Antara live bestaunt // erste Eindrücke
Hallo,
ich hab ihn heute bei Opel Tönnemann in COE gesehen und auch drin gesessen. War ein Antara Edition 2.0 CDTi in granadaschwarz.
Erster Eindruck:
Super Auto. 1A-Verarbeitung, sehr dekorativer Innenraum, kommt in natura viel besser zur Geltung als auf den Bildern.
Platzangebot innen:
Groß, aber nicht zu üppig. Hohe Kopffreiheit. Auch hinten hatte ich genügend Platz zum Beine austrecken. Die erhöhte Sitzposition ist toll, man hat eine gute Übersicht nach vorn.
Kofferraum:
Im Vergleich zum Signum eine verhältnismäßig hohe Ladekante. Ansonsten ausreichend Platz. Sehr praktisch sind die Veratufächer an den Seiten für Krimskrams. Rücksitze lassen sich leicht umlegen, wenngleich der Signum den pfiffigeren Umklappmechanismus hat.
Materialanmutung:
Einwandfrei. Modernes Inneres, viel Chrom, gute Sitze mit wie ich finde schönem Stoff (eine Art Synthetik-Mischung, die frisch rüberkommt: nicht so altbacken wie sonst so häufig bei Stoffsitzen). Die Zierleiste im gebürsteten Alu-Look sieht gut aus. So in der Art würde sie sich auch gut im Astra oder Vectra machen.
Außendesign:
Kommt bullig rüber. Große Ohren (Außenspiegel). Vorn wie hinten gelungen. Die seitlichen Kiemen peppen die Seitenansicht auf.
Also, ihr merkt, ich bin begeistert. 🙂
Wer hat denn von Euch schon drin gesessen? Schreibt doch mal Eure Meinungen.
Viele Grüße
Daniel
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rends
und wer von euch hat schon mal den Qashqai Innenraum gesehen, geschweige denn drinn gesessen???
Hallo, habe oben genannten Vorabtest in der AB gelesen. Premiere ist Ende Februar.
hier mal ein paar Zitate über den qashqai aus auto-test und technik:
"Platz ist bei einem Radstand von 2,63 Metern zumindest vorn ganz ordentlich. Enger geht es da schon auf der Rückbank zu: Größeren Zeitgenossen kommt das Dach bedenklich nahe. Und die Kniefreiheit kann bei zurückgeschobenem Fahrersitz ganz schön knäpplich werden.
...
Die Heckklappe schwingt nach oben auf - Personen über 1,80 Meter können sich unter ihr allerdings allenfalls leicht gebückt bewegen."
hier noch die Maße:
Qashqai: 4,31m Länge, 1,61m Höhe und 1,78 m Breit
Antara: 4,57m Länge, 1,70m Höhe und 1,85m Breit
Da ist der Qashqai für mich schon eine Klasse kleiner und eher ein SUV ähnlicher coupe Verschnitt .
Im Antara sitze ich vorn wie hinten sehr bequem und das trotz meiner knapp 1.90m.
hab nochwas vergessen.
bei unserem Opel Händlern hier im Norden läuft die "wir schenken ihnen die 19 Prozent Mehrwertsteuer" Aktion auf Neuwagen, macht ja effektiv immer noch so 15-16 Prozent Rabatt.
so gesehen bekommt man auch auf den Antara die schon erwähnten 15 Prozent.
Allen SUV Interessierten lege ich jetzt auch nochmal den neuen Mitsubishi Outlander nahe.
Habe mir den heute mal angesehen. auch ein feines Auto. Den find ich sogar optisch noch besser als den RAV4 (war für 35.000 aber auch schon fast Vollaustattung).
Zitat:
Original geschrieben von Rends
hab nochwas vergessen.
bei unserem Opel Händlern hier im Norden läuft die "wir schenken ihnen die 19 Prozent Mehrwertsteuer" Aktion auf Neuwagen, macht ja effektiv immer noch so 15-16 Prozent Rabatt.
so gesehen bekommt man auch auf den Antara die schon erwähnten 15 Prozent.Allen SUV Interessierten lege ich jetzt auch nochmal den neuen Mitsubishi Outlander nahe.
Habe mir den heute mal angesehen. auch ein feines Auto. Den find ich sogar optisch noch besser als den RAV4 (war für 35.000 aber auch schon fast Vollaustattung).
Also da sind wir in einigen Dingen ja doch unterscheidlicher Meinung.
1. Die Aktion von Opel gilt (zumindest bei uns) nicht für den Antara!
2. Ich glaube nach wie vor nicht das ein Händler 15% auf ein so neues Model gibt, vielleicht für super Stammkunden!??
3. Der Outlander ist nett, aber der VW Diesel mit 140PS kommt mir nichtins Haus! 😉
Ähnliche Themen
Das mit der Mehrwertsteueraktion habe ich heute in der Zeitung gelesen.
Da steht das sie es auf alle Neuwagen gewähren.
Das der Antara davon ausgeschlossen ist, steht da nicht.
Also gilt das auch für den.
und der VW Diesel soll ja nicht schlecht sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Das mit der Mehrwertsteueraktion habe ich heute in der Zeitung gelesen.
Da steht das sie es auf alle Neuwagen gewähren.
Das der Antara davon ausgeschlossen ist, steht da nicht.
Also gilt das auch für den.und der VW Diesel soll ja nicht schlecht sein ;-)
Ich kenne es aus der hiesigen Radiowerbung und dort wird ausdrücklich der Antara und ein weiteres Model ausgeschlossen! 😉
Mag örtliche Unterschiede geben...glaub ich aber eigentlich nicht...
Der VW Diesel ist halt nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand.
Mitsubishi hatte wohl auch versucht aus diesem Vertrag noch rauszukommen, aber der wurde schon geloschssen bevor es den Deal mit Citroen und Peugeot gab...die hätten bessere Motoren gehabt -> siehe die Peugeot Variante des Outlanders.
Obwohl die 2 Franzosen sicher die gleichen Motoren verwenden werden!?!?
Edit:
Das hier ist zwar von der letzten Aktion die bis Dez.06 lief, wird aber wohl nun das gleiche sein!
Zitat:
Noch immer fahren auf Deutschlands Straßen zu viele alte und damit umweltschädliche Autos. Damit Sie sich jetzt für ein Auto mit moderner Umwelttechnologie entscheiden, ergreifen wir weiter die Initiative und schenken Ihnen beim Kauf eines neuen Opel Modells die komplette Mehrwertsteuer.1
Freuen Sie sich also auf sparsame Common-Rail-Turbodiesel mit Dieselpartikelfilter, Schadstoffklasse EURO 4, Opel Zafira und Combo mit Erdgasantrieb, höchst effiziente TWINPORT®-Benzinmotoren und viele weitere Innovationen.
TomTom GO 510 Ganz aktuell für Schnellentschlossene:
Wenn Sie sich bis zum 31. Dezember für einen Opel Neuwagen entscheiden, erhalten sie zusätzlich die neueste Version des TomTom GO 510 Navigationssystems. Dieses ist portabel, leicht zu bedienen, sofort funktionsfähig und navigiert Sie durch ganz Europa!Sie sehen: Viel Geld sparen, in einen neuen Opel einsteigen und die Umwelt entlasten ist so einfach wie nie. Lassen Sie sich begeistern und überzeugen: bei einer Probefahrt, die Ihr Herz höher schlagen lassen wird, und von unserem individuellen Angebot.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie, wie Sie Ihren Kundenvorteil absolut flexibel nach Ihren Wünschen einsetzen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schreiben Sie uns hier Ihren Terminwunsch
1 Opel Neuwagenkunden erhalten bis zum 31.12.2006 einen flexibel einsetzbaren Kundenvorteil in Höhe des in der unverbindlichen Preisempfehlung enthaltenen Mehrwertsteuerbetrags; verwendbar z. B. für Winterkompletträder oder eine Anschlussgarantie. Gültig für alle Modelle außer Opel Astra TwinTop, Antara, GT und dem neuen Opel Corsa. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
2 Gültig für Neuwagenverträge mit Zulassung bis zum 31.12.2006 für alle sofort verfügbaren Modelle außer Opel Astra TwinTop, Antara, GT und dem neuen Opel Corsa. Solange der Vorrat reicht.
/B]
Ich habe mir nochmal die aktuelle Opelwerbung angesehen.
Da steht wie schon gesagt, das es für alle Modelle gilt.
Rends
Noch mal einen Test vom Antara:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=12988
Schaut Euch mal den Preis vom X3 an. Viel teurer ist der wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Noch mal einen Test vom Antara:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=12988
Schaut Euch mal den Preis vom X3 an. Viel teurer ist der wirklich nicht.
Na dann vergleichen wir doch mal auf die Schnelle :
BMW X3 3.0D : 44.100€
comfortPaketplus: 1950€
6gang automatik: 2154€
Dachreling : 225€
Metallic Lack: 790€
Navi : 1560€
Panorama Schiebedach: 1436€
Summe BMW X3 = 52225€
oben genannter Antara = 38059
Differenz = 14000 €
Also, wenn du mich fragst sind 14000€ schon ne ganz schöne Stange Geld.
Ich weiß nicht, warum Du jetzt den Diesel beim BMW rausziehst, ich bringe mal das Zitat aus dem Artikel:
Den 3,2-Liter-V6 gibt es nur in der teuren Cosmo-Ausstattung, das summiert sich auf 38.059 Euro. Die Korea-Gene merkt man auch an der Aufpreisliste – sie ist kurz. Wer mehr will, muss gleich ganze Pakete kaufen, wie so häufig bei Asiaten – und so völlig untypisch für Opel. Okay, der V6 wird keine große Rolle spielen. Aber ein BMW X3 2.5si mit 218 PS ist mit 41.137 Euro gar nicht mehr so weit entfernt.
Sicher gibt es irgendwo noch ein Extra. Auf der einen Seite bekomme ich den X3 schon als Gebrauchten, aber egal. Selbst wenn ich nur bei Opel schaue, für das Geld bekomme ich einen super ausgestatteten Vectra oder Signum, da passt alles besser zusammen. Der Antara spielt in der Astra-Klasse bei der Ausstattung, Vectra und Signum sind eine Klasse höher, z.B. gibt es für den Antara nicht mal Xenon.
Auch ohne meinen kleinen Denkfehler beträgt die Differenz immer noch 11000€, da bekomme ich schon nen Corsa als Zweitwagen für.
Für den Cosmo bekommst du auch noch Xenon im Paket.
Sicherlich hat man bei BMW die Möglichkeit der individuelleren Konfiguration und kann so noch das eine oder andere Sparen was man nicht braucht. Aber die Differenz zwischen Antara und X3 fängt bei 5000€ an und steigert sich nach oben.
Im übrigen saß ich heute in einem 2 Jahre alten X3 mit fast Vollausstattung. der sollte noch 39000€ kosten.
Und vom Qualitätsfeeling im Innenraum hat der sich auch nicht besonders vom Antara abgehoben, da knatschte z.B. die Mittelkonsole fürchterlich. Auch hat er im Fond weniger Beinfreiheit als der Antara, dafür war der Kofferraum größer.
Ich will den Antara nicht besser machen als er ist, aber so schlecht wie einige hier meinen ist der sicherlich nicht.
Auch hätte ich ihn mir ein paar tausender günstiger gewünscht.
So ist er nur einer von vielen, die Auswahl ist Groß und jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Ich finde ihn von Aussen Klasse, schade um den Kofferraum, die Paketangebote sind blöd und völlig Opeluntypisch. Ansonsten hat er mir besser als RAV4 und CRV gefallen.
Den neuen Outlander find ich auch gut, der X3 ist etwas flach.
Der Captiva ist sicher auch noch ne Option,für die, die einen größeren Kofferaum brauchen.
und dann sind da noch die anderen, die ich jetzt vergessen habe.
Für jeden was dabei,oder? Und für einige wird es halt der Antara.
Ich hab nun den direkten Vergleich zwischen Antara und Honda CR-V, hab beide nun gefahren (Diesel) und für mich ist der Honda weit vorn!
Optisch finde ich beide nett, villeicht sogar den Antara einen Ticken hübscher, aber der Innenraum des Honda wirkt auf mich doch wesentlich hochwertiger unt der Motor ist wesentlich besser als der des Antara.
Innen ist der Honda deutlich größer, vor allem der Kofdferaum und beim Honda bekomme ich einen besseren Preis als bei Opel.
Also meine Entscheidung steht recht fest, aber ich warte noch auf den neuen Landrover Freelander 2 und auch den Qashqai werde ich mir noch anschauen, obwohl letzterer doch kleiner ist!
Moin,
hab mir mittlerweile auch mal den Antara live angeschaut in der Editionsausstattung und war echt positiv überrascht. Schon der Captiva hat mit innen gut gefallen aber der Opel macht einen besseren Eindruck. An der Qualität kann ich nichts aussetzen.
Zum Vergleich habe ich tagtäglich den X3 zweier Kollegen. Und ganz ehrlich habe ich hier noch kein Teil gefunden was Premium ist. Sie haben jeweils 42.000 Euro auf den Tisch des Hauses gelegt für den 2,0D und eine besondere Ausstattung haben Sie nicht bis auf das Panoramadach. Das Armaturenbrett ist schlichtweg eine Frechheit bei diesem Preis, vor allem in Kombination mit dem einfachen CD-Radio.
Da ziehe ich locker den Antara vor und spare auch noch satt Geld
Übrigens ist mir der Kofferraum egal. Und ehrlich gesagt ist ein SUV ein Livestyleauto und wenn ich was transportieren will dann kaufe ich eben einen Kombi...
MFG
Matze
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
....und wenn ich was transportieren will dann kaufe ich eben einen Kombi...
MFG
Matze
Z.B. Volvo V70 D5 AWD!
Allrad muß schon sein, oder? 😉
Leute, der Kofferraum ist sicher nicht Vectra-Kombi-mässig, doch im Normalfall reicht er. Die hohe Ladekante ist nicht so optimal, doch man gewöhnt sich daran. Man kann sich so das Geld für das Fitnessstudio sparen :-).
Nehmt das Notrad raus und die Pappe und ihr habt locker nochmals 200-250 Liter.