Anzeige Verbrauch BC/Real

Ford Focus Mk3

Hi,

habe heute getankt.
Der Durchschnittsverbrauch laut BC war 7,2 ltr. und real waren es 7,9 Ltr.

Das empfinde ich als sehr große Abweichung.
Stimmt da etwas mit dem BC nicht?
Bei meinem ersten MK3 war die Differenz ca. 0,2-0,3 ltr.

Ich werde das weiter beobachten.
Wenn die Differenz nicht nach unten geht, kann ich das im Rahmen der Garantie reklamieren?

Ciao medion

Beste Antwort im Thema

Formel zur Ermittlung des BIAS:
Werkseinstellung: 1000

BC-Durchschnitt
------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch

Ich hoffe dies hilft beim "Feinjustieten"

49 weitere Antworten
49 Antworten

Aber so würde der Verbrauch ja auch davon abhängen, wann ich tanke. Wenn ich beispielsweise noch 20Km mehr fahren würde, und hätte dann immer noch eine Restreichweite von 30Km (wenn wir bei o.g. Zahlenbeispielen bleiben), wäre mein Verbrauch ja geringer. Naja, kommt drauf an wie man's nimmt 😉

Wenn Du noch 20km fährst dann tankst Du für diese 20km ja auch 1 Liter mehr (Beispiel)

Die Restreichweite ist egal.

Du tankst voll bei KM Stand 10.000 ( bis die Zapfsäule von selber abschaltet), fährst den Tank leer und musst bei KM Stand 10.500 wieder tanken.
Du tankst 50 Liter, Zapfsäule schaltet ab.

Du bist mit den getankten 50 Litern 10.500 minus 10.000, also 500 km, gefahren.

Macht einen Verbrauch von 10 Litern pro 100km.

^^ Die Zahlenwerte sind natürlicht nicht ganz realistisch aber zum einfachen rechnen 😉

Da hast Du recht Norbert 😉 Bei dieser Methode ist es wirklich egal wann man tankt. Aber andersrum, also nicht immer volltanken, muss man etwas anders vorgehen.

Aber ich habe jetzt rausgefunden, dass die Tankleuchte bei ca. 6l Restkraftstoff aufleuchtet. Somit könnte man, auch wenn man nicht immer volltankt, so vorgehen wie oben beschrieben. Man muss halt nur beim Aufleuchten der Anzeige zeitnah tanken, da man sonst wirklich eine zu große Differenz drin hat. Aber ehrlich gesagt, ist die Variante volltanken doch etwas komfortabler 😁

Und wenn die Lampe bei 200km Rest an geht tankst Du doch trotzdem voll 😉

Voll heißt nicht die kompletten 55 (?) Liter tanken sondern einfach bis der Tank voll ist.
Du kannst auch nach dem tanken nach 100km wieder tanken, gehen dann halt nur 10 Liter rein.
Und trotzdem hast Du einen Verbrauch von 10 Litern pro 100km, genauso als wenn Du nach 500km 50 Liter tankst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Und wenn die Lampe bei 200km Rest an geht tankst Du doch trotzdem voll 😉

Voll heißt nicht die kompletten 55 (?) Liter tanken sondern einfach bis der Tank voll ist.
Du kannst auch nach dem tanken nach 100km wieder tanken, gehen dann halt nur 10 Liter rein.
Und trotzdem hast Du einen Verbrauch von 10 Litern pro 100km, genauso als wenn Du nach 500km 50 Liter tankst.

Jaja klar, das war mir schon bewusst 😉 Mit nicht volltanken meinte ich z.Bsp. für 20€ tanken oder so ähnlich. Wobei 20€ beim Neuen eher Peanuts sind 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen