Antara oder Tiguan
Hallo,
will mir eigentlich einen Tiguan kaufen, Händler nannte mir aber unendlich lange Lieferzeiten.
Habe nun von einem mit mir befreundeten Opel-Händler ein gutes Angebot für einen Antara 2,0 CDTI Vorfürwagen bekommen, d.h.
ich könnte das Fahrzeug sofort übernehmen.
Ist der Antara eigentlich wirklich so schlecht, wie er in den Tests manchmal wegkommt und wie es der Vergleich der Zulassungszahlen beider Fahrzeuge (Zahlen klaffen ja eklatant auseinander) vermuten läßt, oder gibt es auch zufriedene Antara-Fahrer, die vielleicht sogar nach Probefahrt der beiden Fahrzeuge zum Antara gegriffen haben?
Würde mich über entspr. Berichte freuen.
Grüße mialein
Beste Antwort im Thema
hallo,
wir haben auch geschwankt zwischen tiguan und antara.die unendlich langen lieferzeiten verbunden mit der arroganz der vw händler in bezug auf preisnachlässe haben den tiguan für uns ausscheiden lassen.
eine probefahrt haben wir mit einigen suv`s gemacht.meine frau (die den wagen auch fährt) entschied sich dann hauptsächlich wegen der super optik und weil mann ihn so selten sieht für den antara.
wir haben ihn auch als vorführwagen mit den neuesten software updates und verstärkter kupplung für einen hammerpreis gekauft.obwohl es ein 2007er model ist haben wir zum glück keines der probleme die hier schon mal angesprochen werden.
das einzige was mich ein wenig ärgert ist das opel dem wagen keinen 6ten gang spendiert hat.
das fahren im antara macht uns einen riesenspass,echtes suv feeling halt.die probefahrt im tiguan konnte uns in der hinsicht nicht so überzeugen.ausserdem wird sich in einem jahr kein schulkind mehr nach einem tiguan umdrehen,der dicke ist und bleibt aber ein hingucker und das zu einem guten preis.
ich möchte den vw hier nicht schlecht machen,ist sicher ein tolles auto aber der opel gefällt uns besser.
viel spass auf jedenfall mit deinem neuen auto egal was es auch wird.
30 Antworten
also wir haben unseren antara seit 3.07 sind jetzt knapp 20000KM gefahren und hatten noch nie ein problem mit dem auto.
damals hatte es den tiguan zwar noch nicht gegeben aber der währe bei uns eh nicht in betracht gezogen worden,da er uns optisch nicht gefällt und zu klein ist.
zu den tests muss ich sagen ich geb auf diese auto bild oder sonstigen vergleichstest keinen wert weil mir mus das auto gefallen und ich muss mit dem auch fahren.
wir würden uns den Antara auf jedefall wieder kaufen.
was ist das für ein modeljahr wo du dran bist?
was hatt der antara für eine farbe?
wie hoch oder niedrig sind denn die zulassungen im august vom Antara?
mfg
hallo
kann mich opel antara nur anschließen . ein super auto.
habe zwar nur bis heute knapp 500 km auf dem tacho und kann dir nur
raten kauf dir das auto .bin die letzten 250km max. 5-6km am stück
gefahren ,also nur kurze wege und liege im verbrauch bei
10,2 liter. werde oft angesprochen ,was ist das für ein tolles auto?
glaube nicht alles was du hier im forum liest. da schreiben viele
die den antara nur vom bild her kennen.
otze00
Zitat:
Original geschrieben von opel antara
also wir haben unseren antara seit 3.07 sind jetzt knapp 20000KM gefahren und hatten noch nie ein problem mit dem auto.
damals hatte es den tiguan zwar noch nicht gegeben aber der währe bei uns eh nicht in betracht gezogen worden,da er uns optisch nicht gefällt und zu klein ist.
zu den tests muss ich sagen ich geb auf diese auto bild oder sonstigen vergleichstest keinen wert weil mir mus das auto gefallen und ich muss mit dem auch fahren.
wir würden uns den Antara auf jedefall wieder kaufen.
was ist das für ein modeljahr wo du dran bist?
was hatt der antara für eine farbe?
wie hoch oder niedrig sind denn die zulassungen im august vom Antara?mfg
Hallo,
also ich hab jetzt nur die Zulassungszahlen 1. Halbjahr 2008. Demnach Tiguan Stück 15.492, Antara Stück 2.778.
Das Baujahr des Fahrzeuges ist 2007 und die Farbe ist diamantsilber.
Ich hab das Auto noch nicht gesehen, bekomme es aber morgen über das Wochenende zur Probe.
Grüße
hallo,
wir haben auch geschwankt zwischen tiguan und antara.die unendlich langen lieferzeiten verbunden mit der arroganz der vw händler in bezug auf preisnachlässe haben den tiguan für uns ausscheiden lassen.
eine probefahrt haben wir mit einigen suv`s gemacht.meine frau (die den wagen auch fährt) entschied sich dann hauptsächlich wegen der super optik und weil mann ihn so selten sieht für den antara.
wir haben ihn auch als vorführwagen mit den neuesten software updates und verstärkter kupplung für einen hammerpreis gekauft.obwohl es ein 2007er model ist haben wir zum glück keines der probleme die hier schon mal angesprochen werden.
das einzige was mich ein wenig ärgert ist das opel dem wagen keinen 6ten gang spendiert hat.
das fahren im antara macht uns einen riesenspass,echtes suv feeling halt.die probefahrt im tiguan konnte uns in der hinsicht nicht so überzeugen.ausserdem wird sich in einem jahr kein schulkind mehr nach einem tiguan umdrehen,der dicke ist und bleibt aber ein hingucker und das zu einem guten preis.
ich möchte den vw hier nicht schlecht machen,ist sicher ein tolles auto aber der opel gefällt uns besser.
viel spass auf jedenfall mit deinem neuen auto egal was es auch wird.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für Eure hilfreichen Mitteilungen.
Was mir jetzt schon gefällt, sind die netten Leute hier im Forum, ob mir das Auto gefällt, werde ich dann ja morgen sehen.
Grüße
mialein
Zitat:
Original geschrieben von mialein
Hallo,
danke für Eure hilfreichen Mitteilungen.
Was mir jetzt schon gefällt, sind die netten Leute hier im Forum, ob mir das Auto gefällt, werde ich dann ja morgen sehen.
Grüße
mialein
genau fahr mit dem Dicken es wird dir sicherlich gefallen 😉
wieviele Km hatt der denn drauf?
schalter oder automatik?
must weiter berichten wie dir das auto gefällt und wie du dich entschieden hast.
mfg
Ich hab meinen Antara seit Juni 08 und bin auch absolut zufrieden damit. Keiner der hier oft genannten Mängel ist aufgetreten. Das Fahrfeeling ist einfach gigantisch und wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich froh, dass (noch) nicht so viele Antaras unterwegs sind. Er wird als etwas Besonderes angesehen und ich wurde schon oft deswegen angesprochen.
Hab auch schon aus einem Cafe aus beobachtet wie andere Besucher auf dem Parkplatz meinen Tiefseeblauen genauer unter die Lupe genommen haben :-)
Ich hab ja auch die ganzen Tests gelesen und verfolgt. Nach deren Schreibe hätte ich keinen Gedanken an den Antara verschwendet.
Nachdem nun im Urlaub ein Bekannter diesen Nagelneuen Antara fuhr und ich mehrmals mitgefahren bin, bin ich total begeistert von dem Auto.
Aussehen, Fahrgefühl, Strassenlage, alles Super. Ist halt doch ein OPEL !!!!!
Hab übrigens das neue ADAC Camping Heft, da ist auch ein Test drin mit mehreren Diesel mit ca. 150 PS - SUV, wie BMW X3, Toyota, Hundai, Honda, Mitsubishi - Gewinner ist natürlich - JAAAAAAAA VW Tiguan.
Mir eigentlich völlig egal, was mich interessiert ist der Verbrauch. Da wird der Antara mit Solo 8,5 L und im Hänger Betrieb (1600 Kg) mit bis zu 16,5 Liter angegeben als Testverbrauch. VW übrigens mit knapp über 11 L. Was sagen die 150 Ps Dieselfahrer, ist das so korrekt ? Der Antara war übrigens der einzige im Test mit Automatik.
Ich brauch mit meinem Omega 2,5 DTI CAR, Automatik, Chip 180 Ps bei 110 bis 120 maximalst 14 Liter !! Bei 100 - 110 sinds etwa 12,5 und das bei nicht wenigen Bergen.
Fazit - Der Verbrauch wäre echt zu hoch!
Gruß Robby
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 188.800 Km - alles außer Leder u Niveau
nach unserem Urlaub mit dem Antara 2.0 CDTI - Schalter und 1,6t Wohnwagen hatten wir nach ca. 300 km Fahrt im
Durchscnitt 10,6 Liter Verbrauch. Allerdings nur Landstraße, dafür aber Berg rauf und runter. Errechnet - nicht BC. Normal braucht meiner 8,5 bis 9 L.
Von daher kann ich nicht klagen, das finde ich angemessen.
Grüße
Laut ADAC Test die Verbräuche
Opel Automatik 110 KW - Solo 8,6 - Mit Wohnw. BAB 15 ,2 - Landstr. 16,3
VW Schalter 103 KW - Solo 6,9 - 11,0 - 11,4
BMW X3 Automatik 130 KW - 6,7 - 12,5 - 13,2
Honda CRV Schalter 103 KW - 6,5 - 13,9 - 13,6
HYundai Santa Fe Automatik 114 KW - 8,1 - 13,8 - 13,8
Mitsubishi Outlander Schalter 103 KW - 6,7 - 11,5 - 11,7
Übrigens ist Lt ADAC die AHK von Opel optisch nicht gelungen ?? Außerdem hat sie keine Ladeleitung bzw. Dauerplus - na so was !!
Es war halt mal wieder ein Loblied auf VW - wie bei jedem Test.
Gruß Robby
Omega CAR 2,5 DTI - 4/03 - 188.800 Km - alles außer Leder u Niveau
hi,
wir waren mit unserem dicken (2,0 cdti 150ps schalter) mit wohnwagen am gardasee.
verbrauch 10,5-11,8 ltr. bei tempo 80-100km/h teils mit teils ohne klima und tempomat.
als ahk haben wir die abnehmbare von westfalia mit!!! dauerplus.unser kompetenter foh hat uns zu dieser ahk geraten,weil da auch nirgendwo herumgesägt werden muss.es wurde stromtechnisch auch alles so umgerüstet das ich die leitung zum hänger mit 20A belasten kann,damit ich beleuchtung und kühlschrank betreiben kann ohne das die sicherung durchknallt.bei nichtgebrauch sieht mann von der ahk nichts,die steckeraufnahme wird einfach hochkeklappt.
vieles steht und fällt mit einem guten foh.auf tests geb ich schon lange nichts mehr.was ein automatik antara so verbraucht im vergleich weiss ich natürlich nicht.hat da jemand erfahrung mit hängerbetrieb??würd mich interessieren.
grüsse derkleini
Hallo mialein
Du sollstes beachten das in den Zulassungszahlen auch Leihfahrzeuge und Grossabnehmer mit enthalten sind.
Beim Antara ist das etwas anders!
Die Zahlen etwa nur 30% sind beim Tiguan Privat.
VW hatte schon immer einen hohen Anteil an Gewerblichen Käufern,bestes Beispiel ist der Passat.
Man muß mal einige Zeit vergehen lassen um zu einen echten Resultat der Zulassungszahlen zu kommen.
Zu Mängeln der Tiguan hat auch einige Probleme siehe in Forum des Tiguan nach.
Der Antara hingegen hat seine Reifezeit abgeschlossen.
Zu deiner Frage der Probefahrt habe den Tig Probegefahren und war nicht begeistert,deswegen habe ich auch einige andere SUV Probegefahren, die mich auch nicht begeistert haben.
Deshalb habe ich mich für den Anta entschieden.
Gruß vom Truempel
Zitat:
Original geschrieben von derkleini
hi,
wir waren mit unserem dicken (2,0 cdti 150ps schalter) mit wohnwagen am gardasee.
verbrauch 10,5-11,8 ltr. bei tempo 80-100km/h teils mit teils ohne klima und tempomat.
als ahk haben wir die abnehmbare von westfalia mit!!! dauerplus.unser kompetenter foh hat uns zu dieser ahk geraten,weil da auch nirgendwo herumgesägt werden muss.es wurde stromtechnisch auch alles so umgerüstet das ich die leitung zum hänger mit 20A belasten kann,damit ich beleuchtung und kühlschrank betreiben kann ohne das die sicherung durchknallt.bei nichtgebrauch sieht mann von der ahk nichts,die steckeraufnahme wird einfach hochkeklappt.
vieles steht und fällt mit einem guten foh.auf tests geb ich schon lange nichts mehr.was ein automatik antara so verbraucht im vergleich weiss ich natürlich nicht.hat da jemand erfahrung mit hängerbetrieb??würd mich interessieren.
grüsse derkleini
hallo da hab ich wohl was falsch gemacht
kannst du mal bitte ein foto von deiner ahk hier reinstellen
danke otze00