Antriebswelle defekt

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Gelenkwelle vorn rechts Getriebeseitig!!!
Mein Audi ist ein 2,5 TDI mit 163 PS Bj. 2003!
Das ganze Auto bewegt sich beim stärkeren beschleunigen !
Man hat mir geraten, die komplette Antriebswelle zu wechseln !
Das Teil kostet beim😁 knapp 400 € !

Habt ihr vielleicht eine Adresse, wo man es günstiger bekommt !
Ebay is nich !!!
Neu sollte sie auch sein, da man ja nie weiß, was das Teil sonst schon gelaufen hat !

Danke für eure Tipps

22 Antworten

Hallo,
kann mir jemand sagen welche die richtige Teile Nr. für die Antribswelle beim A6 4B 2.5 TDI Schalter ist. Ich hätte hiermal die Nr. 4B0 407 271BA oder 4B0 407 271C (steht das C für Quattro bzw. was bedeuten die Buchstaben?) , passen evtl. beide?

Hallo leute
Leider ein altes thread wieder rausholen.
Bei mir waren auch diese klack klack geräusche beim starken einlenken und beschleinigen, mittlerweile ist es ein starkes klpfen geräusch das bei jeder vollen umdrehung des reifens einmal klopft desto schneller man fährt desto häufiger bzr schneller.

Meine frage an euch jetzt
Kann man vorab schon sagen was es den genau sein kann... Ob ganzes antriebswelle oder doch nur das gelenk der antriebswelle?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kelcuk


Hallo leute
Leider ein altes thread wieder rausholen.
Bei mir waren auch diese klack klack geräusche beim starken einlenken und beschleinigen, mittlerweile ist es ein starkes klpfen geräusch das bei jeder vollen umdrehung des reifens einmal klopft desto schneller man fährt desto häufiger bzr schneller.

Meine frage an euch jetzt
Kann man vorab schon sagen was es den genau sein kann... Ob ganzes antriebswelle oder doch nur das gelenk der antriebswelle?

Mfg

Ist das Gelenk am Rad der Antriebswelle. Das gibt es in der Bucht für wenig geld. Empfehlen würde ich das nicht. Kauf dir einfach ein gebrauchtes Gelenk oder direckt eine gut erhatene Antiebeswelle. Diese gelenke gehen nur dann kaputt wenn das Fett austritt und trocken wird weil die Achmanschette defekt wahr. Bei Audi kostet das außengelenk viel geld neu. Aber du könntest etwa das Geld bezahlen oder wenigstens so die Teilenummer herausfinden😁 Und bestell natürlich auch neue Axmanschetten. Auch direckt für die andere Seite.

Leute gibt es einen unterschied der antriebswelle von einem automatik und schaltgetriebe??? Radseitiges..

Ähnliche Themen

Also könnte ich quasi die antriebswelle von einem automatikgetriebe in einen schalter einbauen?

ich bin zu 95% überzeugt, daß es da Unterschiede gibt, bei den Durchmessern der Flansche.

Gilt aber nur für ganze Antriebswellen.

mfg
micha

Der Anschluss am Getriebe ist komplett anders. Passt nicht. Am Axgelenk am Rad sollte es passen.

Ja, Gelenk radseitig passt für Automat und Schalter.
Die Welle selbst ist natürlich jeweils unterschiedlich lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen