Antenne gegen Navifinne tauschen
Möglich? Kosten/Aufwand? Wg. Duplexgarage wäre es sehr praktisch....
32 Antworten
Die Navi-Antenne hat keine Radioantennen-Funktion, da beim Navi die Antennen beide in der Heckscheibe liegen. So könnte zumindest die Nachrüstung der originalen "Haiflosse" problematisch werden.
Schau Dich doch mal im Zubehörhandel nach kürzeren Stabantennen um, vielleicht ist das doch die einfachere Lösung.
Gruß
Der Empfang sollte eigentlich möglichst gleich bleiben, hab ich mir schon gedacht, dass bei der Navifinne die Antenne woanders liegt.
Heilo Diabolomk
Guckst du hier http://www.inovenda.com/Scripts/prodView.asp?idproduct=131
war schon mal Thema im Forum.
Aber die Gefahr, dass sie wech kommt 😉 ist halt groß.
@ golfie
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Naviant. in der Heckscheibr verbaut ist. Die Empfangsfrequenz im GHz - Bereich erlaubt keinen verkappten Heizdraht aus der Heckscheibe. Schau mal, ob du unter der Frontscheibe so ein kleines Plastikteil verbaut hast, von dem keiner weiß, wofür es sein könnte... Ich selbst habe kein Einbaunavi.
Nicht die Naviantenne, sondern die Radioantenne ist beim Navi in der Heckscheibe verbaut! Da hast Du wohl was falsch verstanden. 😉 In der Navi-Flosse sitzt dann der GPS-Empfänger fürs Navi.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Empfang sollte eigentlich möglichst gleich bleiben
Bei unserem + gab's auch Probleme mit dem Garagentor. Einen kürzeren Stab gab's beim Freundlichen, allerdings auch nichts anderes als das, was man bei ebay bekommt.
Der Empfang verschlechterte sich dadurch nicht, allerdings kurven wir hier in einer Gegend rum, in der man auch schon Empfang hat, wenn man einen nassen Hut auf's Radio legt. In empfangsschwachen Regionen mag das anders sein.
Ach so, ja: angeblich sind auch bei Dachantenne die Antennen in der Heckscheibe angelegt, haben aber keine Anschlussmöglichkeiten, weshalb ein einfaches Umstöpseln flach fällt.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Pipus
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Naviant. in der Heckscheibr verbaut ist. Die Empfangsfrequenz im GHz - Bereich erlaubt keinen verkappten Heizdraht aus der Heckscheibe.
Beim Pheaton sind sämtliche Antennen im oberen Drittel der Heckscheibe. Da will ich lieber nicht wissen, was die kostet....
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Beim Pheaton sind sämtliche Antennen im oberen Drittel der Heckscheibe. Da will ich lieber nicht wissen, was die kostet....
Arvin S.
so teuer kanns nicht sein, Passat und Jetta haben das auch so.
Tschau
Vadder
Glaube auch das die Antennen beim Golf noch immer in der Heckscheibe verbaut sind. Die Antenne am Dach haben die doch nur gemacht um die Variantenvielfalt (Kombinatorik) zu reduzieren. Jetzt hat einfach jedes Dach (egal ob Normal, Navi, Standheizung, Freisprecheinrichtung) ein Loch, somit kann man sich die Logistikplanung fürs Dach einsparen. Ich glaube sogar, dass eine Antenne in der Heckscheibe weniger kostet, als die Antenne am Dach, nur eben die Logistikkosten machen das wieder wett.
mfg
IDKJ (seines Zeichens angehender Logistik und Produktionsplaner).
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Ich glaube sogar, dass eine Antenne in der Heckscheibe weniger kostet, als die Antenne am Dach, nur eben die Logistikkosten machen das wieder wett.
mfg
IDKJ (seines Zeichens angehender Logistik und Produktionsplaner).
für den Preis eines Impedanzwandlers und dem AM-Sperrkreis für die zweite Antenne in der Heckscheibe bekommst du drei Dachantennen 😛
Tschau
Vadder
ich weiß auch nicht, warum der Golf noch eine Dachantenne hat. Selbst der Fox hat eine Scheibenantenne.
Was ist denn wenn ich das Navi bestellt hätte, dann hätte ich doch auch die Finne bekommen und trotzdem Radioempfang gehabt....
Also ist es doch auch kein Problem, die Dachantenne gegen die Finne auszutauchen. Radioempfang hab ich trotzdem... 😕
Oder mal anders.., wenn ich die FSE bestelle, und ein RCD 300 (is nur so n Beispiel... 🙂) hab ich doch trotzdem Radioempfang.
Also, ich sehe da kein Problem....
Ich werds machen..., weil es besser ausschaut.. 😛
Antares
Wir haben ja nun das RNS 300 und unser :-) sagte uns das die Haifischflosse nur den GPS Empfänger enthalte und die Radioantennen vorne an der Heckscheibe (wie schon beschrieben) eingebaut sind....
hallo,
mein 😁 ist seit 2 Wochen auf der Suche nach einer Alternative für meine Dachantenne.
Möchte Navi und Telefon nachrüsten und suche deshalb nach einer entsprechenden "Dachlösung".
Das Problem: Die bis dato vorhandene Radioantenne würde nachher "fehlen".
Die Lösung wäre eine TRiplexc Antenne wie beim Golf 4, die es bis jetzt aber noch nicht gibt.
Gruß ISI