Antenne 1, Kurzschluss nach Masse
Moin,
Als ich letztens meinen Auto Himmel neu bezogen habe, habe ich direkt die Antenne von meinem Golf 6 getauscht, da das Radio kein Empfang hatte und nur ein Rauschen von sich gab. Nach dem Wechsel wird jetzt der Fehlercode: B111911 „ Antenne 1 für Radio ,Kurzschluss nach Masse“ angezeigt und es hat weiterhin kein empfang. Beim Radio handelt es sich um ein RNS310, wenn ich dort im System gucke steht dort „Antenne 1 Off“. Die Antenne ist die selbe , exakt die gleiche Teilenummer. Im Internet konnte ich dazu leider nichts finden und versuche nun hier eine Lösung dafür zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
15 Antworten
Bei einer Golf 6 Limo ist die Heckscheibe die Radioantenne, nicht die Dachantenne. Die ist nur für das GPS-Signal und Standheitzung wenn verbaut. Meist ist ein Kabelbruch der Antennenleitung in der Kabeldurchführung der Heckklappe rechts da für verantwortlich. Oder der Antennenverstärker in der Heckklappe ist voll Wasser von der Heckwaschanlage und dadurch defekt.
Ach übrigens, das Radio hat 2 Antennenanschlüsse, in der Heckklappe sind 2 Antennenverstärker verbaut. Rechts und links an der Heckscheibe auch gehen 2 Antennenkabel von der Heckklappe zum Radio.
MFG:
Was meint ihr, ich habe auch keinen Empfang mehr und im Fehlerspeicher stehen beide Antenne, kurzschluss nach Masse. Ist ein Masse Kabel in der heckklappe kaputt? Einer für beide?
Ist ein golf 6 2011
Danke
Da sind 2 Antennenkabel in der Kabeldurchführung hinten rechts.
Okay. Gucke ich mir am Wochenende mal an. Aber sehr unwahrscheinlich, dass beide gebrochen sind.
Werden die verstärker noch irgendwie mit Strom versorgt?
Ähnliche Themen
Die Antennenverstärker werden über Antennenleitung vom Radio mit Strom versorgt. Meist brechen die ummandlung der Antennenleitungen auch geht gerne der Wasserschlauch von der Heckwaschanlage kaput, brüchig oder rissig und das Wischwasser läuft dann in die Kabel rein und verursacht einen Kurzschluß. Alles genausten sich dort in der Durchführung ansehen.
MFG:
Danke für die Info. Ich bin gespannt . . .
Habe ich erst vor kurzem gewechselt.
Ersatz gab es von Metzler. Der Wischwasserschlauch war ebenfalls gerissen sowie beide Antennenkabel.
Verstärker hab ich gegen einen DAB gewechselt. Läuft super mit meinem Android Radio.
Der Waschwasserschlauch hat mir nicht gefallen und war undicht an den Anschlüssen, so hab ich den Schlauch ganz gewechselt durch einen dickeren robusteren Teichschlauch. Dies hat wunderbar geklappt und war viel günstiger.
Drum noch Gewebetape und fertig.
Die Gummitülle (alte war so hart und genau drunter waren ALLE Kabel durch).
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Dann weiß ich schon einmal, wo genau ich gucken muss.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, android Radio und DAB+. Kannst mir gerne deine Kombi mal per PN schicken. Danke
Der Wechsel ist ganz easy. Habe dabei auch die dritte Bremsleuchte gewechselt in eine dunkle.
Eine super geile Anleitung gibt es auf YT von ARS. Der Adapter dort kostet 59 Euro. Habe meinen jedoch in der Bucht bestellt von Alpine.
Schlauch 9 Euro in der Bucht und habe auch neue Klammern rein gemacht für 1 Euro 4 Stück.
Die Leuchte, falls du die Alte behalten willst, vorsichtig mit einer alten Bankkarte drum herum aushebeln. Falls du sie wechselt, gib innen raus drücken indem du die Klammern einfach raus drückst.
Habe ein Junsun v1 Pro mit 6gb/128gb mit der App DAB-Z. 2 USb ins Handschuhfach gelegt und 1 runter neben dem ESP Knopf.
Bei Ali hab ich ein USB Adapter gekauft für die 12v Dose in der Konsole, dass Kabel sieht man nicht und es kommt ebenfalls neben das ESP. Ist jedoch nur zum Schnellladen (Apple macht CarPlay kabellos)
Ein aktiv HUB hängt auch dran, so dass 4 weitere USB Buchsen vorhanden sein können.
Von Haus aus, hat er ja nur 2 USB Anschlüsse
So, jetzt nach dem Urlaub zurück in Deutschland, endlich mal bei dem golf den Kabelknick zur heckklappe angeguckt. Anbei das Bild.
Wie ihr seht, der Schlauch ist komplett durch. Somit wie schon vermutet, ist das Wasser in die Antennenleitungen. Die haben auch schon paar Beschädigungen.
Den Schlauch habe ich repariert. Nun meine frage, sind die verstärker durch kurzschluss kaputt und müssen wie das Kabel ausgetauscht werden, oder reicht der Austausch der Kabel?
Woher bekomme ich die passenden? Sind die noch einmal kurz vor der heckklappe geteilt oder nur ein Stück vom Radio bis zum verstärker in der heckklappe?
Danke
Es gibt bei VW einen neuen Kabelstrang. Wird nach der VIN bestellt. Geht von der Heckklappe bis zur Seitenwand hinten rechts. Dort sind die Anschlüsse die nach vorn gehen. Kostet ca. 120 Euro wenn ich mich nicht irre. Oder man besorgt sich Rep. Leitungen und muss etwas basteln. Beim ausbau des Kabelstranges würde ich aber gleich die 3.Bremsleuchte mit besorgen, die geht meist kaput oder wird nachher undicht. Die Verstärker gehen eher selten kaput.
Viel Spass beim basteln.
MFG:
Okay. Dann bestelle ich mal zwei neue Antennen Kabel und berichte. . .
Zwei neue Kabel bestellt, angeschlossen und schon ist der Empfang wieder da.
Danke für die Hilfe. Anbei noch ein bild wo sich die Stecker befinden.