Anschnallsignal deaktivieren ?
Hi,
kann man das nervige Anschnallsignal deaktivieren lassen ?
Und besteht die Möglichkeit die Anschnallfunktion von der Parkbremse zu entkoppeln ? Damit meine ich das diese funktioniert, auch wenn ich nicht angeschnallt bin (ansonsten kann ich diese ja nur über Bremspedal lösen) ? Ich benötige das, da ich mich an meiner steilen Einfahrt nach dem Tor öffnen extra wieder angurten muss um am Berg die Parkbremse zu nutzen.
mfg
Pyraser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pyraser
Wo genau befindet sich der Stecker und kommt man leicht ran ?
Der Stecker ist unterm Sitz. Den Sitz ganz nach oben stellen und dann von hinten nach dem Stecker tasten. Man sieht auch das Kabel das vom Anschnaller weg geht.
@cybernetv6
ganz einfach, weil mein Händler und jeder andere den ich gefragt habe mir das nicht deaktivieren wollte. Wegen Sicherheitsbestimmungen. Dann muss man halt selber tätig werden.
54 Antworten
Hallo,
ich weiß (noch) nicht ob es abschaltbar ist - jedoch muß es das eigentlich sein.
Begründung:
21a StVO Sicherheitsgurte, Schutzhelm
(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für
1. Taxifahrer und Mietwagenfahrer bei der Fahrgastbeförderung,
2. Lieferanten beim Haus-zu-Haus-Verkehr im Auslieferungsbezirk,
3. Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit wie Rückwärtsfahren, Fahrten auf Parkplätzen,
Also keine Gurtpflicht beim Rangieren...
Ich will es, für meine sehr enge Tiefgarage auch deaktivieren lassen - ansonsten ist halt jedes halbe Jahr ein Satz Bremsen auf Händlerkosten fällig :-)
Gruß
Die Parkbremse kann lt. Handbuch vom Freundlichen so programmiert werden, dass sie sich auch bei nicht angelegtem Gurt..
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Die Parkbremse kann lt. Handbuch vom Freundlichen so programmiert werden, dass sie sich auch bei nicht angelegtem Gurt..
Das klingt super ! Ich habe mir jetzt mal alles zusammengeschrieben und gehe diese Woche mal zum "Freundlichen meines Vertauens", da ich noch mehr "Softwaretuning" benötige. Ich sage Euch dann bescheid was alles geht und was nicht.
mfg
Pyraser
Hi zusammen
Bei mir kommt das Signal nur wenn ich die 25km/h überschreite, also kann man auch ohne die Gurte einparkieren..!
Funktioniert tadellos, mich stört das Ding nicht 😉
LG
cybernetv6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Bei mir kommt das Signal nur wenn ich die 25km/h überschreite, also kann man auch ohne die Gurte einparkieren..!
Funktioniert tadellos, mich stört das Ding nicht 😉
Ist schon klar, aber versuche doch mal an einem Berg unangeschnallt die Parkbremse durch einfaches Anfahren zu lösen ? Es funktioniert nicht !!! Deshalb ja auch der zweite Absatz.
mfg
Pyraser
Hi,
man kann das lästige Gebimmel samt Kontrolleuchte ausschalten.
Ist nur die Frage, ob der Freundliche kooperativ ist.
VW hat nämlich eine Weisung herausgegeben, diese Funktion nicht zu deaktivieren.
Mein Alarm ist aus und ich geniesse die Ruhe 😁
Euer SunShine
Hab das bei mir vom 😉 ausschalten lassen, hab ihm zwar die entsprechenden Codes gegeben, weiss aber nicht wie er das letztlich gemacht hat, dauerte aber nur 2min:
Status:
* Gebimmel ist dauerhaft aus
* Ist AH an und man schnallt sich im Stand ab, geht die HB an
* Ist AH an, und man schnallt sich während der Fahrt ab, geht AH beim Anhalten automatisch aus, und die HB zieht nicht an
Das passt für mich soweit, fahre immer mit AH, schnall mich ein zwei Sekunden vorm Einparken ab, AH geht automatisch aus, HB geht nicht an, und ich kann mich unangeschnallt beim Einparken ungehindert in alle Richtungen drehen.
Hallo,
es kann nur zukünftig beim TÜV ein Problem geben, wenn die Warnung nicht geht, denn der TÜV prüft ja in Zukunft auch diese Dinge. Wenn das Fahrzeug mit dieser Gurtwarnung zugelassen wurde, könnte es sogar sein, dass die Betriebserlaubnis erlischt, so zumindest mein Händler, der sich die Deaktivierung schriftlich bestätigen lässt, um aus der Verantwortung zu sein.
Die Gurtwarnung gibts noch in Form der rot blinkenden LED, nur der Pieper ist aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,
es kann nur zukünftig beim TÜV ein Problem geben, wenn die Warnung nicht geht, denn der TÜV prüft ja in Zukunft auch diese Dinge. Wenn das Fahrzeug mit dieser Gurtwarnung zugelassen wurde, könnte es sogar sein, dass die Betriebserlaubnis erlischt...
Ja, das denken viele Leute, dem ist aber nicht so. Der Warnton für den Sicherheitsgurt ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und darf daher deaktiviert werden. Die Betriebserlaubnis erlischt nicht.
Genau so ist es.
Und wenn ich den TÜV bei meiner Werkstatt machen lasse, wäre es ohnehine sch.....egal.
Die Plakette gibt es eh immer, so oder so. 😁
Euer SunShine
Gurtwarner
hi,
da mir das gebimmel auch aufn ..... ging, hab ich einfach unter dem Sitz den Stecker vom Anschnaller getrennt und jetzt meint er, dass ich immer angeschnallt bin.
MfG
Auch ne Idee.
Gibt es da aber keinen Fehler-Eintrag im Fehlerspeicher ?
Zitat:
Original geschrieben von Sirhenryi
Auch ne Idee.
Gibt es da aber keinen Fehler-Eintrag im Fehlerspeicher ?
Er zeigt mir keinen Fehler an. Warum auch? Es sind ja nur zwei Kabel die durch den Anschnaller bzw. einen Schalter im Anschnaller getrennt werden. Es ist also so als wäre ich die ganze Zeit angeschnallt. Würde mich wundern wenn da ein Fehler käme.
MfG