Antriebswellenflansch hat Luft
Hallo.
Möchte nur fragen ob die Antriebswellenflasch bissl Luft haben muss bzw. lässt sich par mm bewegen oder darf da kein Spielraum sein??
Mfg
174 Antworten
Konntes du denn an den Wellen die du ausgebaut hast etwas feststellen? Spiel oder so? Möchte unnütz irgendwelche Sachen tauschen.
Habe den Radsatz quer getauscht. Keine Besserung.
Also ich habe heute, nachdem ich in den letzten Wochen die inneren Gelenke getauscht habe, (ohne wirkliche Veränderung) jetzt die Äußeren Gelenke getauscht und was soll ich sagen, vibrationen sind fast weg, aber halt nur fast.
Ich habe gesehen, dass Du auch in einem anderen Thread (https://www.motor-talk.de/.../...eren-beim-beschleunigen-t4935306.html) davon berichtet hast. Ich habe solche starken Vibrationen (wie im geposteten Video) nicht, eher weniger, aber doch deutlich spürbar. Auch nicht beim beschleunigen, eher bei Konstantfahrt.
Ähnliche Themen
Wo finde ich das Video? Ich bin erstmal noch Skeptisch ob es jetzt auf Dauer weg ist. Als ich das erste innere getauscht hatte war es auch erstmal ca 1000km so gut wie weg.
Ich hab ja versprochen zu berichten...
Also am Samstag wurde die linke Welle kpl. getauscht.
Ergebnis: Das vibrieren ist deutlich weniger, aber leider nicht ganz weg.
Also werd ich wohl nächstes WE in den sauren Apfel beissen und nochmal einen Tausender investieren für die rechte Welle, obwohl die kaum Spiel hat.
Aber bei rund 1500 km / Woche ist mir der Fahrspass das wert.
Also nachdem ich nun ca. 100 Kilometer mit den neuen Aussengelenken gefahren bin werden die Vibrationen wieder schlimmer, nun aber eher wenn ich in der Kurve Gas gebe. Ich versteh das nicht....
Bei mir mit neuen Gelenken keine Besserung.
Wahnsinn sowas.... Eurer getriebe soweit in Ordnung, kann auch Vibrationen übertragen.
Sonst ganz ehrlich, fällt mir aktuell leider auch nichts mehr ein.
Fahrwerk ausgeschlossen ?
Klar jetzt auch die Wellen !
Reifen / Felgen ?
Radlager/Narbe !? Denke hier bei fast ausgeschlossen.
Was soll da noch sowas auslösen?
Evtl die Motorlager wobei ich denke das die sich anders bemerkbar machen würden.
Keine Ahnung ich ahne das es ein Getriebeschaden sein könnte da die Flansche schon ganz schön Luft haben. Bisher ist es aber alles Trocken. Eventuell ist die Verzahnung der Welle selbst ausgeeiert, aber mir ist nichts aufgefallen. Auch an der Achse ist alles schick und den Aggregateträger hab ich vor 2-3 Jahren neue Gummilager spendiert. Ich werd mal in Elsa Win schauen ob ich da irgendwo Toleranzemaße finde. Motorlager hatte ich auch schon mal geprüft mit Gang rein und Bremse treten, da ist nix auffällig gewesen.
Ich vermute leider auch Getriebeflansch. Ich habe Donnerstag einen Termin bei einem Automatikgetriebespezialisten. Mal schauen was der sagt. Ich melde mich.
92passat: Wieviel Kilometer hat deiner runter?
@92passat am Aggregateträger denn alles OK...? Schon klar, die Silentlager rutschen nicht mal eben wieder raus. Aber manchmal sieht man leider, vor lauter Bäumen eben den Wald nicht mehr... Denke aber langsam auch, wenn diesbezüglich nichts mehr zu, zu ordnen ist. Wird es mit großer Wahrscheinlichkeit wohl oder über das Getriebe sein.
Kann mir auch beim besten Willen gerade nicht vor stellen, das hier keiner das gleiche mal gehabt hat.
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 17. August 2021 um 13:23:54 Uhr:
Ich vermute leider auch Getriebeflansch. Ich habe Donnerstag einen Termin bei einem Automatikgetriebespezialisten. Mal schauen was der sagt. Ich melde mich.92passat: Wieviel Kilometer hat deiner runter?
311000 Km hat er runter, hab ihn mit 120000km gekauft.
Ich habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass jemand das hintere Differential kaputt hatte. Nachdem er das ausgetauscht hat, waren seine Vibrationen weg.
Kann man das Differential irgendwie prüfen?
Weiß jemand wieviel Spiel ein Kardanwellenmittellager haben darf?
Ich hatte das bei mir mal geprüft, es war definitiv nicht gerissen, aber die Kardanwelle saß da auch nicht bombenfest drin. Man konnte die Welle bzw. das Gummi schon relativ mühelos verschieben. Darf man das Gummi überhaupt verschieben dürfen?
Ich habe auch versucht mal ein Foto zu machen, war aber nicht so einfach.
Gruß,
lenny