Antibeschlagfunktion Klimaautomatik
Hallo in die Runde,
hat von euch schon mal jemand mitbekommen,
wann die Antibeschlagfunktion aktiv ist.
Mir sind bei dem Wetter schon mehrfach die Scheiben beschlagen und es scheint, als ob die Klimaanlage sich nicht zuschaltet. Vom JD und vom Rio kenne ich es so, dass dann ein extra Symbol im Display geleuchtet hat und man in dem Moment die Klimaanlage nicht manuell ausschalten konnte. Der Proceed hat ja keine zusätzliche Anzeige dafür.
39 Antworten
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. Mai 2021 um 13:18:45 Uhr:
Hallo,ja das mache ich auch, dafür hat man ja die Automatik.
Vielleicht kommt es immer darauf an, womit man individuell die Klimatisierung vergleicht, aber ich kann deine Erfahrungen bzw. Schilderungen nicht bestätigen. Wenn ich die Heizung mal verwendet habe, hat die Klimatisierung automatisch die Luftzufuhr bzw. das Gebläse immer weiter reduziert, je näher man an die Zieltemperatur innen gekommen ist. Da konnte ich nie einen plötzlichen kalten Luftstrom feststellen. Gerade deswegen, und weil die Klima / Heizung recht fix auf die gewünschte Temperatur kühlt / heizt, finde ich das ganze eigentlich recht gut gelungen. Deiner Empfindung mit dem plötzlichen kalten Luftstrom würde ich eher vermuten, dass die Klimatisierung dann nicht im Auto-Modus war, da dann eigentlich die Lüftergeschwindigkeit so niedrig sein sollte, dass man garkeinen Luftzug mehr wahrnimmt.
Achja, und da ich vor allem in den kalten Monaten nie Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte, gehe ich mal davon aus, dass die Funktion auch so wie vorgesehen funktioniert. Ich musste eigentlich wenn dann nur zu Fahrtbeginn kurz die Taste dafür drücken
Konnte ich auch schon des Öfteren feststellen. Morgens los, alles auf Automatik 21grad, heizt ganz normal und nach gewisser Zeit pustest es einen auf einmal kalt an. Aber auch nur für kurze Zeit.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 19. Mai 2021 um 13:42:28 Uhr:
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. Mai 2021 um 13:18:45 Uhr:
Hallo,Achja, und da ich vor allem in den kalten Monaten nie Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte, gehe ich mal davon aus, dass die Funktion auch so wie vorgesehen funktioniert. Ich musste eigentlich wenn dann nur zu Fahrtbeginn kurz die Taste dafür drücken
Was du meinst ist die extra Taste für die Frontscheibe.
Aber wenn es eine automatische Funktion gibt, möchte man ja nicht ständig manuell eingreifen. Beim Cee'd JD und Rio hat das immer gut funktioniert.
Habe jetzt auch mal im Navidisplay die Anzeige für die Klima eingeblendet aber auch da zeigt er nix an. Ob ich das Häkchen über das Menü einstelle oder länger auf die Taste für die Frontscheibe drücke, kommt aufs selbe raus.
Ähnliche Themen
Damit meinte ich eine Taste auf dem Bedienfeld für die Klimaanlage. Weiß garnicht was da drauf zu sehen ist, aber die macht schnell die Frontscheibe frei. Wenn man die drückt, wird die Klimaanlage zugeschaltet und auf die Frontscheibe gelenkt, so dass die sehr schnell trocken wird. Meist reichen da ein paar Sekunden, max. eine Minute, dann kann man das wieder ausschalten
Da ist das Symbol für die Frontscheibe zu sehen und es steht Max daneben. Er bläst dann mit höchster Stufe (oder je nachdem was man sich eingestellt hat) auf die Scheibe.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 19. Mai 2021 um 13:51:46 Uhr:
Konnte ich auch schon des Öfteren feststellen. Morgens los, alles auf Automatik 21grad, heizt ganz normal und nach gewisser Zeit pustest es einen auf einmal kalt an. Aber auch nur für kurze Zeit.
Das mit dem plötzlichen kalten Luftstrom kommt auch bei längeren Strecken vor. Das geht aber nur wenige Sekunden. Das hatte ich bei meinem letzten Fahrzeug (i30) auch.
Ich denke das fällt nur auf weil das Fahrzeug beim Fahren nach einiger Zeit optimal klimatisiert ist und die Lüftung dann nur noch auf standby ist. Nach einiger Zeit wird es innen wieder wärmer und die Anlage regelt dann wieder nach. Im ersten Moment kommt dann plötzlich kühlere Luft welche im Kontrast natürlich sofort auffällt. Die Nachregelung benötigt eine kurze Zeitspanne.
Eventuell hängt es noch von der Luftfeuchtigkeit außen ab wenn sich im Trockner Feuchtigkeit abgesetzt und diese dann besonders kalt wirkt.
Ob es bessere Systeme gibt kann ich nicht sagen.
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 19. Mai 2021 um 21:11:55 Uhr:
Im ersten Moment kommt dann plötzlich kühlere Luft welche im Kontrast natürlich sofort auffällt. Die Nachregelung benötigt eine kurze Zeitspanne.
Ob es bessere Systeme gibt kann ich nicht sagen.
Also mein voriger Wagen war ein Golf7 den ich 7 Jahre gefahren habe und da ist mir sowas nicht aufgefallen, die Klimaautomatik hat völlig ohne Auffälligkeit einfach funktioniert.
Wenn ich die Gebläsestufe stark und auf die Scheibe vorne und seitlich vorne einstelle, mit warmer Luft, bleiben diese dauerhaft frei. Die Bedienung der Klimatisierung ist doch kein kompliziertes Hexenwerk, wie ich finde, sorry. Bin beim Xceed sehr zufrieden damit.
Kann ich nur bestätigen, seit über nem Jahr hab ich ihn und das funzt alles. Ich lass die auf 23 Grad und Automatik die meiste Zeit, was willst da auch rumspielen.
Macht ja auch alles was sie soll. Und ist easy zu bedienen. Wollte nur das mit dem plötzlichen kühlen bestätigen
Das was hier beschrieben wird ist ganz normales Regler Verhalten. Zuerst wird der Wert überschritten dann unterschritten und dann beginnt er zu regeln. Temperatur Regelung ist nunmal komplex.
Jo, der Regler muss sich erst einschwingen. Eine Temperaturregelung für
einen KFZ Innenraum ist sehr schwer zu händeln - es wird ja bewusst auf
eine Innentemperaturanzeige verzichtet, sonst würden sich die Reklamationen
häufen.
Die letzten Antworten hier, waren eigentlich am Thema vorbei. Bin heut wieder den Rio meiner Frau gefahren und hab mich gefreut, dass es da funktioniert, wie ich es auch von Cee'd JD kenne.
Da beschlägt nix, weil sich die Klima automatisch zuschaltet. Gibt es diese Funktion etwa doch nicht mehr, obwohl es in der BA beschrieben ist?
Also in meinem MJ20 CD GT gibts extra eine Option dafür im Navi zum ein und ausschalten 😉