ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Antirutschmatten oder Ähnliches für Kofferraum

Antirutschmatten oder Ähnliches für Kofferraum

BMW 3er F30
Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 19:14

Guten Abend zusammen!

Hat jemand von euch Erfahrungen / Tipps mit Antirutschmatten für den Kofferraum des F30 (muss nicht für den ganzen Kofferraum sein, es gibt ja auch Matten die nur 100x60cm groß sind etc). Ich habe öfter Sachen im Kofferraum, aber er ist selten voll, so dass sie doch immer wieder rumrutschen und das z.B. bei Wasserkästen etwas unschön sein kann.

 

Freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hatte bei meinem. X1 und e90 eine matte von ebay drinne.

Die sind echt günstig und tun ihre arbet super.

Jetzt im gt hab ich darauf verzichtet wegen der klappe und hab mir statdessen das originale bmw spannetz gekauft.

Das waren super investierte 50 euro denn du kannst so ziemlich alles darunter spannen da es sehr flexiebel ist.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kris.E

hallo zusammen,

ich hatte bei meinem allein schon wegen Wasserkästen eine Schutzmatte die aber leider von der Qualität nicht so lange hielt. Und somit hab ich im Web nach besseren gesucht und bin hier www.antirutschmattenshop.de fündig geworden. Endlich vernünftige Antirutschmatten die länger halten, stabil sind und vor allem die Qualität aus deutscher Produktion hat mich überzeugt.

Ich würde sie weiterempfehlen, und hoffe ich konnte euch weiterhelfen..

Welche davon hast Du?

Mein F34GT hat keine Befestigungsschienen am Kofferraumboden, nur die Serien-einhängeösen vorne und seitlich.

Und ich habe mich bewusst gegen Antirutschmatten entschieden, weil

- man schwere Gegenstände(Bierkasten) nicht mehr gut rein/rausrutschen kann

- hohe schwere Sachen(20 Liter Benzinkanister) trotzdem umfallen würden

- kleinere Dinge trotzdem herumkullern würden

Daher habe ich nachgedacht und mir 2 Spann/zurrgurte mit Einhängehaken und Doppelklemme (OBI) gebastelt, die ich auf jede Länge, jeden Gegenstand und jede Situation schnell und einfach einstellen/haken kann, nicht viel kosten und praktisch keinen Platz "verbrauchen".

Ich finde das fester und praktischer als viele andere teurere Lösungen ...

Die Haken sind so stabil, daß ich sie durch ziehen nicht "aufbiegen" kann - das reicht also völlig für die beim Fahren evtl. auftretenden Kräfte.

P1190456
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Antirutschmatten oder Ähnliches für Kofferraum