Antenne vom Mondeo Gibt es andere Möglichkeiten?
Code:
Hallo,
überlege mir einen Fliessheck Mondeo zukaufen in der Titanium X Austattung. Das Auto sieht ja super aus von aussen wenn da nur nicht diese Antenne wäre.
Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit dies zu ändern ausser von Lang auf Kurzstab?
Ich weiss nicht wie man heut zu Tage noch so ein Auto bauen kann wo es doch andere Möglichkeiten wie die zum Beispiel von BMW ( Haifischflosse ) gibt.
Grüsse
46er
Beste Antwort im Thema
Würde mal sagen, dass es blöd aussieht, wenn die Antenne vorne sitzt. Eine solche gehört nach hinten
54 Antworten
Hallo, soweit ich weiss verfügt jeder neue mondi über die dach und eine scheibenantenen! unter der hinteren rückbank ist für die scheibenantenen irgendein kleines teilchen untergebracht. das wurde bereits im forum irgendwo gepostet! thema hieß sowas wie: "was ist das für ein ding" oder "weiß jemand wofür das hier ist" . müsst mal nach suchen
mfg
Also ich habe mir heute mal den Luxus geleistet und bei A.T.U. aus dem Zubehörprogramm einen Miniantennenstab gekauft (so ca. 14 EUR). Der ist schwarz und nur ca. 10cm lang. Den kann man statt der Serienantenne auf das Dach schrauben.
Ergebnis: In Hamburg sind im Stadtbereich bis auf einen Sender alle vorhanden. Weiter außerhalb wird das Signal schwächer und der Eine oder Andere fallen aus. Scheibenantenne kann also irgendwie nicht sein, denn müßte man alle Sender weiterhin bekommen. Meine Fau fährt einen A3, der eine Scheibenantenne hat und sie bekommt alle Sender und überall.
Es geht also theoretisch und praktisch nur bedingt. Navigation war weiterhin möglich. Ich weiß aber nicht, was bei langen Strecken dann so unterwegs auch an TMC-Sendern wegfallen würde. Allerdings gibt es auch noch etwas längere Austauschantennen, die trotzdem noch kürzer als die Serienantenne sind. Also weiter probieren....vielleicht ist damit der Empfang etwas besser.
Fotos sieht man ohne Anmeldung nicht, und der Text ist ziemlicher Dummfug. Scheibenantenne für Radio hat der Mondeo nicht. Der alte hatte ein Scheibenantenne für TMC (beim großen Navi), das NX hat ja deutlich erkennbar nur einen Antennenanschluß.
Wenn da Siemens/VDO Antenne drauf steht, dann dürfte das tatsächlich eher für die Funkfernbedienung sein.
Ähnliche Themen
Was das DING auch sein mag. Er hat definitiv KEINE Scheibenantenne. Sonnst wuerde man ja nicht diesen haesslichen Stab auf's Dach Schrauben.
Gerd 🙂
........DankeZitat:
Original geschrieben von der horsti
Also ich habe mir heute mal den Luxus geleistet und bei A.T.U. aus dem Zubehörprogramm einen Miniantennenstab gekauft (so ca. 14 EUR). Der ist schwarz und nur ca. 10cm lang. Den kann man statt der Serienantenne auf das Dach schrauben.Ergebnis: In Hamburg sind im Stadtbereich bis auf einen Sender alle vorhanden. Weiter außerhalb wird das Signal schwächer und der Eine oder Andere fallen aus. Scheibenantenne kann also irgendwie nicht sein, denn müßte man alle Sender weiterhin bekommen. Meine Fau fährt einen A3, der eine Scheibenantenne hat und sie bekommt alle Sender und überall.
Es geht also theoretisch und praktisch nur bedingt. Navigation war weiterhin möglich. Ich weiß aber nicht, was bei langen Strecken dann so unterwegs auch an TMC-Sendern wegfallen würde. Allerdings gibt es auch noch etwas längere Austauschantennen, die trotzdem noch kürzer als die Serienantenne sind. Also weiter probieren....vielleicht ist damit der Empfang etwas besser.
fuer Deine Info. Der erste der mal einen Erfahrungsbericht hier einbringt. Was ja auch das Thema war 🙂
Denke ich probiere es auch. Diese lange "Peitsche" auf dem Dach hat mich schon im Showroom gestoert.
Gerd
... na lang rumlabern und nix richtig wissen ist ja leicht. Ich denke da nur an das Märchen von der Scheibenantenne.... Man muß nur den Stab mal abschrauben....
Zum Glück sind die kleinen "Stäbchen" nicht allzu teuer und wenigstens bringen sie Teilempfang. So kann ich wenigstens mal mit Dachkoffer ohne Geklapper oder Provisorium mit Saugnapf fahren.
.......................YES horsti , Recht hast Du 🙂.........Zitat:
Original geschrieben von der horsti
... na lang rumlabern und nix richtig wissen ist ja leicht. Ich denke da nur an das Märchen von der Scheibenantenne.... Man muß nur den Stab mal abschrauben....Zum Glück sind die kleinen "Stäbchen" nicht allzu teuer und wenigstens bringen sie Teilempfang. So kann ich wenigstens mal mit Dachkoffer ohne Geklapper oder Provisorium mit Saugnapf fahren.
Ne im Ernst : Die Leute hier mit dem Spruch "er hat eine Scheibenantenne" gehen mir langsam auch auf die Nerven.
Sorry Jungs, musste mal erwaehnt werden !!..........
Gerd
Wenn man nicht lesen kann einfach mal die Schnau.. halten. 😁
Lasst Euch mal die Beschreibung vom NX in der Preisliste vorlesen.
Besonders das letzte Wort was da steht.
Wer im Glashaus sitzt ...
Papier ist geduldig, daß muß ein Copy&Paste Fehler vom Galaxy/S-Max sein (die keine Stabantenne haben).
Wenn ich lese Scheibenantenne muss ich davon ausgehen das er eine hat.
Das Ford jetzt schon einen Fehler in der dritten Preisliste hat kann ich nicht so recht glauben.
Und solange hier nur spekuliert wird und es keiner genau weiß hat mein NX eine allein schon wegen dem Doppeltuner.
Warum sollte das Navi einen haben wenn nur eine Antenne vorhanden ist?
Er hat nun mal aber keine. Wenn Du der Preisliste mehr glaubst ... was machst Du dann überhaupt im Forum? Wenn ich spekuliere, mache ich das auch deutlich. Das Navi hat nur einen (Radio) Antenneneingang (Fakt - keine Spekulation, ich habe es schon ausgebaut).
Doppeltuner macht allein schon Sinn (auch mit einfacher Antenne), weil der 2. Tuner sich um andere Sender (Alternativfrequenzen und TMC) kümmern kann. Das machen sämtliche Becker Navis (bis auf die wenigen, die auch mit 2 Antennen Diversity betreiben) auch so.
.........in allen Laendern ausserhalb Deutschlands steht kein Wort von einer Scheibenantenne.
Also welches Auto hat eine Dachantenne + eine Scheibenantenne ??
Keiner. Und er hat nun wircklich keine.
Auch wenn wir noch 250 Seiten damit fuellen sollten..🙂
Gerd
@Dachbox
Eine Dachbox kann einfach montiert werden. Die Antenne klemmt dann eben da drunter. Radio und SAT Empfang leiden kaum.