Anschnallsignal deaktivieren ?

VW Passat B6/3C

Hi,

kann man das nervige Anschnallsignal deaktivieren lassen ?

Und besteht die Möglichkeit die Anschnallfunktion von der Parkbremse zu entkoppeln ? Damit meine ich das diese funktioniert, auch wenn ich nicht angeschnallt bin (ansonsten kann ich diese ja nur über Bremspedal lösen) ? Ich benötige das, da ich mich an meiner steilen Einfahrt nach dem Tor öffnen extra wieder angurten muss um am Berg die Parkbremse zu nutzen.

mfg
Pyraser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pyraser


Wo genau befindet sich der Stecker und kommt man leicht ran ?

Der Stecker ist unterm Sitz. Den Sitz ganz nach oben stellen und dann von hinten nach dem Stecker tasten. Man sieht auch das Kabel das vom Anschnaller weg geht.

@cybernetv6
ganz einfach, weil mein Händler und jeder andere den ich gefragt habe mir das nicht deaktivieren wollte. Wegen Sicherheitsbestimmungen. Dann muss man halt selber tätig werden.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich habe mich heute mal mit einem Freundlichen unterhalten:

Er meinte das ein Abziehen des Steckers nicht unbedenklich ist, da die Airbagzündung in zwei Stufen erfolgt und die deaktivierte Funktion trotzdem damit zusammenhängt (also wie schon hier und da im Thread beschrieben).

Ausserdem meinte er das es wahrscheinlich ist das es irgendwann Probleme gibt, da das Steuergerät eine permanente Selbstdiagnose durchführt, bei der es zwangsläufig zu einem Fehler kommen muss, da das Gerät ja nur "Dauerangeschnallt" erkennt, was nicht möglich ist ????

Was meint Ihr dazu ??

mfg
Pyraser

Zitat:

Original geschrieben von Pyraser


Ich habe mich heute mal mit einem Freundlichen unterhalten:

Er meinte das ein Abziehen des Steckers nicht unbedenklich ist, da die Airbagzündung in zwei Stufen erfolgt und die deaktivierte Funktion trotzdem damit zusammenhängt (also wie schon hier und da im Thread beschrieben).

Ausserdem meinte er das es wahrscheinlich ist das es irgendwann Probleme gibt, da das Steuergerät eine permanente Selbstdiagnose durchführt, bei der es zwangsläufig zu einem Fehler kommen muss, da das Gerät ja nur "Dauerangeschnallt" erkennt, was nicht möglich ist ????

Was meint Ihr dazu ??

mfg
Pyraser

Das ist Quatsch: Woher soll denn das Steuergert wissen, wann Du Dich anschnallst. Wenn sich jemand immer vor dem Einschalten der Zündung anschnallt, dann müsste ja ebenso erkannt werden: "Immer angeschnallt". Soll jetzt vorsorglich mal eine Fehlermeldung kommen, weil das nicht sein kann? Und ich glaube nicht, dass da irgendeine Überwachung im ausgeschalteten Zustand ist.

Es könnte allerdings sein, dass die Leitung aus 3 Adern besteht, dass mind. ein Kreis immer geschlossen ist, um die Kabelverbindung zu überprüfen. Ob es so ist, kann aber jemand sagen, der den Stecker bereits abgezogen hat.

Eure Sorgren möcht' ich haben.
Ich schnall mich einfach immer an und gut ist es.
Auch beim rangieren etc. habe ich durch den Automatik Gurt eigentlich immer genug Bewegungsfreiheit.

Das ganze Gebastel würde ich schön bleiben lassen (ist nur so eine Empfehlung). Was das Gesamtsystem macht wenn irgendwo etwas verändert wird, das weiß keiner (!). Auch der Ingenieur der es entwickelt hat nicht. Der weiß allenfalls wie es sein sollte.

Wenn denn schon so einfache Dinge wie "nur bei jedem 5. Mal Scheinwerferreinigunng" etc. schon nicht richtig funktionieren, warum sollte es bei anderen Dingen anders sein.

Nun kommt der Knaller:

Nachdem ich das Auto jetzt ca. 6 Wochen habe stelle ich fest dass da gar kein Gebimmel kommt, falls ich nicht angeschnallt bin.
Habe einfach mal so dringesessen und mir verschiedenen Sachen angesehen.
Es kommt nur ein einzelnes "Bing" und das auch nur einmal.
Danach leuchtet nur ein Licht.
Die Anzeige "Bitte Gurt anlegen" (o.ä. verschwindet nach ca. 15 Sekunden.

Nervig ist da eigentlich nichts.

Ist das nun anders bei Euch, oder hat VW das zwischenzeitlich geändert?

Gruß

Klaus

Ich bin einfach zum VW hin und habe den Meister gebeten das Gebimmel auszuschalten weil es mich nervt. Er wollte zunächst nicht mit Hinweis auf Anordnung von Wolfsburg. Abgeschaltet hat er es dann doch per Software. Eigentlich dürfte er das nur bei Taxen oder Polizeifahrzeugen vornehmen. Ca. 20 min. drauf gewartet, 37,-€ mit Rechnung.

Kein gebimmel und keine Warnlampe mehr, Funtkion der Autohold und der Parkbremse wie gewohnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superingo123


.............. Funtkion der Autohold und der Parkbremse wie gewohnt.

Versuch bitte mal ob die Parkbremse löst, auch wenn Du nicht angeschnallt bist, oder ob Du dazu das Bremspedal betätigen musst ?

mfg
Pyraser

Zitat:

Original geschrieben von Pyraser


Versuch bitte mal ob die Parkbremse löst, auch wenn Du nicht angeschnallt bist, oder ob Du dazu das Bremspedal betätigen musst ?

mfg
Pyraser

das geht so wir vorher

hab das auch machen lassen

mfgsammy

Zitat:

Original geschrieben von KlausJ


......
Nun kommt der Knaller:

Nachdem ich das Auto jetzt ca. 6 Wochen habe stelle ich fest dass da gar kein Gebimmel kommt, falls ich nicht angeschnallt bin. Habe einfach mal so dringesessen und mir verschiedenen Sachen angesehen.
Es kommt nur ein einzelnes "Bing" und das auch nur einmal.
Danach leuchtet nur ein Licht. Die Anzeige "Bitte Gurt anlegen" (o.ä. verschwindet nach ca. 15 Sekunden.
Gruß
Klaus

Kleiner Tip:

Gebimmel geht erst an wenn Du losfährst und mehr als 25km/h aufm Tacho hast 🙂.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mfgsammy


das geht so wir vorher

Und genau das ist ja für meinen Fall ungeeignet (siehe weiter vorne) !

mfg
Pyraser

Zitat:

Original geschrieben von Schlagloch


Kleiner Tip:
Gebimmel geht erst an wenn Du losfährst und mehr als 25km/h aufm Tacho hast 🙂.

Gruss

Na und vor allem wenn man schon mal losgefahren ist, und sich vor dem Halt bzw. während des Haltens abschnallt, oder auch beim Rangieren mal kurz die 25 überschreitet.

Hab das Gebimmel ebenfalls ausschalten lassen - 0€ und 5min - alle anderen Funktionen gehen wie gehabt. Ich weiss alleine das ich mich anschnallen muss - und tue das auch - dazu brauch ich keine Bimmel, die noch dazu nervtötend klingt. Es gibt halt doch Situationen wo es einfach nur nervt, nur weil man mal eine Sekunde zu früh den Gurt gelöst hat.

Zitat:

Original geschrieben von Schlagloch


Kleiner Tip:
Gebimmel geht erst an wenn Du losfährst und mehr als 25km/h aufm Tacho hast 🙂.

Gruss

Ok, kapiert.

In dieser Situation war ich noch nie.

Für mich ist mit mehr als 25km/h unterwegs sein "fahren".

Das ist kein rangieren, keine Schrittgeschwindigkeit und auch kein "aus der Garage" oder "in die Garage" fahren.

Ich weiß auch nicht, warum man den Gurt unbedingt schon vor dem anhalten aufmachen muß. Das gibt doch eigentlich nur durcheinander mit dem Autohold (deswegen bimmelt es ja wahrscheinlich).

Aber gut: Wenn es Freundliche gibt, die das deaktivieren können, sollte man es dort tun lassen. Selbst rumbasteln sollte man sicher nicht (da bleibe ich dabei).

Allseits gute Fahrt

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen