Antara 2016

Opel Antara L-A

Ich weiß ja jetzt nicht wirklich ob das hier oder an anderer Stelle jemand gesagt hat...

Ich kann mich zumindest an die eine oder andere Aussage erinnern, das es ja keinen Antara derzeitig mehr gibt...
Dann wurde gesagt, das es ihn wohl im Nachbarland Österreich noch geben würde und ein Forum-Kollege ihn dort gekauft hat...

OK, Österreich ist etwas weit weg für mich...🙄

Und da ich bald mal wechseln müsste war auch klar...🙁

Also schaute ich beim örtlichen (hoch im Norden) FOH vorbei, weil der nen gebrauchten Captiva hatte... Mal anschauen das Teil...😕

😰Beim Gang in den Verkaufsraum hat es mich dann förmlich von den Socken gehauen...😰

Mein freundlicher Händler hatte ja schon vor einiger Zeit zu mir gesagt, das es ihn noch gäbe... 😉(Naja, wer weiß was der erzählt... Im Forum war nie davon die Sprache das es ihn noch wirklich gibt...)😉

Und da...😰 Nicht gebraucht, ungefahren... Nigel-Nagel-Neu...😰

Der Antara

Ich weiß das ich jetzt wohl Bedenken hervorrufe,:
"der steht schon ewig irgendwo auf Halde..." oder so...

Aber wenn ich ihn habe, und ich habe ihn😁, naja demnächst, müssen andere Puschen drauf und so... können wir ja gerne an Hand eingestantzer Produktionsnummern etc. auf Entdeckungsreise gehen...

Mein FOH hat mir aber versichert, das der im Werk in Korea noch fröhlich weiter zusammengeschraubt wird.

Bis denn der hier viel disskutierte Nachfolger kommt...

Antara-2016
136 Antworten

Nach 3800 km?
Würde sagen der war leer...
Oder Opel hat Deinen auf "Sauber" gepuscht... 😁

Danke für die Antwort.
Ich denke auch das der Tank nicht ganz voll war.
Sollte dies aber nochmal so früh sein, dann habe ich wahrscheinlich ein ganz sauberes Auto
(Grins)

So, nun ist er eigentlich zu Ende gepimpt...
Zwar nicht die Trittbretter die ich eigentlich wollte, weil keine Zulassung, aber halt nun die...
Mit Zulassung von Germansell-Carstyle
Und halt eben der schon von mir vorgestellte Dachspoiler...

P1000382a
P1000384a

Sieht ja nicht schlecht aus, aber ich überlege mir andere "Sauereien" für meinen Antara. Da wäre z.B. eine linke Rückfahrleuchte. Wer das für die Nebelrückleuchte geopfert hat, ist noch nie rückwärts in meine dunkle Sackgasse gefahren. Von Hella (?) gibt es Kombileuchten (Rückstrahler außen, Nebelrückleuchte innen), die anstelle der derzeitigen Rückstrahler verbaut werden könnten. Sollten nach meinem Kenntnisstand passen. Mal sehen, was mein FOH davon hält...

Zum Thema AdBlue: mein Diesel hat nach 5.570 km zum ersten Mal danach verlangt. Mit der verbleibenden Reichweite von 1.750 km hätte das einen Durchschnittsverbrauch von rd. 1,6/1,7 Liter/1000 km ergeben. Kann ich mit leben. - Habe dann an der Tankstelle mit Hilfe des Magneten/Adapter an der LKW-Säule auftanken wollen. Hat aber nicht funktioniert und ich habe per Kanister aufgefüllt. Habe ich da etwas falsch gemacht? Oder welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ein Bekannter will bei seinem Passat angeblich an der LKW-Säule immer ohne Magnet tanken...

Ähnliche Themen

Was hatte denn nicht funktioniert?

Magnet über den Rüssel gezogen und die Zapfpistole in den Einfüllstutzen geschoben - und Säule hat nach ein paar Tröpfchen abgeschaltet. Das ging ca. 10 Min. und einen halben Liter so und dann bin ich entnervt zum Kanister übergegangen...

Okay. Vielleicht saß der Adapter nicht richtig - obwohl mal da eigentlich nicht viel falsch machen kann. Hast du dann den Hebel ganz durchgezogen? Hab schon mal gelesen, dass manche nur mit 1/3 Hebelzug nachfüllen.
Hast du mal geschaut, ob es bei dir eine reine AdBlue PKW Säule gibt?

Zu dem anderen Teil aus dem letzten Beitrag: Ja, es gibt PKW, da kann man auch an der LKW Säule nachfüllen. Die haben den Magnet integriert und können auch die größere Durchflussmenge verkraften.

Hallo Leute,

habe mir auch einen Antara bestellt.... Design Edition, 2.0 Diesel Automatik. nagelneu. EZ 11/2017. Anbei für euch mal die enthaltene Ausstattung..... Wagen wird in 2-3 Wochen ausgeliefert. Bin schon ganz aufgeregt. Bin vorhei einen Opel Astra K 1.4 Turbo Automatik mit 150PS gefahren. EZ 06/2017. Diesen kriegt jetzt meine Frau....

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
Mein Antara ist Erstzulassung 08/17 aktuell jetzt 6450km gelaufen. Durchschnittsverbrauch tatsächlich 7,3l Diesel
AtBlue bleibt bei etwa durchschnittlich 3500-400km Hat sich jetzt schon wieder gemeldet. Ich denke in den nächsten ein-zwei Wochen darf ich nachfüllen.
Leider hatte ich letztes Wochenende Besuch von einem Beisser. Schläuche von Scheibenwaschanlage vorn und hinten hatten wohl besonders vorne links im Motorraum geschmeckt.
Viel Spass bei der ersten Fahrt und immer beulenfrei.

Zitat:

@206driver schrieb am 22. November 2017 um 08:06:28 Uhr:


Okay. Vielleicht saß der Adapter nicht richtig - obwohl mal da eigentlich nicht viel falsch machen kann. Hast du dann den Hebel ganz durchgezogen? Hab schon mal gelesen, dass manche nur mit 1/3 Hebelzug nachfüllen.
Hast du mal geschaut, ob es bei dir eine reine AdBlue PKW Säule gibt?

Zu dem anderen Teil aus dem letzten Beitrag: Ja, es gibt PKW, da kann man auch an der LKW Säule nachfüllen. Die haben den Magnet integriert und können auch die größere Durchflussmenge verkraften.

Ich habe alle Hebelstellungen durch - von ganz vorsichtig bis voll durchgedrückt. Die Zapfpistole hat immer gleich abgeschaltet. Vllt. lag's ja auch am Magneten. Ich werde sicherlich noch öfter Gelegenheit haben, AdBlue zu tanken. Und wenn's an der Säule nichts wird, bleibt ja noch der Kanister.

Oder du suchst nach einer reinen PKW-Säule.

..., die wir hier aber nicht haben. Alles schreit nach "AdBlue", aber die Infrastruktur fehlt. Alles schreit nach "E-Mobilität", aber man ist nicht in der Lage, ein paar "Strippen" von Nord nach Süd zu legen. - Ein Schelm, der Böses dabei denkt... ;-)

Zitat:

@samer2809 schrieb am 22. November 2017 um 11:15:02 Uhr:


Hallo Leute,

habe mir auch einen Antara bestellt.... Design Edition, 2.0 Diesel Automatik. nagelneu. EZ 11/2017. Anbei für euch mal die enthaltene Ausstattung..... Wagen wird in 2-3 Wochen ausgeliefert. Bin schon ganz aufgeregt. Bin vorhei einen Opel Astra K 1.4 Turbo Automatik mit 150PS gefahren. EZ 06/2017. Diesen kriegt jetzt meine Frau....

Kannst Dich ja mal mit Deinem freundlichem wegen der QuickHeat auseinander setzen. (Wenn es Dir wichtig ist...)
Auch wenn es oftmals anders suggestiert wird. Der neue, letzte Antara hat keine mehr.
Habe ich erst nach Rückfrage direkt bei Opel erfahren.
Mich hatte es nämlich verwundert, das der neue nicht mehr so schnell warm wurde wie mein alter...
Ich hatte zuvor ein 2010er. Und da war nach ein paar Metern schon zu merken das da was warmes kommt.
Mein FOH meinte zwar sie sei drin, was dann aber direkt von Opel widersprochen wurde.
Es gibt in der letzten Serie, also dem 2016er Modell, keine QuickHeat mehr...
Sie hatten auch etwas durch die Blume zugegeben, das dies wohl auch so nur jemand merken würde, der direkt einen Vorgänger besaß...
Mein vorlauter Mund, sprich meine Beschwerde, hat dann auch dazu geführt, das der 2. Käufer bei mir im Wohnort seinen wieder zurück gegeben hat und geben konnte...
Ihm fehlten zuviel Details... Unter anderem...

Nun bin ich beim 2. AdBlue-Tanken angekommen.
Bei gut 14000km hatte ich ja 10 Liter aus dem Kanister getankt...
Jetzt wollte ich es wissen... Funktioniert die Startverhinderung...
Ja, macht sie...
Hab dann gestern abend vom Kanister wieder nachgefüllt.
Dann bin ich heute früh zur Tanke mit PKW-Säule...
Erster Gedanke, Tank voll machen... Sollen ja 12 Liter reinpassen...
Nach 2 Litern hab ich aufgehört, lief schon einmal etwas über... Sollten also wirklich um die 12 Liter sein.
Aber auch beim Kanister nachfüllen hat sich die Pistole dauernd abgeschaltet. Weil sie kein Adapter haben... Laut Aussage vom Tankwart ist das wohl auch so gewollt.
Die "älteren" AdBlue-Fahrzeuge ohne Magnetventil sollen auch nur mit Kanister befüllt werden sollen. Man kann natürlich Zeit mitbringen und dann in gut 15 min auch so einen Kanister voll machen...
Hab ich ja nun auch gemacht...
Ob ich das nochmal so mache entscheide ich dann. Für das weitere Befüllen in gut 15000km hab ich ja nun erstmal...

So, jetzt aber...
Mit freundlicher Unterstützung...
Hier die Trittbretter bei welchen mit meinem Dicken Werbung gemacht wird... 😉🙄
Opel Antara Trittbretter Trittleisten Model Ares ab Baujahr 2006 -2018-->

Deine Antwort
Ähnliche Themen