Antriebswelle von A4 in A6?
Kann mal bitte jemand der Zugang zu nem Teileprogramm hat nachsehen, ob diese beiden Fahrzeuge zufällig die selben Antriebswellen haben?
A4 B5 Bj. 1999 2.5 TDI 6-Gang Frontantrieb
A6 4B Bj. 2003 2.5 TDI 6-Gang Frontantrieb
Vielen Dank!
daric
20 Antworten
hi daric.
das risiko bei den flexiblen ist sehr hoch, das sie sich beim montieren verdrehen oder auch "wegknicken". wäre also eher abzuraten.
ich werd mal schauen, ob ich da was in erfahrung bringen kann.
wird aber wahrscheinlich auf die originalen "starren" hinauslaufen.
gruß, bobby
ich denke mal, es gibt vorkonfektionierte.
selbermachen könnte dich rein theoretisch bei nem blöden unfall mit versiertem gutachter die abe kosten.
mal schauen, ob morgen jemand da ist, den ich fragen kann.
was flexible betrifft, hab ich als info bekommen, das diese nicht zulässig sind, da durch "auch leichte knickstellen" sich erhöhter druck aufbauen könnte und die technik nicht mehr einwandfrei funktioniert.
also wäre eine einzelne tüv-abnahme für jedes selbsthergestelltes und nicht fahrzeugspezifisches teil erforderlich.
von wegen, spektakulärer unfall, überprüfung...etc... arschkarte. rest muss ich dir nicht erklären, weißte selbst.
die druckleitungen müssten festgelegt sein. ich schau mal morgen. vielleicht hat ja jemand ne bessere idee.
gruß, bobby
Zitat:
Original geschrieben von daric
Kann mal bitte jemand der Zugang zu nem Teileprogramm hat nachsehen, ob diese beiden Fahrzeuge zufällig die selben Antriebswellen haben?A4 B5 Bj. 1999 2.5 TDI 6-Gang Frontantrieb
A6 4B Bj. 2003 2.5 TDI 6-Gang FrontantriebVielen Dank!
daric
Zitat:
Original geschrieben von Bobby K.
ja, haben beide die 01E 311 105 Hgruß, bobby
.
Mußten heute leider feststellen, daß die Antriebswellen nicht passen, es fehlen einige cm.
Der Umbau ist heute mit zwei Leuten an einem Tag geschafft worden, leider passten dann am Ende nur die Antriebswellen nicht, wobei ich bei ner Hand voll anderer Dinge viel unsicherer war.
Die Hydraulikleitung für die Kupplung habe ich dann über Audi bekommen. Ist teils flexibel und dann zwei starre gebogene Enden.
Leider konnte noch keine Probefahrt gemacht werden, aber die wesentlichen Dinge sind alle glatt gelaufen, ein paar Fehler gibt es noch aus der Welt zu schaffen da es nun ja kein Getriebesteuergerät mehr gibt, aber Kontrolllampen sind bisher keine am leuchten bei laufendem Motor.
Wenn alles läuft werde ich nochmal einen kleinen Erfahrungsbericht zusammenstellen über den Umbau von Multitronic auf Handschalter.
Finanziell hat es sich auf alle Fälle gelohnt, aber dazu später mehr.
Schönes Wochenende noch!
Ähnliche Themen
Ich muß nochmal das ursprüngliche Thema aufgreifen, es geht wieder um die Antriebswellen.
Vorhanden ist jetzt:
Motor: 2.5 TDI - BDG
Getr.: 6-Gang - DQS
Nun habe ich die Antriebswellen von dem A4 die nicht passen und die vom Automatikgetriebe, die sowieso viel zu kurz sind.
Bei eBay kann ich nur nach Teilenummern suchen, nur nach welcher? Wenn man Anfragen stellt ob die Antriebswellen vom Automaten oder Handschalter sind, wird natürlich nur auf die Teilenummern verwiesen, mit denen ich nichts anfangen kann.
Auch die derzeit vorhandene Motor-Getriebekombination gibt es ab Werk warscheinlich gar nicht.
Bleibt nur die Hoffnung das das DQS Getriebe zumindest vom Getriebegehäuse baugleich mit dem FRF ist.
Also, wer kann mir helfen?! Das Auto steht fertig umgebaut herum und es fehlen nur
noch die sch... Antriebswellen 😕
Hilfe Hilfe Hilfe!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von daric
Mußten heute leider feststellen, daß die Antriebswellen nicht passen, es fehlen einige cm.Zitat:
Original geschrieben von daric
Kann mal bitte jemand der Zugang zu nem Teileprogramm hat nachsehen, ob diese beiden Fahrzeuge zufällig die selben Antriebswellen haben?A4 B5 Bj. 1999 2.5 TDI 6-Gang Frontantrieb
A6 4B Bj. 2003 2.5 TDI 6-Gang FrontantriebVielen Dank!
daric
Der Umbau ist heute mit zwei Leuten an einem Tag geschafft worden, leider passten dann am Ende nur die Antriebswellen nicht, wobei ich bei ner Hand voll anderer Dinge viel unsicherer war.
hi daric.
das, was du meinst, sind die gelenkwellen.
du hast eingangs die teile-nr der antriebswelle geschrieben. die ist gleich.
wieviel cm fehlen dir denn, bzw. wie lang sind die gelenkwellen vom a4?
p.s. ich hab dir auch was geschickt.
gruß, bobby