Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Hallo,
also mein Wissensstand ist, daß eine schwergängige Hochdruckpumpe die Steuerkette längt und diese dann dazu neigt überzuspringen !?!
Gruss Harry
Hallo,
das würde mich auch interessieren. Bei meinem Signum 2004 wurde die Steuerkette bei ca 25000 km schon auf Garantie ersetzt, weil er die ersten 2-3 Sekunden nach dem Starten immer unrund lief. Es hat allerdings nichts gebracht. Das Phänomen konnte nicht gelöst werden, obwohl die Garage noch einiges mehr ersetzte bis sie am Ende ihres Lateins waren. Es ist jetzt mit einer neuen Hochdruckpumpe eher noch etwas stärker geworden, nachdem sie mit 62000 km auch ihren Geist aufgab. Da sich der Defekt durch einige vorgängige Rucke angemeldet hatte, dachte ich zuerst, dass der Automat einen Schaden anmelden wolle. Nachdem der Wagen dann plötzlich keine Leistung mehr hatte und immer langsamer wurde, nach einem Neustart dann jedoch wieder normal lief, brachte ich ihn zum FOH, der dann die Diagnose "Hochdruckpumpe" stellte. Der Automat sei in Ordnung. So entschloss ich mich, die Reparatur machen zu lassen und den Signum weiterzufahren. Bei einem Automatenschaden hätte ich ihn eingetauscht. Nun ging ich davon aus, dass ich es riskieren könne, damit weiterzufahren. Sollte die Steuerkette jedoch gelängt worden sein und eventuell bald überspringen,würde mich das natürlich beunruhigen.
Wer weiss denn da mehr darüber?
Gruss
Bumm