Antriebswelle

BMW 3er E36

Habt ihr erfahrung mit SPIDAN antriebswellen ? Oder könnt ihr mir bessere empfehlen ?

31 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 13. April 2018 um 17:29:52 Uhr:



Zitat:

@chucknoize schrieb am 13. April 2018 um 16:19:37 Uhr:


Also ich hab noch nie von defekten Antriebswellen gehört...

Und deshalb ist es vollkommen ausgeschlossen......is klar.....

Nur weil du ignorant bist,heißt das nicht,das es solche Defekte nicht gibt.....ich war schonmal aufm Asphaltfieber wo einer an seinem 323i die Antriebswelle aufm Platz tauschen mußte,weil sein E36-Hergeficke das Zeug zerstört hat.....

Aber war sicher nur Vater Morgana beim wichsen mit der wüsten Sahra......weil Antriebswelle defekt wegen höherem Drehmoment......UUUUUUNMÖGLICH!

Greetz

Cap 🙄

Wolltest du hier was beitragen oder wieder nur gegen andere sticheln?
Interessiert keinen, was aufm Asphaltfieber war mit irgendwelchen Bastelbuden, wer weiß, was da rumfuhr und was die da vorher an den Autos hantiert haben.

Vielleicht kannst du beim nächsten Mal ja wieder was Sinnvolles beitragen :-)

Ich halte mich nur an meine Vorbilder,die tragen ebensoviel bei,wenn sie behaupten,das eine Antriebswelle nicht kaputtgehen kann,weil das Drehmoment ja viiiiieeeeeel zu gering ist......

Als ob du die Auslegung der Antriebswelle kennst und was die schon alles miterlebt hat oder wieviel Moment wirklich draufkommt....

Da weißt du genausoviel wie wir anderen dazu,denn der TE hat diesbezüglich nicht viel geschrieben.

Oder hast du die defekten Teile analysiert und den Grund für den Defekt herausgefunden?Wie kannst du dann all das ausschließen,was du behauptest?

Sowas ist kein sonderlich starkes Argument,dementsprechend klatsch ich dir auch ein passendes Kommentar um die Ohren.Macht hier niemand anders bei Gelaber....

Und bezüglich "sinnvoll".....klick mal auf mein Profil und such dir die ca. 50000 sinnvollen Beiträge raus,die dich interessieren könnten.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen