Antriebsstrang - System too Lean

BMW 3er E46

Hallo, ich habe einen 320i (6 Zylinder) mit ca 168tkm.
Heute habe ich mal die Fehlercodes über OBDII ausgelesen und dabei folgende Fehlermeldungen erhalten:

P0171 - Antriebsstrang / System too Lean (Bank 1)
P0174 - Antriebsstrang / System too Lean (Bank 2)

Leider kenne ich mich mit Autos nicht sehr gut aus und deswegen habe ich auch nicht wirklich eine Ahnung was diese Fehler bedeuten, also habe ich hier auf etwas Hilfe gehofft 🙂

Und eine zweite Sache, mein Auto ist "undicht", ich weiß nicht was da aus dem Motorraum kommt, aber es wäscht sich nicht einfach mit dem Regen weg. Es sieht aus wie ein Ölfilm, aber es ist nicht schwarz bzw dunkelbraun, also nicht wie das Motoröl. Ich werde später mal versuchen ein Foto davon zu machen.
Kann das mit den Fehlercodes zusammenhängen?

Herzlichen Dank an alle die mir hier helfen!

22 Antworten

Meine Werkstatt scheint da eine rühmliche Ausnahme zu sein oder er kennt speziell die Marotten von BMW. Seine Tipps sind sehr oft auf Anhieb korrekt und das bei fairen Preisen.

Sorry hab das irgendwie überlesen, komme aus Detmold, ist nicht weit weg von Bielefeld oder Hannover.

http://www.motor-talk.de/.../...le-5-werkstaetten-ratlos-t5881571.html

Das könnte interessant für dich sein. Dort sind jede Menge Tipps und Ursachen für solche Probleme bereits aufgezählt von den Jungs hier. Arbeite nämlich aktuell an einem ähnlichen "Fall"

Kennt jemand einen Experten der hier in der Nähe ist ? (Detmold, nahe Bielefeld)

Ähnliche Themen

Ich glaube, dass jede BMW-Werkstatt dein Problem lösen kann.

Naja aber ihr meintet ja, man sollte lieber zu experten gehen, damit es nicht zu teuer wird?

Wenn ich in die BMW Werkstatt fahre und sie dort mein wagen anschauen, kostet das schon was?

Selbstverständlich kostet das was. Würde mich wirklich sehr überraschen, wenn BMW die Kiste gratis anschaut.

Die Flecken sehen stark nach Getriebeöl aus, wasserabweisend und sauber, kenn ich noch von meinem Automatikgetriebe aus dem E36 da war der Wellendichtring hin. Für die Falschluft würde ich auch erst mal selber suchen, vielleicht findet sich ja so etwas offensichtliches wie ein eingerissener Schlauch lose Schelle o.ä.

P.S.: Die Ölflecken bekommt man übrigens mit einem Gasbrenner (ich hab den gegen Unkraut benutzt) halbwegs gut vom Pflaster, das Getriebeöl hinterlässt ja keine Schmutzrückstände.

Deine Antwort
Ähnliche Themen