Anschnallzeichen totlegen???
Hallo Zusammen,
Beim Golf V gibt es doch dieses "Pling-Pling", so lange, bis Fahrer und Beifahrer sich angeschnallt haben. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Geräusch lahmzulegen? Mir reicht die rote Kontrollleuchte. Ich will mich manchmal nicht anschnallen, und dann nervt dieses Geplingel. Kann man da ne Sicherung rausnehmen?
Vielen Dank aus Hamburg
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vincent_hanna
Das hab ich alles nicht gewollt...
Leider ist heute wieder der Tag der Trolle.
Gib nichts drauf, man gewöhnt sich mit der Zeit dran.
Dagegensteuern hilft nichts, die haben ein Ego so groß wie ein Elefant...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hochklassig
der gurtton gehört leider zur Allgemeinen Betriebserlaubnis vom golf. wenn wirklich mal was passiert und irgendwelche sachverständige das suchen anfangen nach einem unfall dann kanns teuer werden.
mir ists wurscht, ich hab den stecker abgezogen. sitzheizung geht trotzdem. meine nerven erleben eine renaissance und sterben müssen wir sowieso irgendwann*g*
so und jetzt fleissig draufhauen auf mich.
Frage mich,warum ein Gurtton zur Allgemeinen Betriebserlaubnis gehören soll.
Sollte doch schon von der Logik her einleuchten, das sowas Unsinn sein muss.
Da kann man ja genauso gut bei Autos, wo man den Summer fürs losfahren bei angezogener Handbremse, oder Licht angelassen beim aussteigen abklemmt, sagen, man hätte die Betriebserlaubnis verloren.
Wer sich nicht anschnallen will, der soll dies tun und muss halt bei erwischen die Strafe zahlen oder geht halt wegen Dummheit drauf,weil er sich nicht angeschnallt hat.
Eigenes Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer sich nicht anschnallen will, der soll dies tun und muss halt bei erwischen die Strafe zahlen oder geht halt wegen Dummheit drauf,weil er sich nicht angeschnallt hat.
Eigenes Risiko.
Eigentlich müsste derjenige eine Erklärung unterschreiben, dass er im Invaliditätsfall nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegen wird ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Eigentlich müsste derjenige eine Erklärung unterschreiben, dass er im Invaliditätsfall nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegen wird ...
Tja, das müsste man auch den Handy am Ohrfahrer aufdrücken.
Es ist bewiesen, das man mit Handy am Ohr wie mit 1.2-1.5 Promillie fährt oder gleiche Reaktion hat.
Dennoch sehe ich ständig Leute mit einem Handy am Ohr.
Man sollte gleich den Leuten ein Fahrverbot aufdrücken von einem Monat. Dann kapieren es die meisten wohl endlich. Eine Frechsprecheinrichtung kostet keine 15 Euro.
ABer wir kommen vom Thema ab.
Von meinem freundlichem hab ich erfahren, das man die Autohäuser seitens VW angewiesen hat, den Gurtton nicht abzuschalten, ein offizielles Verbot gabs dafür aber nicht. Das die Betriebserlaubnis dadurch erlischt, ist aber wirklich Unwahr.
Hier, im Umkreis, schneiden einige schlaue die Gurte aus Vorführ- bzw Gebrauchtagen. Bekloppte gibts...
Gruß Jan
nabend,
also ich fahr nen .:R mit schalensitzen und ich finde es schade dass das "piep piep" bei mir nicht funzt!
gruss
erik
Piep Piep
Zitat:
Original geschrieben von grossejessy
nabend,
also ich fahr nen .:R mit schalensitzen und ich finde es schade dass das "piep piep" bei mir nicht funzt!gruss
erik
Ja, piep piep- piepts?
Piep Piep
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Eigentlich müsste derjenige eine Erklärung unterschreiben, dass er im Invaliditätsfall nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegen wird ...
Auch der, welcher 5 Meter aus der Garage fährt um seinen Wagen zu waschen und sich nicht anschnallt. Piep- Piep.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Einer hat den Stecker unten am Sitz abgezogen, aber das würde ich nicht machen (Airbag, Sitzheizung....).
Hab auch den Stecker gezogen. Der Effekt ist der gleiche wie wenn man den Gurt reingesteckt hat. Im Gurtschloss ist nämlich ein Kontakt der öffnet wenn der Gurt steckt und genau das gleiche mache ich wenn ich den Stecker ziehe. Man muss nur drauf achten dass es auch der ist, der zum Gurtschloss geht (einfach das Kabel verfolgen). Alles andere funktioniert weiterhin, denn Airbag und Sitzheizung haben eigene Stecker.
Das hat auch den Vorteil, dass ich es jederzeit wieder aktivieren kann ohne damit eine Werkstatt aufzusuchen und rumzubetteln ob mir das jemand macht.
Dass man sich beim Fahren anschnallen sollte ist ja wohl klar, aber bei meinem Mj. 05 reichte schon das Einschalten der Zündung aus und das nervte einfach. Oder wenn sich meine Frau abschnallte um das Garagentor zu öffenen legte sofort der Ton los, genauso wenn man an der Waschstrasse schon abgeschnallt hatte - einfach ätzend. Damit ist jetzt schluss . . .
Zitat:
Original geschrieben von Ein Gamer
Von meinem freundlichem hab ich erfahren, das man die Autohäuser seitens VW angewiesen hat, den Gurtton nicht abzuschalten, ein offizielles Verbot gabs dafür aber nicht.
Wie will VW das auch verbieten? Das Fahrzeug ist Eigentum des Kundens und der Händler ist nicht gebundenen an Weisungen von VW.
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Hab auch den Stecker gezogen.
...
Alles andere funktioniert weiterhin,
Mir ist absolut unverständlich, wie man solche Veränderungen an den Sensoren eines Fahrzeuges vornehmen kann.
Woher willst Du wissen, wo das Signal dieses Schalters überall ausgewertet wird? Schon mal an Funktionen wie z.B. den Gurtstraffer gedacht?
Wir leben nicht mehr im Dampfzeitalter. Was spricht dagegen, die Funktion richtig per Software einfach abschalten zu lassen (durch den Händler)?