Anzeige Momentanverbrauch

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

welchen Spritverbrauch habt ihr laut Anzeige bei Vollgas auf der AB (bitte Motorisierung mit angeben)?

Danke vorab+Gruß,
Thomas

19 Antworten

Gute Frage - keine Ahnung.

Bei Vollgas auf der AB (das sind beim 316er ca. 200 km/h) schau ich lieber auf die Straße 😉

EDIT: Beim nächsten mal achte ich drauf 🙂

auf der autobahn, keine ahnung. aber auf gerader strecke auf einer landstrasse verschwindet die nadel ganz (!) bei vollgas. also über 30liter!
316i limo

edit: aber da beschleunige ich ja auch. wie meinst du das mit vollgas über die autobahn? im begrenzer oder wie?

@thomas:
definiere "vollgas"?!

bei maximal möglicher geschwindigkeit?
beim überholen?
bergab? bergauf? Rückenwind?

auf der AB hatte ich beim 328er Cab mit Automatik und km/h jenseits der 200 die nadel gut und gerne bei 14-16L stehen.
beim anfahren oder auch beim runterschalten zum überholen verschwindet sie nach rechts außen.

aber das ding ist doch eh nur spielerei und so genau wie ne sanduhr.

also ohne jetzt genau die Werte im Kopf zu haben, aber bei Vollgas im 5. steht meine Nadel glaube ich relativ konstant bei 20 litern
320i M52 coupé

Ähnliche Themen

318 is coupe

autobahn vollgas 5ter gang bei endgeschwindigkeit 214 (laut navi) bzw 225 (laut tacho)

nadel steht knapp über 18 liter

325i Cabrio M50TU

Tacho 240, 5. Gang Autobahn auf dem Weg in den Begrenzer, je nach Witterung zwischen 25 und 26 Liter.

VG
Thomas

BMW 328i Coupe
laut Tacho 240km/h ist die Nadel konstant auf 16liter, endert sich aber schnell wenns mal Berg auf geht😁

Sers!

Bei Höchstgeschwindigkeit, laut Tacho 230km/h steht die Nadel zwischen 16 und 18Litern.
320i, M52, Bj 97.....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


@thomas:
definiere "vollgas"?!

bei maximal möglicher geschwindigkeit?
beim überholen?
bergab? bergauf?

Halt bei Vmax auf der AB.

auf der AB hatte ich beim 328er Cab mit Automatik und km/h jenseits der 200 die nadel gut und gerne bei 14-16L stehen.
beim anfahren oder auch beim runterschalten zum überholen verschwindet sie nach rechts außen.

aber das ding ist doch eh nur spielerei und so genau wie ne sanduhr.

Dachte ich auch. Habe mich aber etwas genauer damit beschäftigt und da fiel mir auf:

beim Durchbeschleunigen in den unterschiedlichen Gängen passen die angezeigten Werte zu den Differenzen der Übersetzungsverhältnisse.

Beim Ausrollen mit ausgekuppeltem Motor paßt es auch:
Bei 50 km/h werden 2L angezeigt, bei 25 km/h 4L und bei 20km/h 5L.
Entspricht alles 1L/h Leerlaufverbrauch.

Hat das o.g. jemand hier auch mal ausprobiert?

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Beim Ausrollen mit ausgekuppeltem Motor paßt es auch:
Bei 50 km/h werden 2L angezeigt,

Hat das o.g. jemand hier auch mal ausprobiert?

zumindest den teil kann ich bestätigen für meinen aktuellen.

hab ich gestern spaßeshalber mal getestet.

318i Limo

5 Gang Vollgas bei endgeschwindigheit laut tacho 210) steht die Nadel
so bei ca 17 Litern

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


318i Limo

5 Gang Vollgas bei endgeschwindigheit laut tacho 210) steht die Nadel
so bei ca 17 Litern

Dito!Gleiches Auto,gleicher Wert!

Der Fünfer bei 230 km/h auch so um die 17 L!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hat das o.g. jemand hier auch mal ausprobiert?

zumindest den teil kann ich bestätigen für meinen aktuellen.
hab ich gestern spaßeshalber mal getestet.

Gut.🙂

Wie oben geschrieben, es scheint auch in den einzelnen Gängen zu passen:
Bei 2.500 U/min im 5ten und Vollgas steht die Nadel bei mir auf knapp 18 Litern.
Bei gleichen Bedingungen im 4ten bei 22L, im 3ten bei knapp 30L.

Da der Motor ja jeweils den gleichen Verbrauch/Stunde hat, weichen die Werte um die Differenz der Übersetzungsverhältnisse ab.

Weiß jemand, wo die Anzeige die Info herbekommt?
Evtl. ein Verbrauchssignal von der Einspritzanlage (Momentanverbrauch), welches dann per Signal vom Tacho in Verbrauch pro Wegstrecke, also 100km) umgerechnet wird?

Gruß,
Thomas

Das Signal kommt direkt von der DME bzw. MS und wird dann vom Kombi bei Bedarf an den BC weitergeleitet.
In welcher Form die Steuergeräte das an das Kombi weiterleiten weiß ich nicht. Ob das nur die reinen Einspritzzeiten sind, die dann das Kombi in diese Anzeige umwandelt oder ob bereits aufbereitete Daten übermittelt werden, kann ich nicht beantworten.

VG
Thomas

P.S.: Wieso bin ich eigentlich der einzige Idiot mit so nem hohen Verbraucht? (Ich erwarte keine Antwort darauf 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen