Antriebsgeräusche unter Last/beim Gas geben

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo,
letzte Woche habe ich zum ersten mal seit langem wieder unseren Golf 5 TDI Variant gefahren und dann gleich zum TÜV-Termin – sonst fährt meine Frau damit.

1K5, Bj. 11/2007, 77KW, 177 Tkm, 5-Gang-Handschaltgetriebe

Ich war erstmal geschockt was da so ab 35km/h und dann besonders so ab 55…60km/h für ein wummerndes-mahlendes Geräusch unter Last (beim Gas geben) auftrat.

Siehe auch audio-file
https://youtu.be/Z4CRc7M-4uY

Das Geräusch ist weg, wenn man vom Gas geht, auch mit dem Ein- und Auskuppeln hat es nichts zu tun, auch Bremsen oder Lenken hat nichts damit zu tun.
Das Geräusch hat auch nichts mit der Motordrehzahl zu tun, sondern nur mit der Fahrgeschwindigkeit, d.h. je schneller man fährt umso höher-frequent wird das Wummern.

Für mich als nicht-vom-Fach bleibt da nur Antriebswellen und Getriebe übrig…….
Ich hab mal die Unterbodenabdeckung für Motor/Getriebe abgenommen, es war schon etwas ölig, aber nach dem Putzen kam kein Öl nach, das Getriebe ist gut mit Öl gefüllt…..

An was kann es liegen?
Was kann ich noch prüfen?

Für das Bestehen des TÜVs hatte das Thema keine Auswirkung.
Einzig meine Frau jammert jetzt rum und fühlt sich jetzt durch das Geräusch gestört – die Kinder sagen, dass das Geräusch schon länger vorhanden ist.

21 Antworten

Also der VAG Mann sagt "zielsicher" "Differential im Getriebe.....
Austauschgetriebe 300€, überholtes Austauschgetriebe mit Garantie das doppelte.....und dann noch ca. 200€ Arbeitslohn... natürlich nicht bei VAG".
Paßt das Eurer Meinung nach ?

Lass ein Getriebeöl Wechsel machen, wenn das Geräusch sich dann ändert weisst du das es das Getriebe ist und es kostet dich nicht gleich 500 Euro

Der Preis für den Tausch ist sehr günstig, würde ich sofort in Anspruch nehmen.Das Geräusch kenne ich von mehreren Autos der Marke G2,3,4,5 Polo, Audi80 B4, Seat ...
Man sagt, nur aufgrund der Menge der defekten, rückgeführten Getriebe bekommt man die relativ günstig als Austauschgetriebe.

Baufehler? Kulanzanspruch?

Ähnliche Themen

Sorry, hatte bisher vergessen die abschließende Fehlebehebung zu beschreiben. Mag das selbst nicht, wenn Andere Probleme im Forum einstellen und dann wird oft die Lösung nicht beschrieben....

Also das Getriebe war die Ursache, wahrscheinlich das Differential des Getriebes.
Wir haben vorher dann nochmal das Getriebeöl abgelassen und da kamen schon viele Metallspäne raus.

Ich hab mich dann für so ein überholtes Getriebe entschieden, also bei dem alles überprüft und Lager und Synchronisierung getauscht sind.
Alles zusammen hat 780€ gekostet

Danke für die Rückmeldung, den Preis für die Reperatur finde ich sehr fair.

Gute weiterfahrt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen