Ansprechzeit Fensterheber nach Zündung ein
Hallo,
ich habe da Mal eine Frage zur Ansprechzeit der Fensterheber nach Zündung ein, die beschäftig mich schon ne Weile, genauer gesagt seit der Zeit als die Temperaturen noch etwas höher waren :-).
Folgender Ablauf:
Golf steht auf dem Firmenparkplatz, schönes Wetter, Aussentemp > 20°C, Sonnenschein - Innentemp im Golf also ganz schön hoch :-).
Golf über FFB öffnen - einsteigen - Tür schließen - Zündung ein und fast gleichzeitig die Taster der Fensterheber zum Öffnen betätigen. Das Problem ist das jetzt nix passiert, d.h. die Fenster gehen nicht auf!!! Es dauert ca. 20 sec bis das erneute (mehrfache) betätigen der Taster der Fensterheber zum Erfolg führt. Scheint als muss nach Züdung ein erst das Steuergerät hochfahren oder der CAN-Bus???
Ist das normal so??? Ich dachte "früher" wären die Fenster sofort nach Zündung ein und betätigen der Taster geöffnet worden??? Oder war das evtl. be meinem Golf IV so??? Muss bald zu Service, dort wollte ich das noch mal hinterfragen, wäre aber gut en ich schon einiges an Hintergrundwissen hätte.
Vielleicht macht das ja jemand ähnlich und kann seine Erfahrung berichten oder kann das mal bei seinem Golf V testen.
Danke
16 Antworten
Ja es ist ein Spannungsproblem einer altersschwachen Batterie. Bricht die Bordspannung beim Anlassen zu weit zusammen braucht das Türsteuergerät kurz bis es wieder initialsiert ist ( Darum sind auch die Schalter Dunkel). Zu viel Kurzstrecken Betrieb bzw eine zu alte Batterie verursacht dieses Problem. Batterie voll durchladen mit einem guten Ladegerät sonst ne neue Batterie verbauen und dann ist Ruhe.
Genau, war bei mir auch. Neue Batterie rein und das Problem ist gelöst (wie viele kleine andere auch, die gar nicht so aufgefallen sind)