Anzeige Kühlmittel Temperatur spinnt
Hallo zusammen,
Seit einigen Tagen spinnt die Temp Anzeige meines TTs.... Diese geht um ca 10-15 Grad vor.... früher war die Anzeige sehr genau, ab 80 Grad ging dann der Zeiger automatisch auf 90, das ist technisch auch so gewollt.... jetzt aber eilt er der echten teperatur genau um 10-15 Grad voraus und bei wiederum echten 80 Grad (da steht der Zeiger auf ca 95 Grad) geht dieser auf ca 105 Grad.
Die echte Temperatur sehe ich an der Anzeige in der Klima... diese Temp. stimmt auch... da ich einen Ölkühler mit Thermostat habe ist die temperatur momentan bei den niedrigen Temps draussen immer recht konstant zwischen 75 und 85 Grad, mehr nicht und das passt auch....
Woran liegt das, wer kennt das Problem und kann ich das irgendwie über VAG Com wieder korrigieren?
danke
63 Antworten
Hi @all
sorry, wenn ich jetzt einfach mitten in diesem Thread schreibe aber noch einen aufzumachen wegen dem Thema, naja. Und die Suche ergab mir nichts passendes.
Hatte heute das Problem das die Temp. Anzeige im Kombi während der Fahrt plötzlich von 90 auf unter 70 grad absank. hab dann gleich im klimakanal nachgeschaut und dort waren die temps genauso.
Das komische ist aber das die Temp. Schwankungen sehr schnell vonstatten gehen, sprich innerhalb von 10sek von 90 auf 85 und dann aufeinmal 66 Grad. Dort beharrts dann paar sek. und dann innerhalb sehr kurzer Zeit wieder Schwupps auf 85 Grad und dann auf 90 Grad.
Thermostat hab ich bereits vor nem halben Jahr gewechselt. Kann ich davon ausgehen das jetzt der Geber G62 hinüber ist, da die temps sehr schnell schwanken oder kann es trotzdem das Thermostat sein?
Danke schonmal im voraus
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von jensabel
Also Geber oder Thermostat habe ich mir jetzt mal bei Bodo durchgelesen, aber dann denke ich doch eher auf verrutscht, oder Kombi....Also nochmal, es funktioniert bei mir alles tadellos, nur seit ein paar tagen ist die Temperatur anzeige immer so um die 12-13 Grad voraus, das fängt schon bei Anlassen des Motors an.... da hat das Kühlwasser laut Klimacode gerade mal 30 Grad, da steht die Anzeige schon auf knapp unter 70. Dor verharrt Sie aber bis eben ca 58 Grad erreicht sind, dann geht es kontinuierlich hoch.... was könnte man denn tun wenn da was verrutscht ist....
Muss mich mal schlau machen wegen der Stellglieddiagnose.... hab ich noch nie gemacht....
hi,
schau erst mal, wo Deine Anzeigenadel steht wenn er kalt ist. Sollte diese bei Zündung an schon auf 70° stehen, so ist die Anzeige defekt. Habe ich auch schon länger. Aber der Mensch gewöhnt sich an alles. Ich denke, dass sich die Nadel bei auschalten zu schnell gegen null bewegt und damit den Anschlag verändern kann. Ist aber nur ein Gedanke.
Gruß
quattro s1
Ist wie Du geschrieben hast, steht bei 70! Leider.... mache ich eine Stellglieddiagnose geht er auf ca 105 Grad statt 90....
Aber wenn es so bleibt lass ich es einfach... würde mich nur mal interessieren, wie das zustande kommt, dass die Nadel quasi einfach vorgeht.... kann man diese nicht selbst wieder zurücksetzen?
Hi,
geht bestimmt, wenn du die Anzeige ausbaust und diese dann mechanisch auf null stellst Sie zeigt ja genau an, nur halt versetzt. ist also tatsächlich ein mechanisches Problem einer elektronisch gesteuerten Uhr ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Naja, mal schauen ob ich mir das wenn ich viel Zeit habe mal antue.... aber ist ja nicht allzu tragisch....
danke für die Tips.... wirklich seltsames Problem, möchte mal wissen wie sich das Teil so verschieben kann
Zitat:
Original geschrieben von jensabel
wirklich seltsames Problem, möchte mal wissen wie sich das Teil so verschieben kann
Hallo,
das ist ganz einfach in dem sich der Kleber löst.
War übriges ein häufiges Problem der ersten Bj.
Gruß
TT-Eifel
Hallo TT-Eifel,
das Wissen, welches du mit dir rumträgst ist schon geil. Hoffentlich bleibst du hier im Forum noch lange erhalten.
Ich sage auf dem Wege mal Hallo, nach langer enthaltsamkeit bin ich jetzt hier bei Euch TT-lern gelandet. Habe es schon länger beobachtet und es läuft viel über TT-Eifel.
Ist es ein Akt die Anzeige auszubauen?
Gruß
quattro s1
Nope, geht relativ einfach. Hier im Forum kursiert auch ein Anleitung - musste mal die Suche bemühen.
Gruß Don
Hier im Forum?
das wäre ja cool, mal wieder nen Bastelabend.... falls einer die beschreibung schneller findet als ich bitte posten!
Zitat:
Original geschrieben von jensabel
Hier im Forum?das wäre ja cool, mal wieder nen Bastelabend.... falls einer die beschreibung schneller findet als ich bitte posten!
Et viola:
http://www.motor-talk.de/.../ausbau-kombiinstrument-t2104472.html?...Nichtdass ich Dir das nicht zugetraut hätte, aber etwas bequem bist Du schon, oder 😉
sorry hab gerade super wenig Zeit und manchmal sucht man einfahc nach den falschen Begriffen ......
Jetzt nochmal ne Frage.... also genaues Fehlerbild bei mir:
Zündung aus Tempzeiger auf genau 50 Grad, Zündung ein Temp Anzeige sofort auf 70
Die Tankanzeige ist bei Zündung aus vom Zeiger her wesentlich weiter unten als der Temp Zeiger....
1. Müssten beide Zeiger auf ungefähr gleicher Stellung stehen, sprich der Tempzeiger unter ca 20-30° unter 50??? oeder steht der immer auf genau 50, denn dann könnte ich den Zeiger ja nicht einfach etwas versetzen...
Grund: Ich habe hier gelesen, dass teilweise auch der Gleichrichter der Bordspannung defekt ist und somit die Anzeige spinnt, da statt 12V dann eben 13-13,5 anliegen und dann müsste ich ja diesen tauschen (wo sitzt der) und nicht das Kombi zerlegen.
Danke
Hallo,
Dein Zeitproblem sei Dir verziehen 😉
Also meine Zeiger (Temp und Tank) machen beide einen deutlichen Ruck nach rechts bei "Zündung an" und stehen dann auf 50*C und aktueller Füllhöhe.
Wegen des Gleichrichters der Bordspannung kann ich Dir mangels Kompetenz leider nicht weiter helfen. Der gesunde Menschenverstand sagt mir aber, dass es sicher nur einen Gleichrichter für die gesamten Instrumente des KI gibt und nicht jeweils einen für jedes Instrument.
Sollte ich mich da etwa täuschen 😕
How ever, Du hast einen Anhaltspunkt von kompetenter Seite (Bodo Eifel) bekommen, den Du erst mal abarbeiten kannst. Ich weiß, der Aufwand steht nicht im Verhältnis mit der Dir zur Verfügung stehenden Zeit - aber das war nicht Teil Deiner Frage 😁
Gruß
Harry
[Klugscheissmodus]
Du meinst sicher den Spannungs-Konstanthalter?
Einen Gleichrichter brauchts im Auto-Bordnetz nicht, weil da 12V Gleichstrom anliegen und kein Wechselstrom.
[/Klugscheissmodus]
😁
Die Sache mit dem Konstanthalter als Ursache für die Probleme hab ich auch schon gehört. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das stimmt. Als ich mein KI hab reparieren lassen, haben die mir was von defekten Stellmotoren und ner defekten CPU erzählt. Leider kann ich selbst nicht beurteilen, ob die mich voll verarscht haben und es nur ein verrutschter Zeiger / der Spannungskonstanthalter war und sie einfach Märchen erzählen um den Preis zu rechtfertigen.
Gruß Don
Ja natürlich gibt es nur einen Gleichrichter..... sprich meine tankanzeige müsste auch vorgehen.... Frage ist nur wie sich das bemerkbar macht, also beim letzten tanken sah es nicht so aus als ob der Zeiger weit über Vollausschlag wäre.... wenn ich wirklich bis oben hin tanke, dann war er glaube ich schon immer ganz minimal über dem Voll-Anzeige-Strich.
Wie schaut es bei Dir aus, wenn Du den Zünschlüsse auf Aus drehst? Wo ist dann der Zeiger der Temp Anzeige und ist dieser weiter links unten als der der Tankanzeige oder sind beide gleich positioniert?
Also ist deiner unter 50 Grad?
dann werde ich das Kombi zerlegen und den Zeiger korrigieren...
Ups, haben parallel geantwortet.... ok, dann keinen Gleichrichter, hast auch wieder recht, stand aber glaub so drin ;-)
Also wenn mir einer bestätigen kann, dass sein Temp Zeiger deutlich unter der 50 ist und von der Stellung her ähnlich wie der Tank Zeiger (bei Zündung aus) werde ich das Kombi zerlegen, denn dann wird der Zeiger verrutscht sein