenstarter anfängt eine Bremse zu zerlegen um dann festzustellen - Sch....

...du meinst der TO stellt im März 2006 eine Frage und fängt jetzt an die Bremse zu zerlegen?

Sorry aber entweder er hat es schon längst gemacht oder deine Meinung interessiert ihn eh nicht mehr.

Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



ich möchte nur nicht das der Themenstarter anfängt eine Bremse zu zerlegen um dann festzustellen - Sch....
...du meinst der TO stellt im März 2006 eine Frage und fängt jetzt an die Bremse zu zerlegen?
Sorry aber entweder er hat es schon längst gemacht oder deine Meinung interessiert ihn eh nicht mehr.

Tiny

Ok gewonnen.

sollte wohl zukünftig genauer aufs Datum schaun....

Gruß

Hobaum

Hallo Majuran,
das Problem mit der Feststellbremse kann mehrere Ursachen haben. Einige sind hier schon genannt worden. Es kann aber auch an verbrannten Bremsbacken liegen - evtl. bist Du mit teilweise angezogener Feststellbremse gefahren - Eine andere Ursache können abgelöste Beläge sein.
Die Beläge sind nur aufgeklebt und nicht wie früher aufgenietet. Leider sind bei Mercedes wohl Bremsbacken verbaut worden, bei der sich der Belag nach einigen Jahren vom Träger lösen kann. (Das ist mir auch schon passiert). Deshalb bevor Du anfängst etwas einzustellen, sollte erst die Ursache gefunden werden. Das kann Du auch in einer günstigen Werkstatt oder Tankstelle, mit Werkstatt machen lassen. Denn das Prüfen und evtl. Reparieren müßte jeder Mechaniker beherrschen. Bei Deiner jetzigen Fachkenntnis sollstest Du lieber nichts einstellen oder reparieren, denn auch die Feststellbremse ist ein wichtiges Fuktionselement am Auto.

viele Grüße aus Lippstadt

sidaf

Zitat:

@mida schrieb am 17. März 2006 um 12:59:57 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von UB999


DAS ist ja mal ne richtige aussage, vortrefflich erkannt, mida! ich gebe zu, keine ahnung davon zu haben, wo an der bremse irgendwas nachgestellt werden kann. der grund liegt einfach darin, daß ich, so wie oben bereits geschrieben, gern im bedarfsfall die paar euro beim mercedes-partner ausgebe um in erster linie das ruhige gewissen zu haben, daß sich an der bremse einer geschafft hat, der seinen job genau so gut macht wie ich meinen, der mir auf das getätigte eine garantie gibt, auf die ich mich im zweifelsfall berufen kann. genau DAS habe ich mit meiner ersten aussage mitteilen wollen. du kannst mich gern für überheblich halten - einen mercedes fahren und aus geiz oder einfachem geldmangel selber schrauben (müssen) paßt für mich persönlich eben einfach nicht zusammen. ("Ich wollte jetzt nicht zu DC und möchte gerne wissen, wie ich sie selbst anziehen kann."😉
Ja ich schraube an meinem S202 soweit es mir möglich ist selber dran. Das hat aber nix mit Geiz zu tun sondern einfach damit dass ich der Meinung bin die Arbeit sorgfältiger auszuführen als der Mitarbeiter der Vertragswerkstatt. Ich bin mir sicher dass er das könnte aber wenn man bspw. für eine komplette Wartung aufgrund des Zeit- und Kostendrucks nur 45 min Zeit hat, dann kann man im Grunde auch nur auf typische Fehler achten und nicht alles begutachten.

Ich denke aber die Frage ob man geizig ist wenn man mal selber an seinem Auto schraubt sollte hier nicht diskutiert werden da es mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat.

Der Threadersteller hat eine simple Frage gestellt und wenn man auf die Frage keine Antwort hat bzw., was ja noch schlimmer ist, eine korrekte Antwort als lächerlich dahinstellt dann sollte man sich doch selbst fragen ob man dem Thread nicht lieber fern bleiben sollte als ständig irgendwelche provokante und polemische Äusserungen zu tätigen.

BOAAAH ehrlich ey!!!!!!

ich wollte kurz was nachlesen und auf eine simple frage kamen 2-3 hilfreiche antworten und der rest 4 GANZE SEITEN NUR SCHEISSE 😁 😁 meine güte ey schlimmer wie die minderjährigen tussies in der disco

"ey ich bin geilste alta, ey ICH bin geilste alta was wilsu alta ach du scheisse wer bis du denn ich bin richtig pussy mit niveau und so" meine fresse, die handbremse ein HOCHKOMPLEXES SYSTEM VOLLER ELEKTRONIK macker das ding wurde garantiert in den 50ern entwickelt und seitdem unverändert in jede serie eingebaut, seilzug, zwei federn und zwei gewinde und feierabend!!! kommt mal alle klaaaar!!! geht mal bisschen an die frische luft spazieren und legt den neuwagenkatalog mit den blingbling bildern zu seite. echt ich werd wahnsinnig wenn ich solche leute sehe. dann schreiben noch die leute "...das thema gibts schon guck mal in SuFu..." ja KLAR dann ziehe ich mir wieder 40 seiten zickengekitzel durch. warum stoppen die moderatoren solchen mist nicht?? aber wehe man regt sich auf, wird direkt angeschrieben und ermahnt, kommt mir irgendwie bekannt vor dieses system...

hm hm hm, was ich jedenfalls sagen wollte, ich habe seit einigen wochen kein rasten mehr, sondern kann butterweich das handbremspedal durchtreten bei gleicher wirkung. dank einer der ersten beiträge, sehr hilfreich vielen dank, bin ich beruhigt, dass nur dieses kunststoffteil abgenutzt ist. hält übrigens genau 208tkm bei häufiger benutzung, nur zur info. wobei es vor einigen 10er tkm angefangen hat macken zu machen.

9 Jahre gewartet für so ein Bashing ?

Alle Achtung ....

Primaalterdankefürdeineinteressantenzeilen. Deintexthilftweiterundlässtsichsupergutlesen.
OMG
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen