Antara live bestaunt // erste Eindrücke

Hallo,

ich hab ihn heute bei Opel Tönnemann in COE gesehen und auch drin gesessen. War ein Antara Edition 2.0 CDTi in granadaschwarz.

Erster Eindruck:
Super Auto. 1A-Verarbeitung, sehr dekorativer Innenraum, kommt in natura viel besser zur Geltung als auf den Bildern.

Platzangebot innen:
Groß, aber nicht zu üppig. Hohe Kopffreiheit. Auch hinten hatte ich genügend Platz zum Beine austrecken. Die erhöhte Sitzposition ist toll, man hat eine gute Übersicht nach vorn.

Kofferraum:
Im Vergleich zum Signum eine verhältnismäßig hohe Ladekante. Ansonsten ausreichend Platz. Sehr praktisch sind die Veratufächer an den Seiten für Krimskrams. Rücksitze lassen sich leicht umlegen, wenngleich der Signum den pfiffigeren Umklappmechanismus hat.

Materialanmutung:
Einwandfrei. Modernes Inneres, viel Chrom, gute Sitze mit wie ich finde schönem Stoff (eine Art Synthetik-Mischung, die frisch rüberkommt: nicht so altbacken wie sonst so häufig bei Stoffsitzen). Die Zierleiste im gebürsteten Alu-Look sieht gut aus. So in der Art würde sie sich auch gut im Astra oder Vectra machen.

Außendesign:
Kommt bullig rüber. Große Ohren (Außenspiegel). Vorn wie hinten gelungen. Die seitlichen Kiemen peppen die Seitenansicht auf.

Also, ihr merkt, ich bin begeistert. 🙂

Wer hat denn von Euch schon drin gesessen? Schreibt doch mal Eure Meinungen.

Viele Grüße
Daniel

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der Antara Cosmo hat schon serienmäßig ein Lederlenkrad!

http://opel.dennishaupt.de/displayimage.php?album=85&pos=14

Ok! Das ist eindeutig! Gibt also doch ein Lederlenkrad! Dann nehm ich alles zurück! 🙂

Kann ja aber nur das wiedergeben was mir der Verkäufer gesagt hat!

Allerding war der Typ nicht wirklich zu gebrauchen!

Ich war eigentlich beim freundlichen um mich zu Leasingangeboten zum Signum informieren! Der Verkäufer hat es aber geschafft mich gekonnt zu ignorieren!

Erst auf meine direkte nachfrage hat er mir ein paar lapidare Auskünfte gegeben! Der hatte wohl kein Bock was zu verkaufen! Vielleicht bin ich mit 31 auch zu jung! Ich hab so den Eindruck die Verkäufer bei Opel nehnem erst Kunden so ab 50 ernst! Das ist mir jedenfalls schon bei 3 verschiedenen freundlichen passiert!

Naja das ist ja wieder ein anderes Thema!

Jedenfalls werd ich dann wohl besser nochmal bei einem anderen freundlichen den Antara anschauen!
Vielleicht ist der ja besser!
Wenn ja dann könnte sich meine Einstellung schnell ändern!
Weil optisch gefällt mir der Wagen immer noch sehr gut!

Ich hatte es zu Anfang schon einmal erwähnt, dass ich die Motoren recht bescheiden finde. Ist keiner drauf eingegangen... Findet ihr die nicht auch etwas schmal? Gerade was den Dieselmotor angeht, immerhin wiegt der Kleine rund 1800 Kg!
Oder ist das bei der SUV Gemeinde nicht so wichtig?

Zitat:

Erst auf meine direkte nachfrage hat er mir ein paar lapidare Auskünfte gegeben! Der hatte wohl kein Bock was zu verkaufen!

Tja, dass kommt leider viel zu oft vor.

Zitat:

Vielleicht bin ich mit 31 auch zu jung!

Ich persönlich finde, dass einem 31-jährigen der Signum ganz vorzüglich steht. 😉

Gruß
Daniel (der auch Jahrgang 75 ist)

Antara

Hallo!

Bin heute ebenfalls beim FOH abgebogen. War schon nach 18 Uhr udn im Laden nix los. Traurig, dass die mich nur begrüßt haben und dann wieder gequatscht.

Bin sofort zum Antara. Der Wagen ist echt ein Hammer! Außen bullig. Innen top verarbeitung, hat mir sehr gefallen. Die Türgriffe sind ja erste Sahne. Leider passt der Lenker gar nciht zu meiner Handhaltung bei der Fahrt, aber ich kaufe den ja noch nicht. Die Übersicht ist gut. Da ich leider nur 1,77 groß bin, mußte ich den Sitzt nach vorne schieben und dadurch hatte ich etwas wenig von der Mittelarmlehne. Als ich in den Handschuhfach guckte, war ich sehr angenehm überascht, wie vile Platz da doch ist! Die Schaltung ist auch gelungen.

Was mir nicht so gut gefallen hat, ist die Bedienung der Luftöffnungen: sprich die Richtung, wohin das Teil blasen soll. Da ist alles etwas zu klein geraden. Bei der schnellen Fahrt kann es schon problematisch werden.

Alles in einem ein super Wagen. Nur mache ich mir da so meine Sorgen, ob die Motoren die Leute ansprechen werden. Wenn man einen Audi mit 6 Lidda Diesel haben kann, auch wenn er 3 mal so viel koset, wie top Antara...

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

....Antara, so ein großes Auto (ca. 4,58 m lang) und mit nur 370l Kofferaum (bei stehender Rücksitzbank) ist wirklich ein Witz! Da können die Konkurennten besser, z.B. Honda CR-V (sieht wesentlich besser und schicker aus) -> minimal kürzer, aber gigantische 524l (so muss es sein); oder Suzuki Vitara -> 13cm kürzer und immerhin 28 Liter mehr Kofferaum und ich finde dies immernoch schicker als Antara; oder Toyota RAV 5 Türer -> 19 cm kürzer, troztdem gigantische 586 l........in vielen Autozeitschriften wurde dieses Auto (=Antara) nicht besonders gut abgeschnitten -> wo bleibt die Fortschritt ausser moderneren Karosserie! Ich persönlich würde die Konkurennten (siehe oben) vorziehen!

Mein Tip: Wenn einer von euch einen SUV kaufen willst, bitte schaue und mach eine probefahrt auch mit Japaner, dann wirst du merken, das Antara zum Vergleich zu den Japaner tatsächlich nix besonders ist!

Also der Suzuki Vitara ist ja in fast jeder Hinsicht veraltet.
Alter Motor, Trommelbremsen hinten, mäßige Fahreigenschaften auf der Straße, nur noch im Gelände gut.

Beim neuen Honda CR-V wurden bislang die Bremsen bemängelt, ansonsten von Innen+Kofferraum ein gutes Auto. Gefällt mir aber optisch von aussen nicht.

Der RAV 4 ist sicherlich ein gutes Auto und sollte von jedem der es in Betracht zieht ein SUV zu kaufen, mal näher in Augenschein genommen werden.
Instrumente und Schalter finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.
RAV4 Fahrer bemängeln, das einige Schalter nicht beleuchtet sind.
Im Fond sitzt man aber eher unbequem durch die kurze Sitzfläche, da sitzt es sich im Antara viel bequemer.
Kofferraum ist ok, nur öffnet sich die Tür immer noch zur falschen Seite.

Platz kann aber nicht herbeigezaubert werden. Haste großen Kofferraum - haste wenig Platz im Fond.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er braucht. Mich stört es auch, das der Antara so ein kleinen Kofferraum hat, ansonsten find ich den schon Klasse.
Momentan würde ich zum RAV4 tendieren, wegen des Kofferraums, da wir 2 Hunde haben. Wäre ich nicht so drauf angewiesen wäre der Antara wohl die Wahl.

Jedem das Seine.

Manche fahren allein für´s Ego einen großen Kofferraum spazieren. 😉

Ganz gut gefallen mir die seitlichen Ablagekästen. Da lässt sich Krimskrams ganz gut verstauen.

Hab mir den Antara auch mal kurz angeschaut. Auf den Bildern hat er mir besser gefallen. Ich finde die Karosse irgendwie nicht so gelungen von der Nähe. Der Innenraum ist schick (bis auf dieses kackbraune Leder), das Lenkrad mit dem Chromapplikationen gefällt mir sehr gut. Insgesamt wird der Antara es sehr schwer haben. Gerade der neue Honda sieht sehr schmuck aus. Auch der neue Nissan-SUV (aktuell in der AB) spricht mich mehr an. Wenn der Antara preislich in der Region des Captivas wäre, aber in der Preisklasse, wo er momentan ist, gibt es sehr viele und gute SUVs.
Und die Motoren überzeugen auch nicht. Wenn Diesel, dann den von Honda. So fürchte ich, dass es den Antara wie den Signum geht, wobei der Signum das stimmigere Paket ist.

Opel Antara

Testbericht AutoBild Heft 1/2007. Keine sehr positive Bewertung.

2 Leserbriefe AutoBild Heft 3/2007. Keine positiven Beurteilungen.

Grüße von Dieter.

ich bezweifele auch den erfolg des antara !
die konkurenz wird einfach zu groß in der nächsten zeit
da kommen einige neue modelle wie z.b. der tiguan u. das auto
hat im gegnsatz zu opel neuste motoren,getriebe, usw..
zu bieten.es reicht in der heutigen zeit einfach nicht mehr
ein alerweltsauto zu konstruieren u. bauen zu lassen
das opel namesschild anzukleben u. hoffen, das die kundsschaft die daewoo mogel packung nicht merkt.

der antara ist bestimmt kein schelchtes auto aber der
preis ist für das gebotene viel zu hoch !

meine meinung : opel hatte besser daran getan das auto komplet selbst zu entwickeln.die opelaner
haben doch in letzter zeit gezeigt, das sie absolut hervoragende neue modelle wie z. b. corsa,astra,zafira u. co bauen können !

Leute, schaut euch das Auto an und bildet euch dann eine Meinung. Er kommt in einigen Tests gut weg, in anderen weniger gut. Ich denke schon, dass das Wort "Korea" bei einigen Testern eine negative Grundstimmung erzeugt und dann nach der Nadel im Heuhaufen gesucht wird.
Also ich bin, nach der ersten Begutachtung bzw. Fahrt sehr positiv überrascht und denke, dass der Antara seinen Weg machen wird.

Habe mir heute den Antara angeschaut und mir gefällt er sehr gut.
Vor allem innen wirkt er für einen Opel sehr hochwertig, deswegen kann ich die Kritik von der Auto Bild in dem Punkt nicht nachvollziehen, für mich hat er den schönsten Innenraum aller Opel Modelle.
Wenn ich in den X3 von meinem Schwager schaue, sieht der Ankara tausend Mal Hochwertiger aus.
Das eigentliche Problem sind die Motoren, wenn Opel da nach bessern würde, könnte ich mir vorstellen, dass er doch noch ein Erfolg wird.

Also heute war ich mal kurz beim Häusler (größter Opel-Händler in München). Die zwei ausgestellten Antaras (3.2 Cosmo und 2.0 CDTI Handschalter Edition) waren sehr gut besucht.

Interessanterweise stiegen zwei der Interessenten aus ihrem X3 aus. Habe mal mit denen gequatscht und ihnen gefiel der Antara optisch innen und außen besser als der X3. Der eine hat nur einen stärkeren Diesel vermißt (170-200 PS).

Schon erstaunlich - da kommem BMW-Fahrer und schauen sich einen Opel an, der ihnen sogar gut gefällt.

Ich denke als einziger kompakter SUV eines dt. Herstellers (neben dem X3) wird der Antara schon viele Freunde finden.

Es fehlt halt noch ein moderner, stärkerer Diesel und eine flexiblere Ausstattungsmöglichkeit (Leder mit Alu-Dekorleisten z.B.), dann ist der Erfolg m.E. sicher...

aber genau hier liegt auch so ein problem. opel ist beim antara
vertraglich ( an gm ) gebunden u. ist deshalb auch nicht in der lage in zukunft einen starken u. modernen diesel motor anzubieten !
weil es keinen gibt !

der aktuelle diesel motor im antara ist ja auch kein opel agregat sondern kommt von zulieferer
( motori )!

Deine Antwort
Ähnliche Themen