1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Ansicht des Bordcomputers im Splitscreen

Ansicht des Bordcomputers im Splitscreen

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich hab jetzt auch mal eine (vielleicht blöde) Frage. Immer wieder sehe ich auf Abbildungen eine "grafische" Darstellung des Bordcomputers im Splitscreen des Navis wie auf Bild 1 (Danke an smartysmart34) und Bild 2. Bei mir wird der Bordcomputer allerdings nur als Liste dargestellt wie in Bild 3. Ist das eine Einstellungssache, die ich nur noch nicht geblickt habe oder eine Versionsgeschichte des Navis (ich habe einen F31 aus 2013 mit Navigation Professional)?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Vergesst das mal mit dem SW-Stand MN schlagmichtot. Hier wird nur die Version der internen Combox angezeigt. Für die Änderung der Anzeige des Bordcomputers ist der Softwarestand des Autos wichtig. Im Übrigen ist auch die Anzeige bei aktiver Routenführung anders. Drückte man früher auf den iDrive Controller, dann schaltete man nur die Info-Anzeige über die Ankunftszeit ein oder aus. Nun erhält man beim gleichen Druck ein neues Menü, in dem man z.B. die Zielführung beenden oder sich Sprachhinweise neu anhören kann.

Diese Features gibt es mit dem Softwarestand 14-07-501. Es ist also bei allen Fahrzeugen ab Juli 2014 drauf und ebenfalls bei allen Fahrzeugen, die zwar vorher schon produziert wurden (nur Fahrzeuge mit NBT) und ein Update bekommen haben (eben nach Juli 2014).

CU Oliver

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mich wundert nur die Aussage seitens BMW dass ein genau 3 Jahre altes Fahrzeug nicht updatebar wegen eventueller Schäden ist. Ich werde das kommende Woche aber noch mal vor Ort mit einem Meister besprechen. Ich hätte schon gern alle 3 Jahre mal ein Update. Soll ja auch angeblich Softwarefixes geben (auch wenn ich bewusst keine Fehler habe).

Hallo!

PM? Starnberg?

CU Oliver

Zitat:

Jepp, kann ich bestätigen. Bei aktiver Zielführung werden zusätzlich Ankunftszeit und Reststrecke eingeblendet.

Bei mir nicht. Da werden immer nur die gefahrenen Kilometer und die verstrichene Zeit angezeigt (in einem "Balken"😉.

Zitat:

@Kkangpae schrieb am 1. September 2016 um 13:04:19 Uhr:


Mich wundert nur die Aussage seitens BMW dass ein genau 3 Jahre altes Fahrzeug nicht updatebar wegen eventueller Schäden ist. Ich werde das kommende Woche aber noch mal vor Ort mit einem Meister besprechen. Ich hätte schon gern alle 3 Jahre mal ein Update. Soll ja auch angeblich Softwarefixes geben (auch wenn ich bewusst keine Fehler habe).

Habe einen 330xd aus 11/2013 und habe vor einiger Zeit die neue SW drauf bekommen im Zuge eine SW-Updates der Lenkung.

Seit dem hatte ich bereits mehrere Bugs:
Ausfall Lüftungssteuerung an heißem Tag (Lüfter lief zwar ganz normal, es kam nirgens im Innenraum etwas an, die Luft-Reglerklappe hat wohl ned reagiert. Es war eine heiße Fahrt.
Ausfall beider Innentemperatur-Regler
Standbeleuchtung geht bei Entsperrung über die Fernbedienung machmal nicht mit an.

Alle 3 Fehler waren beim nächsten Fahrzeugstart von selbst behoben.

Zum Trost hab ich ja die neue Split-Screen-Ansicht 😉

Hi Leute,
danke an alle für diese ausführliche Diskussion.
Gerade einen gebrauchten F31 gekauft und stand bissle auf dem Schlauch mit dem Betriebssystem. Muss dann mal schauen was da drinne ist...laut Händler solls net updated haben aber möglich.

Auf jeden fall bin etz aufgeklärt.

Cya

Ein weiterer Weg ein pre-2014 Fahrzeug mit Navigation Prof. upzudaten ist z.B. das PPK verbauen zu lassen, dass hat mich auch auf den neusten Software Stand gehievt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen