Antara 2016
Ich weiß ja jetzt nicht wirklich ob das hier oder an anderer Stelle jemand gesagt hat...
Ich kann mich zumindest an die eine oder andere Aussage erinnern, das es ja keinen Antara derzeitig mehr gibt...
Dann wurde gesagt, das es ihn wohl im Nachbarland Österreich noch geben würde und ein Forum-Kollege ihn dort gekauft hat...
OK, Österreich ist etwas weit weg für mich...🙄
Und da ich bald mal wechseln müsste war auch klar...🙁
Also schaute ich beim örtlichen (hoch im Norden) FOH vorbei, weil der nen gebrauchten Captiva hatte... Mal anschauen das Teil...😕
😰Beim Gang in den Verkaufsraum hat es mich dann förmlich von den Socken gehauen...😰
Mein freundlicher Händler hatte ja schon vor einiger Zeit zu mir gesagt, das es ihn noch gäbe... 😉(Naja, wer weiß was der erzählt... Im Forum war nie davon die Sprache das es ihn noch wirklich gibt...)😉
Und da...😰 Nicht gebraucht, ungefahren... Nigel-Nagel-Neu...😰
Der Antara
Ich weiß das ich jetzt wohl Bedenken hervorrufe,:
"der steht schon ewig irgendwo auf Halde..." oder so...
Aber wenn ich ihn habe, und ich habe ihn😁, naja demnächst, müssen andere Puschen drauf und so... können wir ja gerne an Hand eingestantzer Produktionsnummern etc. auf Entdeckungsreise gehen...
Mein FOH hat mir aber versichert, das der im Werk in Korea noch fröhlich weiter zusammengeschraubt wird.
Bis denn der hier viel disskutierte Nachfolger kommt...
136 Antworten
Brauchst Du nicht. Hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin noch einmal in die Garage. Lösung: an der rechten Seite soll man mit z.B. einer dicken Büroklammer in das seitliche Loch fahren, um die Kopfstütze zu entriegeln und aus der Lehne herauszuziehen - geht auch andersrum: drücken und sie geht ein paar Zentimeter tiefer... Wenn man sie dann wieder hochzieht, ist zwar alles beim Alten, aber bei mir sitzt eh niemand hinten und so gibt's gleich einen etwas besseren Blick im Rückspiegel.
Ich wurde ja von Opel freundlich aufgefordert der Rückrufaufforderung zu folgen.
Als ich dann bei meinem FOH freundlich danach frug, wie die Vorgehensweise dieses immensen Aufwands wäre...
Ihr wisst sicher was ich meine...
Opel hat einen Rückruf für das 2016er Modell gestartet...
Austausch der Fahrzeugbegleitpapiere...
Die Kollegin war etwas, naja, sagen wir mal nicht genervt... Aber da kommt ein Typ, der so einen Antara, was ist überhaupt ein Antara, hat und dann faselt der auch noch was von Rückruf...
Naja, egal... Ich fragte dann nur, da Antara ja so einen Seltenheitswert hat, ob ich denn der einzige gewesen sei, der den 2016er bei ihnen erstanden hätte...
Nein, sei ich nicht, einen hätten sie wohl noch verkauft...
(aber der Käufer hat nicht so einen Aufstand gemacht wegen so ein Pilli-Palle-Kram...) dachte sie bestimmt...
Und dann geh ich raus... Und siehe da...
Siehe Foto...
Das war scheinbar ein Kunde der den Antara nicht lieben gelernt hatte... ;-)
Der wusste ihn zu schätzen und hat ihn deshalb auch nicht verdient :-)
Sorry, der wusste ihn NICHT zu schätzen!
Ähnliche Themen
... und wenn das Autohaus noch nicht mal weiß, was es verkauft.... Die TSN gehört zum alten 150 PS Diesel (EURO4?)...
Ja... Das ist meinen Informationen geschuldet.
Als ich meinen gekauft hatte und versicherungstechnisch vorbereiten wollte konnten sie mir keine TSN sagen. Sie hatten mir eine von meinem ganz alten gegeben.
Bei meiner Suche bin ich dann nur auf diese gestoßen, woraufhin ich auch meine Versicherung abschließen konnte (weil war mir ja klar ein E4 wird wohl anders versichert als ein E6).
Bei Vertragsabschluss wurde dann natürlich die richtige BII genutzt, was ich aber meinem freundlichem nicht mehr mitteilte...
Er hatte sich aber interessiert meine damaligen Infos mit der AFU/AFX notiert...
Und somit ist das wohl durch meine Falschinformation da drauf gelangt...
Ich hab dann mal nachgefragt... Der Kunde war wohl wirklich nicht so begeistert von der Ausstattung weshalb er ihn wieder zurückgegeben hat.
Entweder man liebt ihn oder...🙂
Zum Rückkaufpreis wollte mein FOH aber nix sagen... 😉
Aber nun...
Für alle zum AdBlue-Verbrauch.
Gut ich weiß jetzt nicht wie voll mein Tank war.
Aber gehen wir mal davon aus das er voll war...
Dann hat aber, wenn man nach den Papieren geht, bei mir keine Abschaltung stattgefunden...😉
Bei 13000km ging die Anzeige an, noch fröhliche 1400 km bis AdBlue nachgefüllt werden müsste.
Das ging dann aber ganz steil runter. 100 oder 200 km später kam dies hier. Und alle paar Minuten "Kling-Kling".
Ich habe dann aber die letzten Kilometer gemerkt, das der Verbrauch ganz entscheidend noch vom jeweiligen Fahrverhalten abhing.
Die Reichweite ging jeweils immer mal hoch und dann wieder runter.
Die 10 Liter finde ich ganz praktisch. Wenn noch ein Rest von 1-2 Litern im Tank ist, kann bei den 10 nachgefüllten Litern nix überlaufen.
Tat es bei mir auch nicht.
Zwar hat prompt ein paar Tage später, als hätten sie's gewusst, in der Nähe eine Tanke eine Zapfsäule für PKW's aufgemacht. Ich weiß aber noch nicht so recht ob ich die wegen des vorgenannten Überlaufens nutzen werde.
Muss ich mir mal anschauen, wie die Abschaltung dort funktioniert...
Moin,
hast Du aus dem Kanister getankt? Ich habe im Bekanntenkreis nachgefragt und die tanken immer an der LKW-AdBlue-Säule - sofern der Verschluss nicht im Kofferraum ist. Von der Zentrale einer in Hessen und Bayern operierenden kleineren Tankstellenkette habe ich die Auskunft bekommen, dass man mit dem Antara zu den LKWs darf und ein Magnet für Kunden an der Kasse bereit liegen würde. Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber mein Antar ist ja auch erst 2.000 km, gelaufen - pardon - gefahren.
Hi!
Bei mir war es jetzt exakt auch so wie bei Microby, nach ca. 13 tkm.
Anzeige kam, ließ sich noch wegdrücken, unter 900 Restreichweite nicht mehr, fast ein Dauer-Ping.
Mit Kanister 10 l Adblue aufgefüllt, nix übrig geblieben, alles wieder gut.
Jetzt 15 tkm auf der Uhr und alles ist schick!
VG
Ja, ein Kollege hatte auch an ner LKW-Säule getankt.
Man muss wohl halt nur aufpassen wenn voll. Bzw. die Pistole nicht so doll durchdrücken. Weil da natürlich ein größerer Durchfluss als für nen PKW ist.
Ich muss mal sehen ob ich zukünftig mehr Wert auf's Geldsparen lege, dann natürlich Tanke, oder eher auf Sauberkeit. Und da war ja der Kanister top.
Hab meinen Kanister an der Adbluesäule gefüllt 0,59€ der Liter und sauber eingefüllt.
VG
Hallo zusammen
Hat jemand eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen? Ist das möglich wegen dem Adblue Tank?
Grüße
Die Vorrüstung ist beim Modell 2016/17 bereits serienmäßig und man kann den Wagen auch ab Werk mit einer Hängerkpl. bestellen. Von daher sollte auch eine Nachrüstung möglich sein.
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, aber überzeugter Antarafahrer.
Auch ich habe jetzt erstmals ADBlue nachfüllen müssen, aber schon nach 3800km.
Vieleicht war der Tank nicht ganz voll?!
Aber sonst- nach 600km war mein Verteilergetrieb undicht, einmal neu als Garantie.
Ich hoffe das war alles, aber sonst- einfach ein geiles Auto.