Antriebswelle VL Axiales spiel
Hey Leute,
habe zurzeit ein Vibrieren im Lenkrad beim Bremsen, mal stärker mal weniger stark und manchmal gar nicht.
Bei Schubabschaltung oder beschleunigen gibt's keine Probleme.
Heute also unters Auto gelegt und kein spiel in den Querträgern oder Fehler an den Bremsen entdeckt. Stattdessen aber ein axiales Spiel vorne links an der Antriebswelle.
Leider hat meine bevorzugte Werkstatt schon zu und das auch für die nächsten Tage. Darum folgende Frage. Könnte das der Grund für das Problem sein, wenn ja kann man das auch selbst ohne Hebebühne wechseln?
Danke im voraus für alle helfenden Kommentare und wünsche schöne Feiertage
20 Antworten
150000 ist ja garnichts. Könnte ich verstehen wenn der Eimer mit gekürzten Endanschlägen auf dem Boden liegt, sonst nicht.
Der 1.2003er und der aktuelle 5.2004er machen noch keine Probleme bei knapp 200k trotz Tieferlegung.
Meiner ist von 04/2003 195.000km
Und wie gesagt das gelenk getriebeseitig hatte spiel und wurde ersetzt seit dem ruhe und keine vibrationen mehr beim beschleunigen.
meiner war vom Vorbesitzer mit Koppelstangen tiefer gelegt, welche ich wieder rausgeschmissen habe und nur via VCDS ein wenig tiefer habe.
So, nun ist alles erledigt aber leider habe ich noch immer das vibrieren im Lenkrad, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie vorher. Wobei mir heute vor dem Tausch aufgefallen ist, dass doch das gesamte Fahrzeug vibriert und nicht nur das Lenkrad.
Kann mir jemand dazu vllt einen Tipp geben woran es liegen könnte?
Habe fast alle Schrauben nachgezogen die mir ins Auge gefallen sind. Bremsen sind erst im august neu gekommen (~2000km) und stark bremsen muss ich NIE. Verzug schließe ich komplett aus.
Ansonsten hätte ich noch ne Frage bezüglich meines Getriebes. Hab da ein Bild von und bin der Meinung da fehlt etwas und da ist ne Menge Öl dass da nicht hingehört ^^
Ähnliche Themen
Ich schmeiß da mal so „Aggregateträgerlager“ in den Raum. Wenn die durch sind, übertragen sich Motorvibrationen sowie die Fahrvibrationen, unten am Aggregateträger vorne sind z.B. die Traglenker befestigt.
Zitat:
@Plyr1887 schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:35:31 Uhr:
So, nun ist alles erledigt aber leider habe ich noch immer das vibrieren im Lenkrad, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie vorher. Wobei mir heute vor dem Tausch aufgefallen ist, dass doch das gesamte Fahrzeug vibriert und nicht nur das Lenkrad.Kann mir jemand dazu vllt einen Tipp geben woran es liegen könnte?
Habe fast alle Schrauben nachgezogen die mir ins Auge gefallen sind. Bremsen sind erst im august neu gekommen (~2000km) und stark bremsen muss ich NIE. Verzug schließe ich komplett aus.
Ansonsten hätte ich noch ne Frage bezüglich meines Getriebes. Hab da ein Bild von und bin der Meinung da fehlt etwas und da ist ne Menge Öl dass da nicht hingehört ^^
Da fehlt nichts, das soll so aussehen. Sieht mir aber auf den ersten Blick nach Motoröl (oder ne Kombi aus Motor und Getriebeöl) aus, das bedarf einer genaueren Diagnose. Im dämlichsten Fall kommts vom KW Simmerring.