Antara 2016
Ich weiß ja jetzt nicht wirklich ob das hier oder an anderer Stelle jemand gesagt hat...
Ich kann mich zumindest an die eine oder andere Aussage erinnern, das es ja keinen Antara derzeitig mehr gibt...
Dann wurde gesagt, das es ihn wohl im Nachbarland Österreich noch geben würde und ein Forum-Kollege ihn dort gekauft hat...
OK, Österreich ist etwas weit weg für mich...🙄
Und da ich bald mal wechseln müsste war auch klar...🙁
Also schaute ich beim örtlichen (hoch im Norden) FOH vorbei, weil der nen gebrauchten Captiva hatte... Mal anschauen das Teil...😕
😰Beim Gang in den Verkaufsraum hat es mich dann förmlich von den Socken gehauen...😰
Mein freundlicher Händler hatte ja schon vor einiger Zeit zu mir gesagt, das es ihn noch gäbe... 😉(Naja, wer weiß was der erzählt... Im Forum war nie davon die Sprache das es ihn noch wirklich gibt...)😉
Und da...😰 Nicht gebraucht, ungefahren... Nigel-Nagel-Neu...😰
Der Antara
Ich weiß das ich jetzt wohl Bedenken hervorrufe,:
"der steht schon ewig irgendwo auf Halde..." oder so...
Aber wenn ich ihn habe, und ich habe ihn😁, naja demnächst, müssen andere Puschen drauf und so... können wir ja gerne an Hand eingestantzer Produktionsnummern etc. auf Entdeckungsreise gehen...
Mein FOH hat mir aber versichert, das der im Werk in Korea noch fröhlich weiter zusammengeschraubt wird.
Bis denn der hier viel disskutierte Nachfolger kommt...
136 Antworten
So, nun ist mir richtig abgesoffen.
Wie ich hier https://www.motor-talk.de/.../antara-2016-t5872580.html?... schon berichtet hatte, in diesem Winter, der ja zumindest bei uns, sich als überaus nass, zeigt, konnte ich die Scheiben als der Frost kam, fast gar nicht mehr frei bekommen.
Also öfters auch mal unter meine Matte gefasst, aber alles gut, bis ich mal meine Frau fragte...
Und Überraschung... Beifahrer-Seite und im hinteren kompletten Bereich, die Original-Matten rausgenommen und mit der flachen Hand, auf den Boden gedrückt.
Meine ganze flache Hand unter Wasser.
Nach einer Woche suchen haben sie wohl nun was gefunden.
Das erste Tel. ergab, Dachabläufe vom Glasdach und hinten auch irgendwo, da auch der Kofferraum unter Reserverad, etc. nass war.
Wenn ich ihn nächste Woche abhole, werde ich den Meister mal nerven, mal sehen was er mir sagt.
Angeblich hab ich mir das ja immer nur eingebildet.
Letzter Wartungsstand zu meinem Dicken,
bei meiner letzten Wartung im Dezember 2023 hatte ich bei meinem FOH ja schon gemeckert, das ich zu viel Kühlwasserverlust hätte.
Da wurde nix gefunden.
Nun das ganze Jahr 2024 unterwegs gewesen und ständig Wasser und Frostschutz nachgefüllt.
Dann im Spätsommer die bisher größte Tour gemacht, ganze iberische Halbinsel umrundet, inkl. Gibraltar.
Alles zusammen knappe 10.000km und da hatte ich hinten schon immer Geräusche beim Bremsen gehört.
Jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit, nochmals ins flache Gebirge, ins Weihnachtswunderland Erzgebirge...
Da hat dann auch noch vorne einer der Reifendrucksensoren aufgegeben.
Mitte Dezember war es dann soweit, jährliche Wartung beim FOH, der eigentlich kein FOH mehr ist, weil Opel die Verträge gekündigt hat, jetzt ist es ein FFH (freundlicher Ford-Händler), und Durchsicht machen lassen inkl. der vorgenannten bekannten Mängel.
Das Leck wurde endlich gefunden, ich hab mir den Kühlwasserverlust also nicht eingebildet; der Übergang der Kühlwasserschläuche vom Motorraum zur Fahrgastzelle wo die Schläuche zum Wärmetauscher im Fahrgastraum durchgehen. Da war zum Glück nur im Motorraum was undicht.
Also zum Glück nichts teureres...
Aber mein Gehör war gut, nach gut 3 Jahren waren hinten wieder Bremsen komplett fällig.
Alles zusammen, gute 1400€ noch zum Fest losgeworden. Zum Glück sind die Kinder groß, sonst wäre Weihnachten ausgefallen...
Aber was mir dann ins Auge fiel; ich schaue ja schon länger nach einem Nachfolger des Dicken... Er kommt ja so langsam ins Alter...
Da steht doch ein kleineres Auto, wo ich erstmal 3 mal hinschauen musste ob ich mich nicht getäuscht hab.
Genau neben mir im Verkaufsraum, ca. Grandland-Größe. Und da steht drauf Ford Explorer.
Ne, niemals. Ich hatte mir ja schon mal einige angesehen, da ich ja wegen meiner Behinderung ein deutlich größeres Auto, nach meinem Unfall von 2014 vom Fahrschullehrer vorgeschrieben bekommen habe.
Aber der Grandland fiel dann aus meinem Ermessenskreis raus. Und was bitte ist das denn dann für ein Explorer???
Ah, klar... Ich hatte mich schon in der Fernsehwerbung gewundert, wie die Amis den Explorer vollelektrisch hinbekommen haben...
Um die Hälfte verkleinert...
Der Verkäufer amüsierte sich schon über mein blödes Gesicht und nach einem Gespräch tauschten wir dann Kontakt aus und wenn er nochmals einen der "alten" Plugin-Hybrid als Jahreswagen oder so da hätte, wollte er sich bei mir melden.
In diesem Sinne allen ein guten Rutsch ins neue...
Tankt alle nochmals schnell, die CO2-Bepreisung geht wieder hoch...