Antara live bestaunt // erste Eindrücke

Hallo,

ich hab ihn heute bei Opel Tönnemann in COE gesehen und auch drin gesessen. War ein Antara Edition 2.0 CDTi in granadaschwarz.

Erster Eindruck:
Super Auto. 1A-Verarbeitung, sehr dekorativer Innenraum, kommt in natura viel besser zur Geltung als auf den Bildern.

Platzangebot innen:
Groß, aber nicht zu üppig. Hohe Kopffreiheit. Auch hinten hatte ich genügend Platz zum Beine austrecken. Die erhöhte Sitzposition ist toll, man hat eine gute Übersicht nach vorn.

Kofferraum:
Im Vergleich zum Signum eine verhältnismäßig hohe Ladekante. Ansonsten ausreichend Platz. Sehr praktisch sind die Veratufächer an den Seiten für Krimskrams. Rücksitze lassen sich leicht umlegen, wenngleich der Signum den pfiffigeren Umklappmechanismus hat.

Materialanmutung:
Einwandfrei. Modernes Inneres, viel Chrom, gute Sitze mit wie ich finde schönem Stoff (eine Art Synthetik-Mischung, die frisch rüberkommt: nicht so altbacken wie sonst so häufig bei Stoffsitzen). Die Zierleiste im gebürsteten Alu-Look sieht gut aus. So in der Art würde sie sich auch gut im Astra oder Vectra machen.

Außendesign:
Kommt bullig rüber. Große Ohren (Außenspiegel). Vorn wie hinten gelungen. Die seitlichen Kiemen peppen die Seitenansicht auf.

Also, ihr merkt, ich bin begeistert. 🙂

Wer hat denn von Euch schon drin gesessen? Schreibt doch mal Eure Meinungen.

Viele Grüße
Daniel

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Da gebe ich Dir Recht. Ich wollte mich davon überzeugen, dass diese Preisdifferenz nicht gerechtfertigt ist. Sie ist es aber leider doch.

Ich habe etwas Mühe mit der Preisdifferenz. Der Motor des BMW ist erste Sahne. Ich spreche jedoch nur von den beiden 3.0 Aggregaten. Den 2.0 Diesel .... naja.

Der Innenraum ist in der Grundausstattung nicht sonderlich. Hat fast mehr Plastik als der Antara. Erst wenn ich beginne den Wagen auszustatten, dann kann man sich alles etwas wohnlicher machen. Dies kostet dann aber noch mehr. Das Fahrwerk ist sicher für sportliche Fahrer gut. Ich empfinde es für eine Familienreise als zu hart für einen SUV. Wenn ich schnell Kurven fahren will, dann kaufe ich keinen SUV. Hinten sitzt man im X3 beengter als im Antara. Also gross gewachsene Kinder haben im Antara mehr Platz. Die Allradtechnik ist im BMW etwas besser. Verarbeitung ist ein weitläufiger Begriff. Auch im BMW ist nicht alles Gold was glänzt. Auch wir hatten im Armaturenbrett verschiedene Spaltmasse. Wenn man dies nun alles anschaut, dann dürfte eigentlich der Preisunterschied nicht so gross sein.

BMW ist Prestige. Der Wagen verkauft sich gut, weil die Grösse gut ist und es halt ein BMW ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen