Anzeichen auf defekte Zylinderkopfdichtung?
Hallo miteinander,
Habe einen Golf 4 Highline 1.6l 101ps erworben mit Motorschaden laut Besitzer. Er meinte die Zylinderkopfdichtung wäre defekt und er hätte Kühlwasserverlust. Als ich dann mit dem Auto zuhause angekommen bin (abschleppen lassen) habe ich den Kühlflüssigkeitsbehälter Mit G13 aufgefüllt (war unter Minimum). was mich stutzig gemacht hat, dass keine Spuren von Öl oder Verdreckung im Behälter waren. Dann habe ich das Kühlsystem abgepresst und auf Dichtheit überprüft und dabei festgestellt das der Kühlwasserflansch am Motor einen Riss hat. Motor habe ich dann laufen lassen ca 1 Stunde lang. Ich hatte den Behälter genau auf Maximum Anzeige aufgefüllt mit G13. nach ca 40 Minuten hab ich dann mal wieder nach dem Behälter geguckt und sehe: Behälter vllt 1cm über Maximum Anzeige und ein dunkles Kühlwasser also nicht so "Pink" wie das G13. Unten am Behälter war noch das frisch eingefüllte G13 zu sehen (Mischungsverhältnis 2:3) und dann oben eher so ein dunkles Kühlwasser also man hat richtig eine Linie gesehen wo es sich trennt. Aber wenn Öl im Kühlwasser ist müsste es doch oben in "fleckiger" Form Zu sehen sein oder nicht? Riechen tut es auch nicht nach Öl. Emulsion am Öldeckel ist zu sehen, war aber auch ein Kurzstreckenfahrzeug und soviel ich weiß ist es im geringem Maße normal das er Schleim am Öldeckel hat? Weißen Rauch habe ich leider auch nicht. Weiß mir jemand etwas zu dem Thema?
Ich bedanke mich
Gruß
Kencto
16 Antworten
Ein vertrauter Mechaniker hat mir damals den defekt einer Zylinderkopfdichtung gezeigt in dem er die Zündkerzen ausgebaut hatte und den Motor per Schlüssel kurz drehte. Da kam schöne Wasserspritzer aus den Löchern ^^
Zuvor hatte er es ich glaube per Endoskop schon festgestellt gehabt.
- Typische Schadenanzeichen einer ZK Dichtung sind stark rauchende Auspuffgase ( Wasserdampf, war bei mir)
- beiges Motoröl (Emulsion, war bei mir)
- Öl im Wasserausgleichsbehälter
- aufsteigende Abgase im Wasserausgleichsbehälter
Diese Anzeichen tauchen auf je nach dem wie stark die ZK Dichtung defekt ist (mögliche Risse im Motorblock nicht ausgeschlossen)
@asiasnack Hi,
Ja ich hatte am Anfang die Zylinderkopfdichtung vermutet aber ich habe am Auspuff kein weißes rauchen. Das Auto stand sehr lange und der Motor ist ohne ruckeln oder sonst irgendwelchen Geräuschen perfekt angelaufen. Habe Am Öldeckel des weiße Zeugs (Emulsion). Aber scheint beim Golf 4 normal zu sein grade für Kurzstreckenfahrzeuge da das Kondenswasser verdampft und sich oben Am Öldeckel sammelt. Der Ölkühler kostet mich bei Kfzteile 19,99€ mal schauen ob damit das Problem behoben ist. Kühlflüssigkeit Wechsel ich komplett wenn ich schon dabei bin den Ölkühler zu machen. wenn danach immer noch das Zeugs oben im Behälter schwimmt mach ich mal den Ventildeckel und Zylinderkopf weg.