Antarra oder Tiguan als Firmenwagen!

hallo,

einige von euch haben mit sicherheit einige beiträge von mir gelesen, in denen ich immer sehr kritisch dem antarra gegenüberstand. habe ihn auch in verschiedenen ausführungen probegefahren, wollte aber immer beim richtigen geländewagen bleiben und nie einen SUV.

heute nun ein gravierender einschnitt in meinem leben. ich gebe meine berufliche selbstständigkeit auf und kehre ins angestelltenverhältnis zurück, vertrag unterschrieben und...

...und einen firmenwagen bekomme ich auch. zur auswahl stehen der antarra oder der tiguan (und der fällt bei mir komplett aus).

nun helft mir bitte, ich muss nun das beste daraus machen, es wird vom motor her der große diesel sein.

aber welche ausstattung , auf welche details achten, welche kinderkrankheiten sind zu beachten?

von der ausstattung her, darf ich mir den wagen vollpacken, also voll-vollausstattung. hat auch den vorteil, dass wir unsere firmenwagen nach 3 jahren günstig übernehmen können.

bin für eure tipps dankbar.

gruß kleinerrufus

Beste Antwort im Thema

also ich würde dir auch den Antara mit Cosmo ausstatung raten ich finde das der antara
ein richtig schönes auto ist (SUV)
wir sind mit unserem 2.0 diesel absolut zufrieden und würden ihn sofort wieder kaufen.

mfg

36 weitere Antworten
36 Antworten

also ich für meinen teil hab mir den antara gekauft weil er mir so gut gefallen hat 🙂 auch nach 2 tägiger probefahrt trotz anfahrschwäche 🙂 mir gefällt das auto und mein antara hat bisher gott sei dank (auf holz klopf) keine der mängel von denen ich schon überall gelesen hab
auch nicht den ominösen linksdrang obwohl ich die normalen dunlop schlappen drauf hab

Hallo

ich habe hier 2 Beiträge die eher als Provokation und Beleidigung zu werten waren entfernt und hoffe auf nun weiteren sachlichen Verlauf des Threads...🙄

...um den Versand der entsprechenden PN wird sich ein Markenmoderator kümmern.

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von kleinerrufus


werde natürlich weiter berichten, vorallem in sachen verbrauch und zuverlässigkeit.

So ein Zwischenbericht nach fast einem Monat wäre schon nicht schlecht... 🙂

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Bumm


😠Hallo kleinerrufus,

mein herzliches Beileid! Ich finde dass du noch ganz human geschrieben hast in Anbetracht dieser grossen Menge Aerger. Da bin ich ja gerade wieder zufrieden mit meinem Signum 2.2direct. Ich bin vor 10 Monaten einen Signum probegefahren, dessen Vorbesitzer ihn gegen einen Antara eingetauscht hat. Wer weiss, ob er es nicht auch bereuen musste.
Ich habe jedoch dann einen anderen Signum genommen. Mit dem hatte ich bisher folgenden Aerger: Türschliesskontakt links geht nicht mehr, somit funktionierte die Memory-Sitzeinstellung über den Schlüssel und die Lichtwarnanlage nicht mehr. Spurgelenk hatte Spiel und der Innenspiegel verstellt sich öfters von selber, d.h. er stellt sich grundlos neu aber total falsch ein, wenn die Tür mit dem jetzt funktionierenden Schaltkontakt geöffnet wird.
Dann ist mit dem Anlaufverhalten etwas nicht in Ordnung. Die ersten 2sec. läuft er nämlich nicht rund, so wie nur auf 3 Zylindern. Wegen dem Anlaufverhalten und dem Spiegel war mein Signum nun für 10 Tage beim Liefer-FOH, wo sie sich Mühe gaben. Sie wechselten den Spiegel und 2 Einspritzventile und das Hochdruckventil und versuchsweise auch die Hochdruckpumpe, die wars aber nicht, also zurückgebaut. Dann hiess es, es wäre jetzt ok, ich könne ihn holen.
Also freu, aber nicht lange, am nächsten morgen alles wieder daselbe, auch der Spiegel verstellte sich seither schon wieder genau 5 Mal. Also neuer Termin, wieder auf Garantie, die Garage gibt mir wieder gratis einen Ersatz 2.2direct. Morgen muss ich ihn wieder hinbringen. 120 km weit.
Aber im Gegensatz zu deinem Antara ist er wenigstens bisher gut, sparsam und immer gelaufen, allerdings erst von 21000 auf jetzt 30000 km.
Hoffe, dass du bald einen gut funktionierenden Antara bekommst, aber solche Dinge kann man natürlich nicht so schnell vergessen 😠

Gruss
Bumm</blockquote>
-----------------------------

Hallo,
kleiner Nachtrag: 3 Tage vor Garantie-Ende (ist heute) entdeckte ich einen weiteren Schaden: Oelfleck auf Garagenboden. Blitzdiagnose vom FOH: KW-Simmerring rechts. Jetzt weiss ich gar nicht so recht ob ich mich freuen oder ärgern soll.😉

Gruss

Bumm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von kleinerrufus


werde natürlich weiter berichten, vorallem in sachen verbrauch und zuverlässigkeit.
So ein Zwischenbericht nach fast einem Monat wäre schon nicht schlecht... 🙂

Gruß
Michael</blockquote>
-------------------------------

Hallo Michael,
da kannst du sicher noch lange warten. Die ersten Erfahrungen von kleinerrufus mit dem 2. Antara waren so vernichtend und wurden auch entsprechend beschrieben, dass es ein Moderator für notwendig fand, diese 2 Beiträge zu löschen. Ich konnte sie jedoch vorher noch lesen. Auch dieser Antara blieb nach seiner Beschreibung leider wieder liegen.

Vielleicht kannst du im Toyota-Forum dann einmal mehr lesen. Wie kleinerrufus schrieb, konzentriert er sich jetzt auf einen Toyota. Ueber diese Marke habe ich mir übrigens auch schon Gedanken gemacht: Besonders zuverlässig!

Nun wurde ich aber auch durch einen Bericht im "Auto Bild" mindestens über den Advensis ziemlich ernüchtert, weil es dort offenbar mit einigen Dingen leider auch bergabwärts geht😠
Sieht so aus, wie wenn überall was ist, das einem keine Freude macht😠😉

Ob wir wieder mehr laufen sollten? besonders im Anbetracht der Spritpreise😕😉

Gruss
Bumm

Deine Antwort
Ähnliche Themen