Ansicht "Effizienz" im AID
Könnte mal jemand mit AID ausprobieren, was in der Ansicht "Effizienz" rechts (im Tacho) angezeigt wird und ob dort jemals "Eco" aufleuchtet? Links im Drehzahlmesser ist es klar (Durchschnittsverbrauch und "ringförmig" der Momentanverbrauch). Im Tacho gibt es die zwei blauen Segmente, die beim Beschleunigen nach unten wandern und beim Gasgeben wieder nach oben gehen, aber nur bis knapp oberhalb der Mitte (etwas höher als auf dem Foto). Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man mit eingelegtem Gang und Schubabschaltung rollt oder im Leerlauf. Unsinnigerweise gehen die Segmente beim Bremsen aber noch weiter nach oben.
Das Symbol "Eco" leuchtet nie auf. In der Betriebsanleitung wird nur erwähnt, dass das Symbol einen "verbrauchsgünstigen Zustand" anzeigt.
Im Passatforum hatte jemand mal geschrieben, dass "Eco" nur beim Segeln aufleuchtet. Vielleicht kann das jemand mal probieren, der AID + DSG hat. Es wäre ziemlich unsinnig, wenn die Anzeige auch bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe vorhanden ist, dort aber niemals aufleuchten kann.
43 Antworten
Hmm.. Okay ich teste morgen noch mal aber ich glaube das es so geleuchtet hat also also fuß von Gaspedal Rollen lassen so das er Dan E angezeigt hat und Dan hat es geleuchtet
Moin
so wie ich es gesagt habe FPA auf eco und Rollen lassen Dan leuchtet es, und der Gang geht Dan auch auf E
Dann funktioniert das vielleicht wirklich nur bei DSG. Allerdings finde ich deine Anzeige auch irgendwie unlogisch. Wer entdeckt den Fehler? 🙂
800 Touren bei 55 km/h.
Das Auto segelt würde ich sagen!
Ähnliche Themen
Also normal ist meine Ansicht so.
Fahrerassistent und Navikarte
In der Mitte.
Wie habt ihr die den so?
Ich meinte die Anzeige des Momentanverbrauchs. Die steht bei 0, was bei Schubabschaltung richtig wäre, aber nicht beim Segeln mit laufendem Motor. Da die Auflösung der Skala auch groß genug ist (ein Teilstrich = 2 l), müsste der blaue Balken deutlich sichtbar oberhalb der 0 stehen.
Stimmt. Ich denke dass man das macht, da der Momentanverbrauch mit fallender Geschwindigkeit ja logischerweise steigt und das evtl. manche Kunden irritiert, wo sie doch im Eco Modus fahren.
Das war auch meine Vermutung. Der "dumme" Kunde sieht, dass er mit Schubabschaltung 0 l/100 km braucht, aber beim Segeln mit 100 km/h ca. 1 l/100 km, bei 50 km/h sogar mehr als 2 l/100 km usw. Die Schlussfolgerung wäre dann für ihn, dass die Segelfunktion doof ist, weil man da ja angeblich mehr Sprit braucht.
Achso okay das wusste ich garnicht dachte immer das "segeln" verbraucht nix und spart quasi Benzin Dan kann ich ja auch bei FPA auf normal stellen das bringt Dan ja mehr oder wie?
Der Motor läuft ja mit Leerlaufdrehzahl weiter, also muss er dafür auch Kraftstoff verbrennen. Das Auto rollt aber ohne Motorbremswirkung viel weiter, also spart man beim Segeln eben doch.
Die erweiterte Segelfunktion würde beim Rollenlassen auch noch den Motor ausschalten, das wäre dann die sparsamste Variante. Das gibt es beim Golf m.W. derzeit noch nicht. Ich glaube, dass der 1.5 mit 130 PS diese Funktion bieten wird.
Im Stand zeigt die linke Anzeige auch 0 an, hier wird aber auch nicht in l/100km gemessen, sondern l/h. Vielleicht springt beim segeln die Momentanverbrauch Anzeige auch auf l/h um?