Antara live bestaunt // erste Eindrücke
Hallo,
ich hab ihn heute bei Opel Tönnemann in COE gesehen und auch drin gesessen. War ein Antara Edition 2.0 CDTi in granadaschwarz.
Erster Eindruck:
Super Auto. 1A-Verarbeitung, sehr dekorativer Innenraum, kommt in natura viel besser zur Geltung als auf den Bildern.
Platzangebot innen:
Groß, aber nicht zu üppig. Hohe Kopffreiheit. Auch hinten hatte ich genügend Platz zum Beine austrecken. Die erhöhte Sitzposition ist toll, man hat eine gute Übersicht nach vorn.
Kofferraum:
Im Vergleich zum Signum eine verhältnismäßig hohe Ladekante. Ansonsten ausreichend Platz. Sehr praktisch sind die Veratufächer an den Seiten für Krimskrams. Rücksitze lassen sich leicht umlegen, wenngleich der Signum den pfiffigeren Umklappmechanismus hat.
Materialanmutung:
Einwandfrei. Modernes Inneres, viel Chrom, gute Sitze mit wie ich finde schönem Stoff (eine Art Synthetik-Mischung, die frisch rüberkommt: nicht so altbacken wie sonst so häufig bei Stoffsitzen). Die Zierleiste im gebürsteten Alu-Look sieht gut aus. So in der Art würde sie sich auch gut im Astra oder Vectra machen.
Außendesign:
Kommt bullig rüber. Große Ohren (Außenspiegel). Vorn wie hinten gelungen. Die seitlichen Kiemen peppen die Seitenansicht auf.
Also, ihr merkt, ich bin begeistert. 🙂
Wer hat denn von Euch schon drin gesessen? Schreibt doch mal Eure Meinungen.
Viele Grüße
Daniel
90 Antworten
Mein ersten Eindruck des Antara war ja nicht sehr berauschend! Das hatte ich ja auch schon beschrieben!
Heute hab ich mir dann nochmal ein anderen angeschaut!
Der war um Klassen besser als der vom letzten mal!
Ich glaube da hab ich letztes mal wirklich Verarbeitungstechnisch ein Montagsauto gesehn!
Jedenfalls war der jetzt richtig gut!
Schön schwarz mit den Cosmofelgen (war ein CDTI Edition! Richtig geil!!! 🙂
Ich glaub ich muß nochmal hin und mir ein Angebot geben lassen! 😁
Will mich auch mal kurz melden...
Ich schaue mir den Antara nun schon seit über 14 tagen an und bin ihn bereits 1300km gefahren (Dienstwagen,2.0cdti Edition Handschaltung)
ganz kurz:
Positiv: äußere Erscheinung,Übersicht, Parktronic, Sitze u. Sitzposition, Fahrverhalten auch im "leichten Gelände", Spracherkennung,
Negativ:
Nokia 9300i wird nicht vollständig unterstützt
Kofferaum zu klein
Sitzheizung zu heiß und manche Stellen gar nicht beheizt,Bedienung über der Handbremse sehr unpraktisch
Motor zu schwach! (einer der ersten, wahrscheinlich noch ohne upgrade) daher Verbrauch zu hoch (über 11Liter Landstraße+Stadt)
Lichtsensor schaltet bei Dämmerung auf 500m Fahrt 10x an und aus!
Mal schaun ob das Motorproblem noch gelöst wird....
Zitat:
Original geschrieben von Schweizerchen
Leute, der Kofferraum ist sicher nicht Vectra-Kombi-mässig, doch im Normalfall reicht er. Die hohe Ladekante ist nicht so optimal, doch man gewöhnt sich daran. Man kann sich so das Geld für das Fitnessstudio sparen :-).
Nehmt das Notrad raus und die Pappe und ihr habt locker nochmals 200-250 Liter.
Hallo,
ich habe mir den Antara auch wegen dem Kofferraum angesehen. Es stimmt wirklich, wenn das Notrad und die Pappe raus ist, geht hier fast ein Kinderwagen rein!
Aber was mach ich dann im Pannenfall?
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo,
ich habe mir den Antara auch wegen dem Kofferraum angesehen. Es stimmt wirklich, wenn das Notrad und die Pappe raus ist, geht hier fast ein Kinderwagen rein!
Aber was mach ich dann im Pannenfall?Grüße
knutmail
ADAC anrufen! 😁
Ne, ma im Ernst! Da gibt es doch diese Pannensets! Die sind doch mittlerweile in fast allen Opels drin! Ein Reserverad kostet doch normal Aufpreis.
So wars zumindest beim Meriva von meinem Dad!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schweizerchen
Nehmt das Notrad raus und die Pappe und ihr habt locker nochmals 200-250 Liter.
Du meinst vielleicht 20-25 Liter? 😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du meinst vielleicht 20-25 Liter? 😉
Hey, nein, das sind locker 200-250 Liter!!
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hey, nein, das sind locker 200-250 Liter!!
Grüße
knutmail
Cool ein Corsa Kofferraum gibts also gratis dazu?😁
Wie die Proportionen doch täuschen können. 200-250 Liter sind eine durchschnittliche Badewanne. Der Antara hat zwar größere Räder als der Vectra, von Ballonreifen als Ersatzrad habe ich noch nicht gehört. Spaß beiseite, ist das Ersatzrad ein vollwertiger Reifen oder auch nur ein Notrad?
War heute beim Opel-Händler, um mir den Antara mal live anzusehen.
Mein subjektiver Eindruck:
Von außen recht nett. Unspektakulär, aber nicht hässlich. Der gute Eindruck von den Vorabfotos hat sich bestätigt.
Aber innen.....da fehlten mir fast die Worte!
- Heckklappenverkleidung sah aus wie freihändig mit einem Taschenmesser zurecht geschnitten, damit sie passt
- Türen haben keinen ordentlichen Feststeller
- billig wirkende Plastikverkleidungen rundum
- Tacho und Drehzahlmesser sind nach vorn geneigt; ähnlich hässlich wie beim aktuellen Passat
- Sitzposition völlig unbefriedigend (bin 1,95 m), Lenkrad steht zu flach (Lkw-like, kann mich aufstützen), Sitzfläche ist viel zu kurz, Sitz ist hart und unbequem, kein Seitenhalt
Fazit: Welten vom X3 entfernt. Nicht erwägenswert (für mich).
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
- Heckklappenverkleidung sah aus wie freihändig mit einem Taschenmesser zurecht geschnitten
Diesen Eindruck macht der X3 in seinem gesamten äußeren Erscheinungsbild – an diesem Design stimmt einfach gar nichts. Das können auch ein Satz nette Felgen und nun lackierte Stoßfänger nicht kaschieren. Im Innenraum? Von Premiumanspruch keine Spur, wobei ich das Interieur des Facelift-X3 noch nicht gesehen habe. Das Fahrverhalten hingegen ist für einen SUV angenehm sportlich straff.
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
War heute beim Opel-Händler, um mir den Antara mal live anzusehen.
Mein subjektiver Eindruck:
Von außen recht nett. Unspektakulär, aber nicht hässlich. Der gute Eindruck von den Vorabfotos hat sich bestätigt.Aber innen.....da fehlten mir fast die Worte!
- Heckklappenverkleidung sah aus wie freihändig mit einem Taschenmesser zurecht geschnitten, damit sie passt
- Türen haben keinen ordentlichen Feststeller
- billig wirkende Plastikverkleidungen rundum
- Tacho und Drehzahlmesser sind nach vorn geneigt; ähnlich hässlich wie beim aktuellen Passat
- Sitzposition völlig unbefriedigend (bin 1,95 m), Lenkrad steht zu flach (Lkw-like, kann mich aufstützen), Sitzfläche ist viel zu kurz, Sitz ist hart und unbequem, kein SeitenhaltFazit: Welten vom X3 entfernt. Nicht erwägenswert (für mich).
Sitzfläche im X3 ist um 1 cm grösser. Da der Sitz des X3 (Normalausführung) stark bombiert ist, ist dieser 1 cm auch gleich verloren. Also da zweifle ich, dass Du wegen der Sitzfläche im X3 besser sitzt.
Des weiteren sprechen wir hier von einem sehr hohen Preisunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du meinst vielleicht 20-25 Liter? 😉
Misst es aus und Du wirst staunen auf welche Zahl Du kommst. Dieser zweite Kofferraum ist sehr tief (trotz des Notrades). Notrad raus und Reifenkit rein.
Zitat:
Original geschrieben von Schweizerchen
Des weiteren sprechen wir hier von einem sehr hohen Preisunterschied.
Da gebe ich Dir Recht. Ich wollte mich davon überzeugen, dass diese Preisdifferenz nicht gerechtfertigt ist. Sie ist es aber leider doch.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Da gebe ich Dir Recht. Ich wollte mich davon überzeugen, dass diese Preisdifferenz nicht gerechtfertigt ist. Sie ist es aber leider doch.
Ohne jetz Fan vom Antara oder des X3 zu sein, wage ich doch zu bezeifeln das der Preisunterschied gerechtfertigt ist.
Aaer warum sollte BMW den X3 billiger verkaufen, er geht ja weg wie geschnitten Brot.