Antara live bestaunt // erste Eindrücke

Hallo,

ich hab ihn heute bei Opel Tönnemann in COE gesehen und auch drin gesessen. War ein Antara Edition 2.0 CDTi in granadaschwarz.

Erster Eindruck:
Super Auto. 1A-Verarbeitung, sehr dekorativer Innenraum, kommt in natura viel besser zur Geltung als auf den Bildern.

Platzangebot innen:
Groß, aber nicht zu üppig. Hohe Kopffreiheit. Auch hinten hatte ich genügend Platz zum Beine austrecken. Die erhöhte Sitzposition ist toll, man hat eine gute Übersicht nach vorn.

Kofferraum:
Im Vergleich zum Signum eine verhältnismäßig hohe Ladekante. Ansonsten ausreichend Platz. Sehr praktisch sind die Veratufächer an den Seiten für Krimskrams. Rücksitze lassen sich leicht umlegen, wenngleich der Signum den pfiffigeren Umklappmechanismus hat.

Materialanmutung:
Einwandfrei. Modernes Inneres, viel Chrom, gute Sitze mit wie ich finde schönem Stoff (eine Art Synthetik-Mischung, die frisch rüberkommt: nicht so altbacken wie sonst so häufig bei Stoffsitzen). Die Zierleiste im gebürsteten Alu-Look sieht gut aus. So in der Art würde sie sich auch gut im Astra oder Vectra machen.

Außendesign:
Kommt bullig rüber. Große Ohren (Außenspiegel). Vorn wie hinten gelungen. Die seitlichen Kiemen peppen die Seitenansicht auf.

Also, ihr merkt, ich bin begeistert. 🙂

Wer hat denn von Euch schon drin gesessen? Schreibt doch mal Eure Meinungen.

Viele Grüße
Daniel

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Hab mir den Antara auch mal kurz angeschaut. Auf den Bildern hat er mir besser gefallen. Ich finde die Karosse irgendwie nicht so gelungen von der Nähe. Der Innenraum ist schick (bis auf dieses kackbraune Leder), das Lenkrad mit dem Chromapplikationen gefällt mir sehr gut. Insgesamt wird der Antara es sehr schwer haben. Gerade der neue Honda sieht sehr schmuck aus. Auch der neue Nissan-SUV (aktuell in der AB) spricht mich mehr an. Wenn der Antara preislich in der Region des Captivas wäre, aber in der Preisklasse, wo er momentan ist, gibt es sehr viele und gute SUVs.
Und die Motoren überzeugen auch nicht. Wenn Diesel, dann den von Honda. So fürchte ich, dass es den Antara wie den Signum geht, wobei der Signum das stimmigere Paket ist.

Tja, bin da ganz Deiner Meinung, der Antara wird es nicht leicht haben und der Honda wäre für mich auch ganz klar vorzuziehen.

Den Antara bin ich noch nicht gefahren, aber den Honda und der hat mich sofort überzeugt.

Im Vergleich zum RAV4 liegt der Honda für mich auch ganz klar vorn!

Auf den Nissan Qashqai müssen wir nun mal warten, aber ich denke der ist schon ne Ecke kleiner als die genannten!
Gerade der Honda ist innen riesig, verschiebare Rücksitzbank etc. sehr nett! Aber den Qashqai werd ich mir auch mal ansehen!

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Den Antara bin ich noch nicht gefahren, aber den Honda und der hat mich sofort überzeugt.

Womit der Honda sicher punkten kann, ist der Dieselmotor. Das Aggregat ist laut Tests eines der besten in seiner Leistungsklasse. In Sachen Design herrscht für mich (persönlich) nahezu Gleichstand zwischen den beiden, mit leichten Vorteilen für den Antara. Mein Eindruck ist dabei auf die Pressebilder und Werbung beschränkt, live habe ich noch keinen der beiden gesehen und gefühlt.

Zitat:

Auf den Nissan Qashqai müssen wir nun mal warten

Wie bitte? Qash-was?? Das klingt ja fast noch dämlicher als Tiguan! 😁

Gruß, cpt

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Wie bitte? Qash-was?? Das klingt ja fast noch dämlicher als Tiguan! 😁

Gruß, cpt

Tja, wer sich den beknackten Namen ausgedacht hat bleibt verm. geheim....ist aber ein iranischer Nomadenstamm...geht also in Richtung Touareg...aber die guten Namen gehen nun wohl langsam aus....ich hätt ja einen Idianerstamm als Namen bevorzugt...hehe..

Dat isser:
http://media.autobild.de/bild/3/2aba04a760db43f11a6ef2936813db73_1.jpg

Man spricht "Kätschkai", trotzdem finde ich ziemlich beknackt!

Ähnliche Themen

Also der Kaschkai ;-) ist ja eher ein Fun Auto und weniger SUV und wohl ne Nummer kleiner als der Antara/CR-V/RAV4/X3...

Wohl eher halbe Nummer kleiner als die bekannten "preiswerten" SUV.

Zitat:

Original geschrieben von onrap


Wohl eher halbe Nummer kleiner als die bekannten "preiswerten" SUV.

Das ist ja das reizvolle daran. Warum soll ich mir einen großen SUV kaufen, komfortabler als im Vectra kann ich nicht reisen. Für die Familie ist er trotzdem zu klein. Aber als Zweitwagen den QashQai (oder so ähnlich) finde ich interessant. Und es ist doch die Frage, welches Segment bedient werden soll. Opel hätte ein kleiner und preiswerter SUV besser gestanden als ein SUV der preislich beim X3 liegt. Wenn jemand die Wahl hat, wird er sich dann beim X3 umschauen, da diese viel wertbeständiger sind. Der Meriva hat doch gezeigt, wo die Stärken von Opel sind.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Das ist ja das reizvolle daran. Warum soll ich mir einen großen SUV kaufen, komfortabler als im Vectra kann ich nicht reisen. Für die Familie ist er trotzdem zu klein. Aber als Zweitwagen den QashQai (oder so ähnlich) finde ich interessant. Und es ist doch die Frage, welches Segment bedient werden soll. Opel hätte ein kleiner und preiswerter SUV besser gestanden als ein SUV der preislich beim X3 liegt. Wenn jemand die Wahl hat, wird er sich dann beim X3 umschauen, da diese viel wertbeständiger sind. Der Meriva hat doch gezeigt, wo die Stärken von Opel sind.

Naja, auf Niveau des X3 ist der Antara ja preislich noch nicht ganz, ich denke der vergleichbare X3 kostet locker 5000,- Scheine mehr!

Aber mal back to topic:
Hab zum Antara V6 gerade folgendes gefunden:
Test bei AMS

14Ltr. haut sich der V6 im Schnitt rein....LooL!!
Gut, für die meisten wird's eh der Diesel, aber auch so ganz allgemein hat der Test nicht so viel positives parat.

der motor ist einfach nicht mehr zeitgemäß !!!

Zitat:

der motor ist einfach nicht mehr zeitgemäß !!!

Weswegen? Nur weil laut AMS-Tester 14 Liter Super verbraucht werden? Dann sollen sich die Sparfüchse halt einen Diesel kaufen ...

Ein Porsche Cayenne, der sich im Schnitt auch mal 25 Liter genehmigt, dürfte damit übrigens doppelt unzeitgemäß sein. Und trotzdem gibt´s beim Cayenne eine AMS-Empfehlung. Komisch, oder wird da mit zweierlei Maß gemessen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Opel hätte ein kleiner und preiswerter SUV besser gestanden als ein SUV der preislich beim X3 liegt.

Abgesehen davon, dass der X3 meiner Meinung deutlich teurer ist kannste bei Opel immernochmal wenigstens 15% Rabatt abziehen. "Preislich bei" sieht anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Abgesehen davon, dass der X3 meiner Meinung deutlich teurer ist kannste bei Opel immernochmal wenigstens 15% Rabatt abziehen. "Preislich bei" sieht anders aus!

15% beim Antara?

Das glaub ich nicht!

Ich meine äusserlich ist Qashqai halbe Nummer kleiner als Antara, aber der Innenraum wird wohl mindestens gleich groß sein. Ausserdem bietet Qashqai immerhin 30 Liter größeren Kofferraum als der Antara!!!

Das sag ich ja, der Antara ist zwar in den Abmessungen groß, der kleine Kofferraum disqualifiziert ihn als Familienauto. Der Quashqai ist kleiner, dafür hat er das bessere Raumkonzept. Sicher ist der BMW etwas teurer, allerdings viel wertbeständiger. Da würde ich lieber den kleinen Aufpreis in Kauf nehmen, spätestens beim Wiederverkauf hast Du das wieder.

und wer von euch hat schon mal den Qashqai Innenraum gesehen, geschweige denn drinn gesessen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen