Anzeige Verbrauch BC/Real

Ford Focus Mk3

Hi,

habe heute getankt.
Der Durchschnittsverbrauch laut BC war 7,2 ltr. und real waren es 7,9 Ltr.

Das empfinde ich als sehr große Abweichung.
Stimmt da etwas mit dem BC nicht?
Bei meinem ersten MK3 war die Differenz ca. 0,2-0,3 ltr.

Ich werde das weiter beobachten.
Wenn die Differenz nicht nach unten geht, kann ich das im Rahmen der Garantie reklamieren?

Ciao medion

Beste Antwort im Thema

Formel zur Ermittlung des BIAS:
Werkseinstellung: 1000

BC-Durchschnitt
------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch

Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pc_net



Zitat:

Original geschrieben von Navi-Kompi


Formel zur Ermittlung des BIAS:
Werkseinstellung: 1000

BC-Durchschnitt
------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch

Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

ich schreib die formel mal anders auf:
(BC-Durchschnitt / Errechneter Verbrauch) x 1000 = einzustellender wert

also wenn der BC 9,5 liter anzeigt und der errechnete verbrauch 8,7 liter beträgt würde der wert wie folgt berechnet:

(9,5 / 8,7) x 1000 = 1092

korrekt so?

ja, so stimmt`s

Hi,

ich möchte mich hiermit bei "Navi-Kompi" bedanken, für den Super-Tipp.
Habe getankt.
Errechneter Wert = BC-Anzeige

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Navi-Kompi



Zitat:

Original geschrieben von Phinx


Mir ist in letzer Zeit aufgefallen, dass der BC z.T. erhebliche Abweichungen in beide richtungen hat daher würde ich mal behaupten, dass die Messung nicht stimmt, werde das auf jedenfall mal im Auge behalten. Im Servichmenu werden zwei Werte füf den Verbrauch angegeben AFE und RAFE. Weis irgend jemand was die aussagen?
Würde mich auch sehr interessieren.

AFE = Average Fuel Economy (l/100km)

RAFE = Running Average Fuel Economy, zur Berechnung der DTE (Distance To Empty)

DTE = RAFE x Fuel Level

Demnach die Anzahl km pro Liter.

Interessant wäre, ob die sich gegenseitig beeinflussen. Außerdem könnte man ja mal einstellen, das die Tankwarnleuchte wirklich erst bei der Reserve von 70km angeht. Im Moment sind bei 0km Reichweite ja noch 7-9l im Tank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von medion1954


Hi,

ich möchte mich hiermit bei "Navi-Kompi" bedanken, für den Super-Tipp.
Habe getankt.
Errechneter Wert = BC-Anzeige

Ciao

Gern geschehen. Dafür ist ein Forum ja da.

Freue mich auch immer wieder über gute Tips.

Ist halt ein Geben und Nehmen ;-)

Freut mich wenn ich helfen konnte.

Gruß
Stephan (Navi-Kompi)

Genial - meiner braucht jetzt nur noch 3,5l auf 100 km?? Spaß bei Seite, hatte heute an der tanke meine erste Punktlandung. Danke für den Tipp!

Habe jetzt mal die letzten 3 Betankungen nachgerechnet und bei mir stimmt der BC bis auf 1 bis 2 Zehntel. Ich muß also nichts nachjustieren......

bei meinem stimmt der BC ganz genau.

Ich musste etwas experimentieren, aber beim letzten Tanken habe ich auch meine erste Punktlandung hinbekommen. Mein BC hat bei 1000 AFE BIAS (also Werkseinstellung) im Schnitt 0,2 l zu viel gezeigt. Eine Erhöhung auf 1033 brachte keine nennenswert Verbesserung. Dann wurde ich übermütig und erhöhte auf 1077. Nun schlug der Pendel in die andere Richtung aus und der BC zeigte 0,2l zu wenig. Bei 1050 AFE BIAS scheint jetzt das Optimum zu liegen.
Einige von Euch sagen wohl zurecht, warum der Aufwand, wenn der Unterschied nur bei 0,2l liegt... Ich sage, wenn die Technik auch eine Punktlandung erlaubt, dann sollte man danach streben.

also während meine letzten 4 betankungen Punktlandungen waren, war die heutige wieder schlechter.

0,5l wurde zu wenig angezeigt 🙁
Muss mal überprüfen ob sich wieder was umgestellt hat oder so.. kommt mir spanisch vor.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


also während meine letzten 4 betankungen Punktlandungen waren, war die heutige wieder schlechter.

0,5l wurde zu wenig angezeigt 🙁
Muss mal überprüfen ob sich wieder was umgestellt hat oder so.. kommt mir spanisch vor.

Genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht, nachdem ich von "1000" auf "935" justiert habe war einmalig der nächste Realverbrauch um 0,2 l unter dem im BC angezeigten. Bei der nächsten lag der Realverbrauch dann um 0,4 l über dem im BC angezeigten und beim zweiten Tanken jetzt um etwas über 0,8l/100km über dem angezeigten Wert. Jetz müsste ich auf 921 runter gehen...

Mal schauen was das bringt.

also verstellt hat sich bei mir nichts.. müsste nun auch weiter runter gehen..... komisch.

ganz ehrlich gesagt ist mir die durchschnittliche verbrauchsanzeige total egal. für mich ist die tageskilometeranzeige viel relevanter. damit kann ich mir dann auch immer beim nächsten volltanken den verbrauch selber errechnen. ich muss aber auch sagen, dass der unterschied bei +- 0,2l liegt.

Sagt mal...Addiert ihr die noch vorhandene Restreichweite zu den gefahrenen Km noch hinzu? Oder rechnet ihr nur die tatsächlich gefahrenen Km?

Bsp: Gefahren 150, Restreichweite 50 => 200Km; damit dann Verbrauch berechnen oder...
Gefahren 150, Restreichweite 50 => die 50 lassen wir sausen und rechnen nur mit 150??

Ehrlich gesagt hab ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Hab bisher immer die tatsächlich gefahrenen Km genommen. Getankt hab ich dann immer bei ca. 80Km Restreichweite (hierbei aber den durchaus unterschiedlichen Restsprit außer acht gelassen...). Das würde sich eigentlich alles beim nächsten Tanken relativieren, aber man hätte somit immer eine gewisse "unbekannte Toleranz" mit drin 😁

Natürlich kann man für die Berechnung des Verbrauchs nur die km nehmen die man auch tatsächlich gefahren ist, ohne die die man noch hätte fahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen